...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Bericht der Forensik: Wurde die Hamburger Familie in Istanbul mit "Aluminiumphosphid" vergiftet?

• Nov 18, 2025, 4:57 AM
6 min de lecture
1

Nach dem Tod einer Mutter und ihrer zwei Kinder während eines Ferienaufenthalts in Istanbul ist nun am Montag auch der Vater gestorben. Ein toxikologischer Bericht wurde nun mit den forensischen Ergebnissen veröffentlicht, so die Zeitung Cumhuriyet.

Bericht der Gerichtsmedizin liegt nun vor

Die Hauptursache des Todes der vierköpfigen Familie aus Hamburg soll demnach eine chemische Vergiftung sein, heißt es laut dem Bericht über das Gutachten aus der Gerichtsmedizin. Im Gutachten heißt es: "Man geht davon aus, dass sie hauptsächlich an einer chemischen Vergiftung durch die Umgebung in dem Hotel, in dem sie wohnten, gestorben sind."

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Personen an einer Lebensmittelvergiftung gestorben sei. "Eine endgültige Todesursache kann jedoch erst nach pathologischen , mikrobiologischen und toxikologischen Analysen der bei der Autopsie entnommenen Proben festgestellt werden", heißt es weiter.

Der Bericht enthält außerdem ein minutiöses Protokoll über den Aufenthalt der Familie sowie die Vorgänge im Hotel, in dem die Hamburger Familie untergekommen war.

Die vierköpfige Familie war am 9. November aus Deutschland in Istanbul eingetroffen und hatte am Montag, den 11. November, gefüllte Muscheln in Ortaköy und anschließend Hähnchen-Tantuni und Wurst in einem Restaurant gegessen. Daher wurde zunächst vermutet, dass die Familie eine Lebensmittelvergiftung hatte.

Nachdem jedoch zwei weitere Touristen aus dem Hotel, in dem die Familie wohnte, ins Krankenhaus eingeliefert wurden, konzentrierten sich die Ermittler auf das Hotel. Nach neuesten Erkenntnissen wurde wenige Stunden vor der Vergiftung der Familie ein Zimmer im Erdgeschoss des Hotels besprüht, um Bettwanzen zu bekämpfen.

Laut T24 könnte die Substanz, die "Aluminiumphosphid" enthält, durch die Lüftung des Badezimmers in das Zimmer gelangt sein, das die Familie gebucht hatte, und sie so vergiftet haben.

Was ist Aluminiumphosphid?

Aluminiumphosphid ist eine hochgiftige anorganische Verbindung mit der Formel AlP. Die wichtigste chemische Eigenschaft dieser Substanz, die in fester Form in der Regel dunkelgrau oder dunkelgelb ist, besteht darin, dass sie Phosphin (PH₃) freisetzen kann, ein sehr giftiges Gas, wenn sie mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.

Dieses Gas hat eine sehr starke toxische Wirkung auf den Körper.

Wo wird es verwendet?

Aluminiumphosphid wird vor allem zur Bekämpfung von Fäulnis, Schädlingen und Nagetieren bei Getreide und gelagerten landwirtschaftlichen Erzeugnissen eingesetzt.

Es wird auch von professionellen Schädlingsbekämpfern in speziellen geschlossenen Umgebungen eingesetzt.

ALP ist zu gefährlich, um in allen Bereichen frei verwendet zu werden; vor allem, wenn es für die Öffentlichkeit zugänglich ist, kann es ein ernstes Risiko darstellen.

Nicht in "schlecht belüfteter Umgebung" verwenden

Der Türksiche Verbraucherverein (TÜSODER) erklärte: "Das Sprühen in schlecht belüfteten Umgebungen, in denen die Warnhinweise nicht beachtet werden, bereitet den Boden für einen Mord. Das Sprühen in unqualifizierten Händen ist eine tödliche Handlung", so der Verband.

Die Empfehlungen des Verbandes zu diesem Stoff lauten wie folgt:

- Schützen Sie sich. Wenn in einer Wohnung oder in einem Teil eines Wohnblocks gesprüht wird, müssen das gesamte Gebäude und sogar die umliegenden Siedlungen Vorkehrungen treffen.

- Rufen Sie im Zweifelsfall sofort die entsprechenden Nummern an, insbesondere die 112.

- Die Gesundheitsbehörden müssen sicherstellen, dass solche hochtödlichen Gifte nicht leicht zugänglich sind und dass sie registriert, verpackt und kontrolliert werden.

Auch die US-Umweltschutzbehörde (EPA) gibt folgende Hinweise :

"Zu den Anwendungsbeschränkungen der EPA gehört das Verbot der direkten Anwendung in Gewässern oder Feuchtgebieten, in Gebieten mit Oberflächenwasser oder in Gezeitengebieten unterhalb der mittleren Hochwassermarke. Einige Etiketten schreiben auch vor, dass das Produkt von Seen, Flüssen, Teichen, Gezeitensümpfen und Flussmündungen ferngehalten werden muss, und können Einschränkungen für gefährdete Arten enthalten. Die Verunreinigung von Wasser, Lebens- oder Futtermitteln ist ebenfalls verboten.

