...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Neue Drohnensichtung auf belgischem Militärstützpunkt: Verteidigungsminister schlägt Alarm

• Nov 2, 2025, 11:28 AM
3 min de lecture
1

Am Samstagabend wurden drei Drohnen über dem Militärstützpunkt Kelin Brogel in Belgien gesichtet. Die Nachricht wurde vom belgischen Verteidigungsminister Theo Francken auf X veröffentlicht.

"Gestern Abend wurden drei Drohnen über Kleine Brogel gemeldet: große Drohnen, die in größerer Höhe fliegen. Es handelt sich nicht um einen konventionellen Überflug, sondern um eine klare Mission, die auf Kleine Brogel abzielt", schrieb der Minister.

Francken fügte hinzu, dass der Störsender, der die Drohnen stoppen sollte, aktiviert wurde, sich aber als unwirksam erwies, vielleicht wegen der Entfernung oder der falschen Funkfrequenz.

Der Minister erklärte weiter, dass Hubschrauber und Polizeifahrzeuge eine Drohne verfolgten, aber nach mehreren Kilometern in Richtung Norden den Kontakt verloren. Eine Untersuchung durch die Polizei und den Geheimdienst (ADIV) wurde eingeleitet.

"Danke an das Sicherheitspersonal für seine Wachsamkeit und Überwachung. Vielen Dank an die Polizei. Wir werden unsere Wachsamkeit weiter verstärken, um die Piloten zu fangen", sagte Francken weiter und fügte hinzu, dass dringend mehr Mittel für die Drohnenabwehrsysteme der CUAS benötigt werden. "Das Dossier des Ministerrats ist fertig", bekräftigte Francken.

Drohnensichtungen in Belgien

Am Samstag hatte der Minister über eine neue Sichtung über dem Stützpunkt Kelin Brogel berichtet, während er Anfang der Woche über eine Sichtung am Samstag, den 29. Oktober über dem Militärstützpunkt Marche-en-Famenne in Wallonien geschrieben hatte. Dies war der zweite Vorfall dieser Art seit dem Alarm über dem Militärstützpunkt Elsenborn Anfang Oktober.

Francken zufolge handelte es sich um "eine eindeutig orchestrierte Operation gegen das Herzstück unserer Armee". Der Minister fügte hinzu, dass die Drohnen "darauf abzielten, Informationen über kritische Infrastrukturen zu sammeln, die sich auf militärischen Liegenschaften befinden".

"Das Fliegen von Drohnen über Militärbasen ist absolut verboten. Wir müssen in der Lage sein, sie abzuschießen. Die Vorgängerregierung hat zu wenig Gegenmaßnahmen ergriffen. Hier müssen wir dringend Abhilfe schaffen", so der Minister in seiner Botschaft auf X.

Berliner Flughafen am Freitag geschlossen

In den letzten Wochen wurden in Europa zahlreiche Drohnen in Gebieten von Interesse gesichtet. Der jüngste Vorfall, neben dem in Belgien, ereignete sich in Berlin. Der Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg wurde am Freitagabend wegen der Sichtung eines unbemannten Flugzeugs unterbrochen.

Ein Zeuge hatte gegen 20 Uhr die Anwesenheit einer Drohne gemeldet. Die Polizei entsandte daraufhin mehrere Einsatzkräfte und einen Hubschrauber, die Nordbahn wurde gesperrt. Mehrere Flugzeuge wurden zu den Flughäfen in Dresden, Leipzig und Hamburg umgeleitet .

Drohnensichtungen in zehn EU-Ländern

Seit Jahresbeginn haben die Sicherheitssysteme in Deutschland insgesamt 144 Drohnensichtungen registriert, davon allein 35 in der Nähe des Frankfurter Flughafens.

Mindestens zehn Länder in Europa haben solche Vorfälle in ihrem Luftraum registriert, es sind: Litauen, Lettland, Dänemark, Norwegen, Rumänien, Polen, Estland, Deutschland und Frankreich.


