...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Hilfe übersteigt 50 Milliarden: Verspricht Finanzminister Klingbeil in der Ukraine noch mehr Geld?

• Aug 25, 2025, 2:22 PM
10 min de lecture
1

Am Montagmorgen ist Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) in der Ukraine angekommen. Mit einer großen schwarzen Aktentasche stieg er am Bahnhof in Kyjiw aus dem Zug. Im Gepäck: noch mehr deutsche Unterstützung.

Sein Besuch war unangekündigt, aber intern gut vorbereitet. Gegenüber der Presse betonte Klingbeil in Kyjiw, dass die Bundesregierung sich nicht wegducken werde, Deutschland wird sich an Sicherheitsgarantien für die Ukraine beteiligen. Die Stärkung der ukrainischen Armee sei von entscheidender Bedeutung. "Das muss weitergehen!"

Auch müsse die Rüstungsproduktion in der Ukraine hochgefahren werden, erklärte Klingbeil. Die deutsche Regierung plane für die Ukraine in den nächsten Jahren im Haushalt neun Milliarden Euro jährlich ein.

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Ukraine weiter unterstützen. (Archivfoto)
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Ukraine weiter unterstützen. (Archivfoto) Bundesministerium der Finanzen, X.

Klingbeil sagte deutlich: "Putin sollte sich keinerlei Illusionen machen, dass unsere Unterstützung für die Ukraine bröckeln könnte."

In der Nacht zuvor hatte Russland die Ukraine mit Drohnen angegriffen, insbesondere die Region Sumy. Durch den Angriff sei ein Mensch getötet und neun weitere verletzt worden. Auch zivile Infrastruktur sei getroffen worden.

Deutschland überschreitet Geldgrenze von 50 Milliarden

Mittlerweile hat Deutschland die Hilfsgrenze von 50 Milliarden Euro überschritten.

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Bundesregierung bis Ende 2024 schon 50,5 Milliarden für Unterstützung ausgegeben. Darunter: militärisch, finanziell und humanitär.

  • Etwa 25 Milliarden entfallen auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine (Aufnahme, Versorgung, Programme, Bürgergeld).
  • 17 Milliarden Euro flossen in militärische Unterstützung (Waffen, Ausbildung, Instandsetzung, Satellitenkommunikation).
  • Fast sieben Milliarden wurden für zivile Hilfen aufgewendet (Infrastrukturen, Energie).
  • Knapp zwei Milliarden für den ukrainischen Haushalt (Gehälter von Beamten).

Lars Klingbeil (SPD) und Friedrich Merz (CDU) sind sich beim Thema finanzieller Hilfe für die Ukraine einig.
Lars Klingbeil (SPD) und Friedrich Merz (CDU) sind sich beim Thema finanzieller Hilfe für die Ukraine einig. Ebrahim Noroozi/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Die neue Regierung unter Schwarz-Rot will jedenfalls keinesfalls Abstriche bei der Unterstützung für die Ukraine machen. 8,3 Milliarden Euro kommen im Jahr 2025 hinzu. Für 2026 und 2027 hat Lars Klingbeil vor, 18 Milliarden Euro nochmal obendraufzulegen, also 8,5 Milliarden pro Jahr.

SPD-Finanzminister deutet weitere Unterstützung an

Doch offenbar könnte aus Deutschland bald noch mehr finanzielle Hilfe fließen, insbesondere falls es Frieden geben sollte.

"Ich suche den Austauch wie Deutschland die Ukraine bei einem möglichen Friedensprozess bestmöglich unterstützen kann", sagte Klingbeil. Dies würde er in enger Abstimmung mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) tun.

Zugleich befürwortete der SPD-Vizekanzler Klingbeil einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen: "Während über einen Frieden verhandelt wird, dürfen nicht weiter jeden Tag Menschen durch die brutalen russischen Angriffe sterben" Deshalb müsse es zu "einem Waffenstillstand" kommen.

