...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Foto eines Weihnachtsmarkts mit massiver Polizeipräsenz sorgt für Spekulationen

• Nov 4, 2025, 5:15 AM
3 min de lecture
1

Ein Bild, das angeblich einen stark gesicherten deutschen Weihnachtsmarkt zeigt, verbreitet sich derzeit auf Social Media.

Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine von Künstlicher Intelligenz erzeugte Fälschung.

Das Bild wurde eindeutig von einer künstlichen Intelligenz erzeugt: Gesichter, Nummernschilder und andere Details sind verzerrt, und in der rechten unteren Ecke des Fotos ist das Logo von Gemini, dem KI-Assistenten von Google, zu erkennen.

Das Bild wurde von einer KI generiert
Das Bild wurde von einer KI generiert Euronews

In der entsprechenden Bildunterschrift wird gefordert europäische Weihnachtsmärkte müssen stark vor Terroranschlägen geschützt werden, wobei ohne näher darauf einzugehen Einwanderung und „Vielfalt“ dafür pauschal verantwortlich gemacht werden.

Die Ersteller des Beitrages scheinen vor dem Hintergrund realer Anschläge, die in der Vergangenheit auf deutsche Weihnachtsmärkte, etwa in Berlin oder Magdeburg, verübt wurden, Angst schüren zu wollen.

Außerdem werden Falschinformationen verbreitet, alle deutschen Weihnachtsmärkte würden aus Sorge vor Terroranschlägen und Einwanderung geschlossen.

In Wirklichkeit bereiten Städte wie Köln und Frankfurt ihre Märkte wie gewohnt vor. Einige kleinere Märkte bleiben aus anderen Gründen geschlossen.

Die Besucher des beliebten Marktes im Dortmunder Schloss Bodelschwingh beispielsweise müssen sich bis 2027 gedulden, da das Schloss laut seiner Website saniert wird.

Die Marktbetreiber im Hamburger Stadtteil Rahlstedt haben sinkende Einnahmen als Grund für die Absage ihres Marktes genannt.

Die meisten Märkte in Deutschland werden mit umfassenden, angemessenen und oft verstärkten Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Dazu gehören zum Beispsiel die Errichtung von Betonbarrieren, die Einstellung von zusätzlichem Sicherheitspersonal und die Durchführung von Taschenkontrollen.


Today

Veto gegen EU-Beitritt der Ukraine "nicht fair": Staats- und Regierungschefs fordern Orbán zum Rückzug auf
• 7:17 PM
4 min
Auf dem Erweiterungsgipfel von Euronews am Dienstag in Brüssel forderten die führenden Politiker Ungarn auf, sein Veto gegen den EU-Beitritt der Ukraine aufzuheben.View on euronews
Read the article
EU lobt Kyjiws Beitrittsfortschritte, warnt aber vor "negativen Trends"
• 5:38 PM
6 min
Die jährliche Bestandsaufnahme der Europäischen Kommission über den Stand des Beitrittsprozesses in den Kandidatenländern fällt für Moldawien, die Ukraine, Albanien und Montenegro weitgehend positiv aus, für Serbien und Georgien weniger.<div class="small-
Read the article
Selenskyj: Orbáns Veto gegen EU-Beitritt der Ukraine stärkt Putin
• 4:26 PM
5 min
Auf dem exklusiven Erweiterungsgipfel von Euronews forderte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den ungarischen Premier Viktor Orbán auf, sein Veto gegen den Beitritt der Ukraine aufzuheben.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Mit Geiselnahme gedroht: 31-jähriger Verdächtiger aus Lettland in Zug in Österreich festgenommen
• 1:43 PM
2 min
Der Verdächtige wurde verhaftet, nachdem er Passagiere in einem Zug von Wien nach Innsbruck bedroht hatte, so die österreichische Polizei.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/04/geiselnahme-lett
Read the article
Ex-Nato-Chef: Deutschland sollte Taurus-Raketen an die Ukraine liefern
• 7:07 AM
3 min
In einem Interview mit Euronews forderte der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen Deutschland auf, Taurus-Raketen zu liefern. Außerdem rief er die NATO-Staaten dazu auf, mehr Waffen zu liefern und die Verteidigung der Ukraine zu stärken.<d
Read the article
Olympische Winterspiele 2026 - Aus welchen Ländern kommen die meisten Besucher?
• 6:25 AM
8 min
Rund 850.000 Eintrittskarten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien sind bereits verkauft, bis zu zwei Millionen Besucher werden erwartet. Besonders groß ist das Interesse aus den USA, den Niederlanden und Kanada. Ein Überblick.<div class="small
Read the article
US-Truppenabzug in Rumänien signalisiert weitere Abkehr der USA von Europa
• 6:11 AM
9 min
Die Entscheidung des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth, Truppen aus Rumänien abzuziehen, gibt Anlass zur Sorge um die europäische Sicherheit inmitten der anhaltenden Spannungen mit Russland.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Foto eines Weihnachtsmarkts mit massiver Polizeipräsenz sorgt für Spekulationen
• 5:15 AM
3 min
Ein angebliches Bild stark gesicherter Weihnachtsmärkte sorgt im Netz für Unruhe. Nutzer behaupten, Märkte blieben wegen Terrorgefahr geschlossen. Was steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
EU-Erweiterungsgipfel: So sehen Selenskyj, Sandu und Vučić die Beitrittsverhandlungen
• 12:02 AM
7 min
Die Erweiterung der Europäischen Union ist eine Priorität - aber wer treibt sie voran, und wer hält sie auf? Selenskyj, Sandu, Vučić: Die Staats- und Regierungschefs der Beitrittskandidaten stehen beim Euronews EU-Erweiterungsgipfel Rede und Antwort.<div
Read the article