...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

EU-Länder und Norwegen fordern Maßnahmen zur Rückführung von Afghanen

• Oct 18, 2025, 1:37 PM
3 min de lecture
1

In einem Brief an Magnus Brunner, den Kommissar für Inneres und Migration, haben zwanzig EU-Länder gemeinsam Druck auf die Europäische Kommission ausgeübt. Sie fordern Wege zu finden, afghanische Staatsangehörige, die illegal in Europa leben, freiwillig oder zwangsweise zurückzuschicken, so die belgische Ministerin für Asyl und Migration Anneleen Van Bossuyt am Samstag.

Viele EU-Länder sagen, dass die Tatsache, dass sie derzeit keine Afghanen abschieben können, selbst solche, die wegen Verbrechen verurteilt wurden, ein Sicherheitsrisiko für die EU-Länder darstellt. Zudem untergrabe es das öffentliche Vertrauen in die Asylpolitik, da seit der Machtübernahme der Taliban 2021 keine formale Rückführungsvereinbarung mit Afghanistan besteht.

Die Initiative, die von Belgiens Ministerin für Asyl und Migration, Anneleen Van Bossuyt, angeführt wird, wird von 19 weiteren Ländern in der EU unterstützt: Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechien, Estland, Finnland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Polen, die Slowakei und Schweden.

Sie fordern die Europäische Kommission auf, die Rückführung von Afghanen ganz oben auf ihre Agenda zu setzen, einschließlich Verhandlungen mit dem Taliban-Regime, um eine Rückführungspolitik zu vereinbaren.

Van Bossuyt hat vorgeschlagen, der EU-Grenzschutzagentur Frontex eine stärkere Rolle bei der Organisation und Unterstützung freiwilliger Rückführungen durch das EU-Reintegrationsprogramm zu geben. Für Zwangsrückführungen schlägt der Brief vor, gefährliche oder kriminelle Personen zu priorisieren, durch eine gemeinsame Mission nach Afghanistan zwischen der Kommission, dem EAD und den Mitgliedstaaten, die teilnehmen möchten.

Seit dem Fall von Kabul 2021 hat nur Russland die Taliban als legitime Regierung Afghanistans anerkannt. Trotz dessen steht Deutschland, unter der konservativen Regierung von Friedrich Merz, kurz davor, ein Abkommen mit den Taliban über die Rückführung von Afghanen abzuschließen. Diese bilden die zweitgrößte Gruppe von Asylsuchenden in Deutschland. Im Juli führte die Merz-Regierung einen Flug durch, bei dem 81 Afghanen abgeschoben wurden, und hofft, dass andere europäische Länder diesem Beispiel folgen.

Deutschlands Vorgehen wurde jedoch zuvor von den Vereinten Nationen kritisiert, da Afghanistan laut Ravina Shamdasani, einer Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks, immer noch unter einer „Nicht-Rückführungs-Beratung“ steht.

In der Zwischenzeit sagte Arafat Jamal, ein Mitarbeiter des UN-Menschenrechtsbüros (OHCHR): „Wir dokumentieren weiterhin Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan.“


Today

EU-Länder und Norwegen fordern Maßnahmen zur Rückführung von Afghanen
• 1:37 PM
3 min
Zwanzig Länder drängen die EU-Kommission, illegal in Europa lebende Afghanen in ihr Heimatland zurückzuschicken. Sie berufen sich auf die innere Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
Polnische Grenzschutzbeamte entdecken Tunnel zwischen Belarus und Polen
• 11:38 AM
2 min
Beamte der Podlachischen Grenzwache entdeckten am Freitag einen Tunnel, der die belarussische Grenze mit Polen verbindet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/18/polen-belarus-grenze-kr
Read the article
IStGH wegen Fall Almasi: Italien hat internationale Verpflichtungen verletzt
• 10:17 AM
3 min
Die Richter des IStGH werfen Italien vor, internationale Verpflichtungen nicht eingehalten zu haben. Es hat den libyschen Chef der Justizpolizei, der wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt ist, nicht ausgeliefert.<div cla
Read the article
Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz?
• 5:31 AM
3 min
EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/green/2025/10/18/eu-umweltschutz-lieferkettengesetz?utm_source=test_mrss&utm_campaign=f
Read the article
Kann Putin trotz Sanktionen und Haftbefehl nach Ungarn reisen?
• 5:00 AM
13 min
Wegen EU-Sanktionen und einem internationalen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten gibt es Zweifel daran, ob Wladimir Putin nach Budapest fliegen und Donald Trump treffen kann.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Frankreich: Russischer Oppositioneller Wladimir Ossetschkin im Visier, vier Männer in Haft
• 4:50 AM
2 min
Wladimir Ossetschkin, der als politischer Flüchtling in Frankreich lebt, prangert über seine NGO Folter und Korruption in russischen Gefängnissen an. Ist er in Gefahr?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article