Unangekündigt, aber intern durchorganisiert: SPD-Minister Lars Klingbeil am Montag in der Ukraine
Unangekündigt, aber intern durchorganisiert: SPD-Minister Lars Klingbeil am Montag in der Ukraine Public domain: Bundesministerium der Finanzen, X.

Die Erwartungen an die deutsche finanzielle Hilfe für einen möglichen Wiederaufbau waren von Beginn an groß. Im Jahr 2022 äußerte die ukrainische Regierung die Hoffnung, dass Deutschland monatlich etwa 500 Millionen Euro für den Wiederaufbau beisteuern könnte.

Ein Wiederaufbau wird nach Schätzungen aus Kiew mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. "Unsere Konzeption sieht die Schaffung von zwei Fonds vor", sagte im Juli Ministerpräsident Denys Schmyhal bei einer Wiederaufbaukonferenz in Rom.

US-Präsident Donald Trump versucht Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland einzufädeln.
US-Präsident Donald Trump versucht Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland einzufädeln. Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Bei seinem Besuch in der Ukraine ließ Lars Klingbeil offen, wie Deutschland die Ukraine beim Thema Sicherheitsgarantien unterstützen könnte. Ob beispielsweise deutsche Soldaten in der Ukraine stationiert werden könnten oder nicht, sprach er in Kyjiw nicht an.

Vor wenigen Tagen erst sagte Klingbeil gegenüber dem TV-Sender Sat.1 über die Sicherheit der Ukraine, dass das Land, um nicht mehr angegriffen zu werden, "zuallererst eine starke ukrainische Armee" bräuchte. Weiter sagte Klingbeil: "Dann werden wir gucken, was noch gemacht werden kann. Aber ob es deutsche Soldaten sind oder nicht, diese Frage stellt sich gerade nicht."

Ähnlich sieht das auch die Mehrheit der Deutschen. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von web.de sprachen sich 51 Prozent der Befragten gegen die deutsche Beteiligung an einer Friedensmission in der Ukraine aus. Nur 36 Prozent der Befragten würden das richtig finden.


