Ältester Regierungschef in der EU: Merz wird 70 Jahre alt
Bundeskanzler Friedrich Merz wird heute 70 Jahre alt, doch er will kein großes Aufheben darum machen. Es sei, so erklärte er, ein "normaler Arbeitstag". Und fügte hinzu: "Ein großer Vorteil des Alters ist es,dass man gelassener wird und das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen lernt." Ganz um ein Geburtstags-Ständchen wird der CDU-Vorsitzende allerdings nicht herumkommen.
Am Abend ist er geladen zu einem Empfang im Reichstagsgebäude mit rund 300 Gästen. Es kommen voraussichtlich die Bundestagsabgeordneten, die Unions-Ministerpräsidenten, die Fraktionschefs von SPD und Grünen, Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) sowie die ehemaligen Fraktionschefs der Union. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel wird nicht mit von der Partie sein, sie ist auf einer Israel-Reise.
Danach wird dann im kleineren Kreis angestoßen: "Als Familienmensch freue ich mich, den Abend mit meiner Frau, den Kindern und Enkelkindern zu verbringen und den Geburtstag zu feiern", so Merz.
Merz ist übrigens der erste Bundeskanzler seit Konrad Adenauer, der über 70 ist. Und er ist auch der älteste unter den 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union.