...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet

• Aug 30, 2025, 6:02 AM
4 min de lecture
1

Viele Frauen in Deutschland entscheiden sich für eine Verhütung mit der Kupferspirale. Ein Produkt soll bei hunderten Frauen unbemerkt fehlerhaft eingesetzt worden sein - mit schwerwiegenden Folgen. Berichte des Spiegels und der taz zeigen auf, dass die Spirale eines spanischen Herstellers zu ungewollten Schwangerschaften und Komplikationen bei der Verhütung und der Intimgesundheit von Frauen geführt haben soll.

Als hormonfreie Alternative zur Pille oder Hormonspirale hat die Kupferspirale an Beliebtheit gewonnen. Der Körper der Spirale besteht aus Kunststoff, darum ist ein dünner Goldkupferdraht gewickelt. Durch Kupferionen werden Spermien geschädigt, auf diese Weise wird eine Schwangerschaft verhindert.

Wie ein umgedrehter Anker sitzt die Spirale in der Gebärmutter. Doch bei bestimmten Modellen gab es vermehrt Beschwerden, dass einer der Arme ohne Zutun abgebrochen sei. Bricht einer der Arme, so hält die Spirale sich nicht mehr an Ort und Stelle. Weder die Verhütung ist sicher, noch die losen Rückstände im Körper der Frauen, welche die empfindlichen Schleimhäute verletzen oder in den Bauchraum gelangen könnten.

Fabrikationsfehler bei der Kupferspirale

Hunderte Frauen sollen in Deutschland betroffen sein, berichtet der Spiegel, in ganz Europa wären es Tausende. Mehrere Modelle des spanischen Herstellers Eurogine weisen Fehler auf, darunter Gold T Normal, Ancora oder Novaplus. Ihr Herstellungsdatum liegt bereits einige Jahre zurück, sie wurden zwischen 2014 und 2017 produziert.

2018 räumte Eurogine einen Fabrikationsfehler ein. Zunächst wurden laut Bundesinstitut für Arzenimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestimmte Chargen des Modells Ancora zurückgerufen, gefolgt von weiteren Chargen und den Produkten Novaplus und Gold T. Der deutsche Vertreiber von Eurogine, Tomed GmbH hat darauffolgend ein Erinnerungsschreiben versendet und auf die Möglichkeit des Bruchs hingewiesen.

Ende 2019 gab das Bundesinstitut für Arneimittel und Medizinprodukte selbst ein Schreiben heraus, in dem es die "getroffenen korrektiven Maßnahmen des Herstellers nicht für angemessen" einordnet. Es folgt eine Warnung durch das BfArM. Zu diesem Zeitpunkt sind laut Angaben des Spiegels bereits 936 Meldungen über Komplikationen eingegangen.

So werden behandelnde Frauenärzte dazu aufgerufen, über Kundeninformationsschreiben alle Trägerinnen der betroffenen Modelle zu informieren und die aktuelle Situation zu überprüfen. Auch ruft die Behörde Trägerinnen dazu auf, die Prüfung eigenständig beim Gynäkologen anzufordern.

Verbraucherschutzverein Österreich reicht Sammelklage mit 2.000 Betroffenen ein

Laut Berichten der taz und des Spiegels sind diese Warnungen allerdings selten bis zu den Patientinnen selbst durchgedrungen. Auch nicht alle Frauenärzte scheinen informiert gewesen zu sein. Der Verbraucherschutzverein Österreich strengte eine Sammelklage an, dahinter standen 2.000 Betroffene aus dem deutschen Nachbarland.

Doch die erste Musterklage hat der Oberste Gerichtshof in Österreich im Januar abgewiesen. Dass die Gynäkologen betroffener Frauen diese rechtzeitig informieren, darauf hätte der Staat vertrauen können.

"Ich bedauere diese Entscheidung des OGH sehr – hat man doch gesehen, dass bei über 2.000 betroffenen Frauen in Österreich, die sich allesamt nur durch die Medienarbeit des VSV bei uns gemeldet haben, die Warnkette durch die Gynäkologen alles andere als funktioniert hat", sagt Daniela Holziger, Obfrau des Verbraucherschutzvereins. Vier weitere Musterklagen stehen noch aus.

Pille durch hormonfreie Alternativen abgelöst

Statistiken zeigen, dass hormonfreie Verhütungsmittel immer beliebter werden. So ist die Nutzung der Pille laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung binnen zwei Jahrzehnten von mehr als der Hälfte zu 38 Prozent Nutzerinnen gesunken. Das Kondom hingegen erlebt einen Aufschwung.

Aber auch die Spirale (Hormonpräparate und Kupferspirale zusammengezählt) wird inzwischen von 14 Prozent der 18 bis 49-jährigen Frauen in Deutschland genutzt.

"Die Nachteile und Risiken von hormonellen Verhütungsmethoden werden heute öffentlich stärker thematisiert", ordnet Dr. Eike Eymers, Ärztin im Stab Medizin des AOK-Bundesverbandes, die Entwicklungen ein. Heutzutage werde besser und umfassender aufgeklärt. "Das kann zu einer Verhaltensveränderung führen, aber auch zu einer kritischeren Einstellung gegenüber der Einnahme von Hormonen und zu einer bewussteren Entscheidung für risikoärmere Präparate."

Der wichtigste Grund für die Wahl des Verhütungsmittels ist Sicherheit und Zuverlässigkeit. 63 Prozent der jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren stellen dies allen anderen Gründen voran. Das ergeben Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aus dem November 2024.

Insbesondere junge Frauen äußern Vorbehalte gegenüber hormonellen Verhütungsmitteln. Hormonelle Verhütung wird von fast zwei Dritteln der sexuell aktiven jungen Erwachsenen kritisch gesehen, obwohl die Pille weiterhin zu den meistgenutzten Verhütungsmitteln zählt.


