...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Rutte in Rumänien: "Wir sollten aus dem US-Truppenabzug nicht zu viel machen"

• Nov 5, 2025, 7:43 PM
3 min de lecture
1

NATO-Chef Mark Rutte hat am Mittwoch bei einem Besuch in Rumänien versucht, die Besorgnis über den teilweisen Abzug der US-Truppen in Rumänien herunterzuspielen. Er betonte, Washington bleibe der Verteidigung der Ostflanke des Bündnisses verpflichtet.

"Anpassungen der US-Streitkräfte sind nicht ungewöhnlich", sagte Rutte auf einer Pressekonferenz an der Seite des rumänischen Präsidenten Nicușor Dan vor Reportern.

"Und selbst mit dieser Anpassung sind die US-Streitkräfte in Europa so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr. Es befinden sich immer noch viel mehr US-Streitkräfte auf dem Kontinent als vor 2022", fügte er hinzu.

"Ich glaube wirklich, dass wir aus dem Abzug ein bisschen zu viel machen", so Rutte.

Die USA kündigten letzte Woche an, dass sie eine derzeit im Land stationierte Rotationsbrigade abziehen und nicht ersetzen würden, und betonten in einer Erklärung, dies sei "ein positives Zeichen für mehr europäische Fähigkeiten und Verantwortung".

Die USA erklärten außerdem, dass sie weiterhin eine "robuste Präsenz" in ganz Europa aufrechterhalten und somit in der Lage seien, ihre NATO-Verpflichtungen zu erfüllen.

Die USA haben zu jedem Zeitpunkt zwischen 80.000 und 100.000 Soldaten in Europa stationiert, je nach Operationen und Übungen.

Der NATO-Chef versuchte am Mittwoch, einen ähnlich beruhigenden Ton anzuschlagen, indem er Reportern mitteilte, dass Washington weiterhin der Verteidigung der Ostflanke verpflichtet sei und dass das Bündnis als Ganzes die Pläne für die Verteidigung der Frontländer bereithalte.

Dazu gehöre auch Eastern Sentry, die NATO-Operation, die Mitte September als Reaktion auf Drohnenangriffe in mehreren Mitgliedstaaten eingeleitet wurde, sowie "Pläne, die sicherstellen, dass wir jeden Zentimeter des Bündnisgebiets verteidigen".

Die in diesem Monat in Rumänien und Bulgarien stattfindende Übung "Dacian Fall", an der rund 5.000 Soldaten aus zehn NATO-Staaten teilnehmen werden, zeige, dass "wir in der Lage sind, bei Bedarf sofort alle Truppen nach Rumänien zu bringen, die erforderlich sind, um die Landstreitkräfte auf ein Niveau zu bringen, das sie in die Lage versetzt, Rumänien zu verteidigen".

Der rumänische Präsident sagte ebenfalls, er habe "keine Bedenken" wegen des Abzugs der US-Truppen aus dem Land. Die Operation "Eastern Sentry" und "die derzeitige Militärübung sind der Beweis dafür, dass wir große Truppenbewegungen koordinieren", so Dan.


Today

Rutte in Rumänien: "Wir sollten aus dem US-Truppenabzug nicht zu viel machen"
• 7:43 PM
3 min
Der NATO-Chef als auch der rumänische Präsident betonten, sie hätten keine Bedenken, dass der Abzug der US-Truppen aus dem Land die Verteidigung des Landes oder die der gesamten Ostflanke schwächen würde.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Europas Mega-Bahnprojekt: Paris–Madrid an einem Tag
• 6:03 PM
4 min
Die Europäische Kommission hat ihren Plan zur schnelleren Anbindung der europäischen Städte vorgestellt, um abgelegene Regionen zu erschließen und die Wirtschaft anzukurbeln. Die ersten Strecken sollen bis 2030 in Betrieb gehen, weitere sollen bis 2040 fo
Read the article
Kann Italiens Plan für die längste Brücke der Welt den Streit vor Gericht überstehen?
• 5:49 PM
9 min
Die italienische Regierung hält an ihrem Plan fest, eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke über die Straße von Messina zu bauen, obwohl der italienische Rechnungshof den Plan abgelehnt hat. Kann er umgangen werden?<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Montenegro, Albanien und Moldau sehen Chance auf schnellen EU-Beitritt
• 5:17 PM
4 min
Die EU-Beitrittskandidaten zeigten sich auf dem Euronews-Erweiterungsgipfel in Brüssel am Dienstag optimistisch. Montenegro, Albanien und die Republik Moldau wollen in den nächsten fünf Jahren der Union beitreten.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Ein "Martini-Sommer" mit Hitzewelle im November? Das steckt dahinter
• 2:30 PM
2 min
Die "Hitzewelle" dieser Woche erreicht keine 30 Grad mehr – der Sonnenstand lässt das nicht zu. Laut der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gilt dennoch eine Hitzewelle als erreicht, wenn die Tageshöchsttemperatur an fünf Tagen in Folge mehr als 5 Gr
Read the article
Orbán an Selenskyj: EU-Beitritt der Ukraine würde "Krieg nach Europa bringen"
• 11:48 AM
4 min
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Ungarn wird auf Englisch als "war of words" ("Krieg der Worte") bezeichnet. Jetzt hat Viktor Orban auf das Euronews-Interview mit Wolodymyr Selenskyj geantwortet.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Selenskyj Exklusiv: "Die Zukunft der Ukraine liegt in der Europäischen Union"
• 6:06 AM
5 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte auf dem Erweiterungsgipfel von Euronews am Dienstag den EU-Kurs der Ukraine. Trotz Krieg und politischer Hürden glaubt er an den Beitritt bis 2030 – doch ein EU-Land stellt sich weiter quer.<div class=
Read the article
Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften
• 5:46 AM
3 min
Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie US-Unternehmen, auch wenn einige Experten das anders sehen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Fake News mit Identitätsklau von Journalisten: Russlands Nachrichten-Propaganda
• 5:30 AM
12 min
Im Rahmen eines Trends, der den Medien zunehmend Kopfzerbrechen bereitet, verbreiten prorussische Akteure Propaganda über gefälschte Nachrichtenkanäle und geben sich als echte Journalisten aus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article