Wie kommt es zu Vergiftungen?

Wenn ALP-Tabletten mit Wasser, Feuchtigkeit oder Magensäure in Berührung kommen, wird Phosphingas freigesetzt. Wenn es eingeatmet wird, gelangt dieses Gas schnell in die Lunge und den Blutkreislauf und stört die Sauerstoffverwertung auf zellulärer Ebene, beeinträchtigt die Mitochondrien und kann zu schwerwiegenden Folgen wie Schock, Herzversagen und Versagen mehrerer Organe führen.

Das Verschlucken von ALP kann zu Übelkeit, Erbrechen (auch Bluterbrechen), Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, niedrigem Blutdruck und rascher Verschlechterung der Lebensqualität führen.

Bei der Begasung von Innenräumen können Menschen durch Lecks oder schlechte Belüftung dem Phosphingas ausgesetzt sein, was zu Lungenödemen, Herzrhythmusstörungen und Tod führen kann.

Wie kann ich eine Vergiftung vermeiden?

Die folgenden Maßnahmen sind wichtig, um sich vor den mit ALP verbundenen Risiken zu schützen:

Das hochgiftige Mittel sollte nur von zugelassenen, lizenzierten und geschulten Schädlingsbekämpfern benutzt und eingesetzt werden.

Vermeiden Sie nicht zugelassene Produkte: Illegal gelieferte ALP-Geräte und -Tabletten sollten nicht verwendet werden. In einer Warnung der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate heißt es zum Beispiel, dass die "wahllose Verwendung von AlP in Wohnräumen nicht erlaubt ist".

Belüftung und Kontrolle der Infiltration: Ausgeräucherte Bereiche sollten gut belüftet werden, vor der Ausräucherung sollte gewarnt werden, und benachbarte Bereiche sollten auf Infiltration kontrolliert werden.

Sofortiges Eingreifen im Falle von Symptomen: Beim Auftreten von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kurzatmigkeit sollten Sie sofort an die frische Luft gehen und einen Arzt aufsuchen.


Today

Europas Verteidigungsforschung boomt: Welches EU-Land gibt am meisten aus?
• 2:13 PM
6 min
Die EU hat ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich in den vergangenen fünf Jahren um 90 Prozent erhöht. Fachleute sehen den Grund im Angriff Russlands auf die Ukraine.
Read the article
Bericht: Europas Tech-Branche am Wendepunkt, KI, Verteidigung und Klimatech prägen die EU-Zukunft
• 11:56 AM
4 min
Europa muss investieren. In Klimatechnologien, künstliche Intelligenz und Verteidigung. Nur so entwickelt sich sein Tech-Ökosystem weiter.
Read the article
Meta gewinnt historischen FTC-Kartellprozess um WhatsApp und Instagram
• 8:44 AM
5 min
US-Bundesbezirksrichter James Boasberg entschied am Dienstag. Metas Übernahmen von Instagram und WhatsApp verstoßen nicht gegen das US-Kartellrecht.
Read the article
Studie: Fast tägliches Musikhören könnte das Demenzrisiko bei Älteren senken
• 8:37 AM
2 min
Eine neue Studie legt nahe: Ältere Musikfans haben ein geringeres Risiko für Demenz. Musikhören im Alter könnte schützen.
Read the article
Hochverarbeitete Lebensmittel befeuern globale Gesundheitskrise, Experten fordern weltweite Reformen
• 6:30 AM
6 min
Fachleute sehen bei hohem Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel (UPF) ein höheres Risiko für Adipositas, Diabetes, Herzleiden, Depression und frühen Tod.
Read the article
WHO warnt: Europa führt KI im Gesundheitswesen ohne ausreichenden Patientenschutz ein
• 5:00 AM
3 min
Eine neue Erhebung zeigt: Nur vier von 50 befragten Ländern haben eine nationale Strategie für KI im Gesundheitswesen. Die übrigen noch nicht.
Read the article
TikTok führt Jugendschutzfunktionen ein: Bildschirmzeit und Doomscrolling begrenzen
• 12:17 AM
2 min
Wer nachts die App meidet und dabei das Meditations-Tool nutzt, hält das tägliche Bildschirmzeitlimit ein, prüft die Wochenstatistik und motiviert andere. Dafür gibt es Abzeichen.
Read the article
Studie: Essstörungen können die Gesundheitsrisiken noch bis zu zehn Jahre nach der Diagnose erhöhen
• 12:01 AM
3 min
Zahlreiche Gesundheitsrisiken blieben bei Patientinnen und Patienten erhöht. Auch noch fünf und zehn Jahre nach der Diagnose einer Essstörung.
Read the article