Today

Frankreichs Premierminister Bayrou: Rechtsextreme fordern Neuwahlen
• 5:24 PM
4 min
Der französische Premierminister will eigentlich den Sturz seiner Regierung am 8. September vermeiden, doch die Opposition lässt Zweifel am Erfolg der von François Bayrou vorgeschlagenen Gespräche aufkommen.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Neu-Delhi droht neue Flutgefahr: Yamuna-Fluss überschreitet Gefahrenmarke
• 3:10 PM
1 min
Schwere Monsunregen haben am Dienstag Nordindien heimgesucht. Innerhalb von 24 Stunden kamen mindestens zehn Menschen ums Leben. Die Behörden mussten Schulen und Büros in mehreren Gebieten schließen.<div class="small-12 column text-center article__button"
Read the article
Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa
• 2:34 PM
3 min
Um Spannungen mit den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten in der Region zu vermeiden, baut China im Stillen alternative Routen, um seine Waren nach Europa zu exportieren, ohne dabei die Südsee zu durchqueren.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?
• 11:57 AM
20 min
Nach dem Tod einer 16-Jährigen in Friedland stellt sich die Frage: Haben die Behörden versagt? Der mutmaßliche Täter aus dem Irak sollte abgeschoben werden. Euronews liegen die Gerichtsdokumente vor. Muhammed A. reiste 2021 illegal in die EU. Gegenüber Ri
Read the article
Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl
• 11:06 AM
4 min
Syriens Energieministerium hat bekanntgegeben, dass der Export von Öl aus dem westlichen Hafen von Tartus zum ersten Mal seit 14 Jahren wieder aufgenommen wurde. Die Lieferung umfasst ein Volumen von 600.000 Barrel.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/02
Read the article
Die Tricks der Schattenflotte: Wie Nordkorea, Russland und der Iran Sanktionen umschiffen
• 9:20 AM
4 min
Da das unkontrollierte Beflaggen von Schiffen weiterhin die Umgehung globaler Sanktionen ermöglicht, muss die Regierungsführung "radikal verbessert werden", so ein neuer Bericht des Royal United Services Institute (RUSI).<div class="small-12 column text-c
Read the article
Mord an Andriy Parubiy: Ermittler sehen mögliche russische Spur
• 8:13 AM
4 min
Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde im Falle des ermordeten Sprechers des ukrainischen Parlaments, Andriy Parubiy, ein Verdächtiger festgenommen. Eine Verbindung zu Russland sei nicht ausgeschlossen.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Totale Mondfinsternis am Sonntag: Hier ist sie in Deutschland zu sehen
• 7:35 AM
4 min
Am Sonntag kann man von Deutschland eine totale Mondfinsternis sehen - ein Spektakel, das so erst wieder in einigen Jahren auftreten wird.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/02/totale-mondfinst
Read the article
Venezuelas Präsident: "4.200 US-Soldaten" wollen in sein Land einmarschieren
• 7:02 AM
3 min
Aktuell verschärft sich die Spannung zwischen den USA und Venezuela. Venezuelas Präsident versichert, dass die venezolanische Armee angesichts einer potenziellen Bedrohung durch die US-Marine "maximal einsatzbereit" sei.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”
• 5:45 AM
3 min
In einem Interview mit Euronews Rumänien sagte der EVP-Vorsitzende Manfred Weber, die GPS-Störung des Flugzeugs von Ursula von der Leyen zeige, dass die Europäische Kommission "ein Zielpunkt für die russischen Angriffe" sei.<div class="small-12 column tex
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/02
Read the article
Ein ganzes Dorf verschüttet - Mehr als 1.000 Tote nach Erdrutsch im Sudan
• 4:34 AM
3 min
Nach einem Erdrutsch im Westen Sudans wurde ein ganzes Dorf verschüttet. Die örtliche Rebellengruppe meldet mehr als 1.000 Tote und nur einen Überlebenden. Die humanitäre Krise im Land spitzt sich weiter zu.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Xi Jinping empfängt Wladimir Putin zu Gesprächen in Peking
• 12:38 AM
1 min
Der chinesische Präsident Xi Jinping und der russische Präsident Wladimir Putin setzten am Dienstag ihre Gespräche in Peking fort. Nach einer Teezeremonie gingen sie gemeinsam außerhalb von Xis Residenz spazieren.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"
• 12:24 AM
19 min
Nach dem Aufruf des Diyanet-Chefs in Istanbul zu einem "Dschihad in allen Formen" warnt der Terrorexperte Nicolas Stockhammer bei Euronews vor einem "Dammbruch": "Mit fast 1000 DITIB-Moscheen könnte die politische Islamisierung zum gefährlichen Mainstream
Read the article
Mexikos neuer Oberster Gerichtshof tritt trotz Legitimationsbedenken ins Amt
• 12:23 AM
1 min
Mexiko hat am Montag einen neuen Obersten Gerichtshof eingeweiht, den ersten, der aus einer bahnbrechenden Justizreform hervorgegangen ist. Diese Reform führte erstmals in der Geschichte des Landes zu Volkswahlen für oberste Richter.<div class="small-12 c
Read the article
Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last
• 12:22 AM
1 min
In ländlichen Regionen Afrikas bleibt die tägliche Suche nach Wasser eine Herausforderung. Oft tragen Frauen und Kinder diese Last und gehen weite Strecken zu Bächen und Quellen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt
• 12:00 AM
5 min
Viele vom Erdbeben betroffene Dörfer in der afghanischen Provinz Kunat unweit von Dschalalabad sind nur sehr schwer zu erreichen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/02/erdbeben-in-afghanistan?u
Read the article