...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Teile des Torre dei Conti in Rom eingestürzt - Arbeiter unter Trümmern eingeschlossen

• Nov 3, 2025, 3:44 PM
3 min de lecture
1

In Rom sind am Montag Teile des mittelalterlichen Turms Torre dei Conti bei Renovierungsarbeiten eingestürzt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa wurde ein Bauarbeiter schwer verletzt und von der Feuerwehr aus den Trümmern geborgen.

Drei weitere Arbeiter, die auf einer oberen Ebene eingeschlossen waren, konnten mit einer Drehleiter gerettet werden. Während des laufenden Einsatzes stürzte ein weiterer Teil des Bauwerks ein und löste eine neue Staubwolke aus.

Ein weiterer Arbeiter befindet sich weiterhin im Innern des Turms. Er soll bei Bewusstsein sein, die Rettungskräfte unterstützen ihn bei der Atmung. "Wir versuchen, ihn lebend zu bergen, aber die Situation ist aufgrund der Gefahr weiterer Einstürze komplex", so Luca Cari, Sprecher der nationalen Feuerwehr.

Augenzeugen berichten vom Moment des Einsturzes

Der Bereich um den Largo Corrado Ricci, unweit des Kolosseums, ist bei Reisenden ein beliebtes Ziel für Spaziergänge. Der Turm stürzte gegen 11.30 Uhr ein. Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und dichten Staubwolken, die sich durch die engen Straßen zogen. Feuerwehr und Polizei sperrten den gesamten Bereich für Fußgänger und Fahrzeuge, um die Sicherungsarbeiten zu ermöglichen.

"Ich sah einen Arbeiter fallen", sagte ein Zeuge der Zeitung Corriere della Sera. Die Feuerwehr setzte eine Drohne ein, um durch ein Fenster das Innere des Turms zu inspizieren.

Ein Arbeiter, der sich zum Zeitpunkt des ersten Einsturzes im Gebäude befand, konnte sich über einen Balkon retten. "Es war nicht sicher. Ich will einfach nur nach Hause", sagte der 67-jährige Ottaviano, dessen Uniform von Staub bedeckt war.

Auch die 18-jährige deutsche Studentin Viktoria Braeu erlebte den zweiten Einsturz aus nächster Nähe. "Wir kamen gerade vom Kolosseum und wollten etwas essen gehen. Wir dachten noch, der Turm würde wohl bald einstürzen - und dann passierte es plötzlich", berichtete sie dem Guardian.

Wahrzeichen mittelalterlicher Macht

Der Torre dei Conti wurde im 13. Jahrhundert gegenüber dem Forum Romanum auf Anweisung von Papst Innozenz III. als Residenz für seine Familie errichtet. Das Bauwerk galt als Symbol päpstlicher Macht und zählte zu den bedeutendsten mittelalterlichen Türmen Roms. Ein Erdbeben beschädigte den Turm im Jahr 1349 schwer; im 17. Jahrhundert stürzte er teilweise ein und wurde später wiederaufgebaut.

Ursprünglich erreichte der Torre dei Conti eine Höhe von rund 50 bis 60 Metern. Heute sind davon nur noch etwa 29 Meter erhalten. Mehrere Erdbeben im 14. und 17. Jahrhundert zerstörten die oberen Stockwerke, die schließlich abgetragen wurden. Das Bauwerk, das an den römischen Kaiserforen steht, ist seit Jahren unbewohnbar und gilt als einsturzgefährdet.


Today

Vetos & Reformen: Die wichtigsten Ergebnisse des EU-Erweiterungsgipfels bei Euronews
• 8:31 PM
12 min
Die EU und die Beitrittskandidaten sind nicht immer einer Meinung, was den Beitrittsprozess und die erforderlichen Maßnahmen angeht. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des EU-Erweiterungsgipfels von Euronews.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Veto gegen EU-Beitritt der Ukraine "nicht fair": Staats- und Regierungschefs fordern Orbán zum Rückzug auf
• 7:17 PM
4 min
Auf dem Erweiterungsgipfel von Euronews am Dienstag in Brüssel forderten die führenden Politiker Ungarn auf, sein Veto gegen den EU-Beitritt der Ukraine aufzuheben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/m
Read the article
EU lobt Kyjiws Beitrittsfortschritte, warnt aber vor "negativen Trends"
• 5:38 PM
6 min
Die jährliche Bestandsaufnahme der Europäischen Kommission über den Stand des Beitrittsprozesses in den Kandidatenländern fällt für Moldawien, die Ukraine, Albanien und Montenegro weitgehend positiv aus, für Serbien und Georgien weniger.<div class="small-
Read the article
Selenskyj: Orbáns Veto gegen EU-Beitritt der Ukraine stärkt Putin
• 4:26 PM
5 min
Auf dem exklusiven Erweiterungsgipfel von Euronews forderte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den ungarischen Premier Viktor Orbán auf, sein Veto gegen den Beitritt der Ukraine aufzuheben.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Mit Geiselnahme gedroht: 31-jähriger Verdächtiger aus Lettland in Zug in Österreich festgenommen
• 1:43 PM
2 min
Der Verdächtige wurde verhaftet, nachdem er Passagiere in einem Zug von Wien nach Innsbruck bedroht hatte, so die österreichische Polizei.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/04/geiselnahme-lett
Read the article
Ex-Nato-Chef: Deutschland sollte Taurus-Raketen an die Ukraine liefern
• 7:07 AM
3 min
In einem Interview mit Euronews forderte der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen Deutschland auf, Taurus-Raketen zu liefern. Außerdem rief er die NATO-Staaten dazu auf, mehr Waffen zu liefern und die Verteidigung der Ukraine zu stärken.<d
Read the article
Olympische Winterspiele 2026 - Aus welchen Ländern kommen die meisten Besucher?
• 6:25 AM
8 min
Rund 850.000 Eintrittskarten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien sind bereits verkauft, bis zu zwei Millionen Besucher werden erwartet. Besonders groß ist das Interesse aus den USA, den Niederlanden und Kanada. Ein Überblick.<div class="small
Read the article
US-Truppenabzug in Rumänien signalisiert weitere Abkehr der USA von Europa
• 6:11 AM
9 min
Die Entscheidung des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth, Truppen aus Rumänien abzuziehen, gibt Anlass zur Sorge um die europäische Sicherheit inmitten der anhaltenden Spannungen mit Russland.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Foto eines Weihnachtsmarkts mit massiver Polizeipräsenz sorgt für Spekulationen
• 5:15 AM
3 min
Ein angebliches Bild stark gesicherter Weihnachtsmärkte sorgt im Netz für Unruhe. Nutzer behaupten, Märkte blieben wegen Terrorgefahr geschlossen. Was steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
EU-Erweiterungsgipfel: So sehen Selenskyj, Sandu und Vučić die Beitrittsverhandlungen
• 12:02 AM
7 min
Die Erweiterung der Europäischen Union ist eine Priorität - aber wer treibt sie voran, und wer hält sie auf? Selenskyj, Sandu, Vučić: Die Staats- und Regierungschefs der Beitrittskandidaten stehen beim Euronews EU-Erweiterungsgipfel Rede und Antwort.<div
Read the article