Yesterday

Geopolitik im Mittelpunkt des EU-Erweiterungsgipfels von Euronews
• 10:26 PM
9 min
Auf dem EU-Erweiterungsgipfel von Euronews wurde der geopolitische Wert des Beitritts in einer Zeit globaler Unruhen und zunehmenden Autoritarismus deutlich.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europ
Read the article
Vetos & Reformen: Die wichtigsten Ergebnisse des EU-Erweiterungsgipfels bei Euronews
• 8:31 PM
12 min
Die EU und die Beitrittskandidaten sind nicht immer einer Meinung, was den Beitrittsprozess und die erforderlichen Maßnahmen angeht. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des EU-Erweiterungsgipfels von Euronews.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Veto gegen EU-Beitritt der Ukraine "nicht fair": Staats- und Regierungschefs fordern Orbán zum Rückzug auf
• 7:17 PM
4 min
Auf dem Erweiterungsgipfel von Euronews am Dienstag in Brüssel forderten die führenden Politiker Ungarn auf, sein Veto gegen den EU-Beitritt der Ukraine aufzuheben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/m
Read the article
EU lobt Kyjiws Beitrittsfortschritte, warnt aber vor "negativen Trends"
• 5:38 PM
6 min
Die jährliche Bestandsaufnahme der Europäischen Kommission über den Stand des Beitrittsprozesses in den Kandidatenländern fällt für Moldawien, die Ukraine, Albanien und Montenegro weitgehend positiv aus, für Serbien und Georgien weniger.<div class="small-
Read the article
Selenskyj: Orbáns Veto gegen EU-Beitritt der Ukraine stärkt Putin
• 4:26 PM
5 min
Auf dem exklusiven Erweiterungsgipfel von Euronews forderte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den ungarischen Premier Viktor Orbán auf, sein Veto gegen den Beitritt der Ukraine aufzuheben.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Mit Geiselnahme gedroht: 31-jähriger Verdächtiger aus Lettland in Zug in Österreich festgenommen
• 1:43 PM
2 min
Der Verdächtige wurde verhaftet, nachdem er Passagiere in einem Zug von Wien nach Innsbruck bedroht hatte, so die österreichische Polizei.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/04/geiselnahme-lett
Read the article
Ex-Nato-Chef: Deutschland sollte Taurus-Raketen an die Ukraine liefern
• 7:07 AM
3 min
In einem Interview mit Euronews forderte der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen Deutschland auf, Taurus-Raketen zu liefern. Außerdem rief er die NATO-Staaten dazu auf, mehr Waffen zu liefern und die Verteidigung der Ukraine zu stärken.<d
Read the article
Olympische Winterspiele 2026 - Aus welchen Ländern kommen die meisten Besucher?
• 6:25 AM
8 min
Rund 850.000 Eintrittskarten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien sind bereits verkauft, bis zu zwei Millionen Besucher werden erwartet. Besonders groß ist das Interesse aus den USA, den Niederlanden und Kanada. Ein Überblick.<div class="small
Read the article
US-Truppenabzug in Rumänien signalisiert weitere Abkehr der USA von Europa
• 6:11 AM
9 min
Die Entscheidung des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth, Truppen aus Rumänien abzuziehen, gibt Anlass zur Sorge um die europäische Sicherheit inmitten der anhaltenden Spannungen mit Russland.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Foto eines Weihnachtsmarkts mit massiver Polizeipräsenz sorgt für Spekulationen
• 5:15 AM
3 min
Ein angebliches Bild stark gesicherter Weihnachtsmärkte sorgt im Netz für Unruhe. Nutzer behaupten, Märkte blieben wegen Terrorgefahr geschlossen. Was steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
EU-Erweiterungsgipfel: So sehen Selenskyj, Sandu und Vučić die Beitrittsverhandlungen
• 12:02 AM
7 min
Die Erweiterung der Europäischen Union ist eine Priorität - aber wer treibt sie voran, und wer hält sie auf? Selenskyj, Sandu, Vučić: Die Staats- und Regierungschefs der Beitrittskandidaten stehen beim Euronews EU-Erweiterungsgipfel Rede und Antwort.<div
Read the article