Today

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München
• 5:12 PM
2 min
Die Bundesanwaltschaft hat gegen den Fahrer, der im Februar mit seinem Auto in eine Ver.di-Demonstration gefahren ist, Mordanklage erhoben. Damals sind zwei Menschen ums Leben gekommen, über 40 wurden verletzt.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Stürzt Frankreichs Regierung? Premier Bayrou spricht von "Wahl zwischen Chaos und Verantwortung"
• 5:07 PM
4 min
Bei einem Gewerkschaftstreffen hat Frankreichs Premierminister eine Vertrauensabstimmung im Parlament angekündigt. Experten zufolge wird François Bayrou das Votum und seinen Posten als Regierungschef verlieren.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Nachrichten des Tages | 26. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 26. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/26/n
Read the article
Proteste in Israel blockieren Autobahnen, Demonstrierende fordern von Regierung, Freilassung der Geiseln in Gaza sicherzustellen
• 3:20 PM
7 min
Am "Nationalen Tag des Kampfes" verlangen Angehörige der israelischen Geiseln und ihre Unterstützer von der Regierung Netanjahu, dass sich diese für die Freilassung der verbliebenen Geiseln der Hamas in Gaza einsetzt.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
Voraussetzung “in keiner Weise erfüllt” - Merz stellt sich gegen Palästina-Anerkennung
• 2:27 PM
2 min
Bundeskanzler Friedrich Merz will Palästina - anders als Frankreich, Großbritannien und nun auch Kanada - nicht anerkennen. Die Voraussetzungen dafür seien "in keiner Weise erfüllt", sagte Merz.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Nach monatelanger Blockade: Bund gibt grünes Licht für Einreise afghanischer Ortskräfte
• 2:04 PM
3 min
Nach monatelanger Blockade soll die Bundesregierung laut Medienberichten mehreren afghanischen Staatsbürgern die Ausreise nach Deutschland ermöglichen. Der Regierung würden sonst hohe Zwangsgelder drohen.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr
• 1:36 PM
3 min
Oettinger ist eine der führenden Großbrauereien in Deutschland. Das Unternehmen plant nun, eine Produktionsstätte in Braunschweig zu schließen. Der Geschäftsführer Blaschak warnt vor einem "Erdrutsch" an Pleitewellen in der gesamten Branche.<div class="sm
Read the article
Israelische Demonstranten fordern Waffenstillstand und Geiselabkommen im Gaza-Krieg
• 1:19 PM
1 min
Protestierende in ganz Israel haben am Dienstag Autobahnen mit brennenden Reifen blockiert. Sie fordern von Premierminister Benjamin Netanyahu, einen Deal zur Freilassung der Geiseln in Gaza zu sichern.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Nachrichten des Tages | 26. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 26. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/26/n
Read the article
Haushaltskürzungen: Frankreichs Premier Bayrou stellt Vertrauensfrage
• 9:30 AM
8 min
Frankreichs Premierminister François Bayrou tritt die Flucht nach vorn an, um einen Haushalt für 2026 zu verteidigen, der Einsparungen von etwas mehr als 44 Milliarden Euro vorsieht. Aufrufe zu Massendemonstrationen dürften ihm seine Aufgabe nicht erleich
Read the article
Polens Präsident blockiert Sozialhilfe für Ukrainer: Schutzstatus und Hilfe gefährdet
• 9:13 AM
10 min
Polens Präsident Nawrocki legt Veto gegen Sozialleistungsgesetz für Ukrainer ein: Unterstützung soll nur an Arbeit gekoppelt werden. Droht bald der Verlust des Schutzstatus für fast eine Million Geflüchtete?<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Wegen Antisemitischen Anschlägen: Australien weist Irans Botschafter aus
• 8:18 AM
3 min
Die australische Regierung hat die diplomatischen Beziehungen zu Teheran abgebrochen und den australischen Botschafter des Landes verwiesen. Dem Iran wird vorgeworfen, zwei antisemitische Anschläge organisiert zu haben.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
NATO-Beratungen: Deutschland bei Bundeswehreinsatz zurückhaltend
• 8:00 AM
10 min
Die Zusicherung, dass das Land künftig nicht mehr überfallen wird, ist einer der Schlüssel, um die Ukraine zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens mit Russland zu bewegen. Während die NATO bereits über mögliche Einsätze diskutiert, treten Deutschlands
Read the article
Donald Trump will "noch in diesem Jahr" Nordkoreas Kim Jong-un treffen
• 5:59 AM
4 min
"Ich habe eine großartige Beziehung zu Kim Jong-un. Ich hoffe, dass das so bleibt, und ich denke, das wird es auch", sagte Trump vor Reportern bei einem Treffen mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
Nach israelischem Luftangriff in Sanaa: Zahl der Todesopfer wächst
• 5:35 AM
5 min
Die israelischen Angriffe trafen nach Angaben der Huthis und des israelischen Militärs eine Anlage der größten jemenitischen Ölgesellschaft sowie ein Kraftwerk und eine Militäranlage in einem Gebiet, in dem sich der Präsidentenpalast befindet.<div class="
Read the article
Nachrichten des Tages | 26. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 26. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/26/n
Read the article
DDR-Historiker warnt: "Heimlicher Pakt zwischen Linken und CDU ist schlecht für die Demokratie"
• 4:38 AM
18 min
Die Linken-Chefin bestätigte einen Pakt mit der Union. Der DDR-Historiker Knabe kritisiert: "Der geheime Pakt zwischen Linken und CDU ist schlecht für die Demokratie!" Auch AfD-Vizefraktionschefin von Storch ist entsetzt: "Merz macht lieber Deals mit der
Read the article