...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Vorstoß: SPD will "Catcalling" unter Strafe stellen

• Sep 1, 2025, 1:14 PM
4 min de lecture
1

Anzügliche Rufe, eindeutige Gesten: Verbale sexuelle Belästigung stellt im juristischen Sinne keine Beleidigung oder persönliche Herabsetzung dar. Der Bundesgerichtshof hatte bereits in einem Urteil von 2017 festgestellt, dass hier eine Gesetzeslücke vorliegt.

In diesem speziellen Fall kam jedoch noch hinzu, dass das Opfer ein Kind war: In dem besagten Fall hatte ein 65-Jähriger zu einer Elfjährigen gesagt, dass er ihr "an die Muschi fassen" wolle. Das Gericht sprach den Mann frei, weil diese Äußerung keine "herabsetzende Bewertung des Opfers" enthalten habe und "bloß sexualbezogene oder grob sexuelle Äußerungen" nicht vom Straftatbestand der Beleidigung erfasst sind.

Die SPD will jetzt handeln und sich dafür einsetzen, dass das sogenannte "Catcalling" grundsätzlich strafbar wird.

SPD fordert Konsequenzen

"Diese Gesetzeslücke muss geschlossen werden. Solch ein Verhalten können wir nicht tolerieren. Es schüchtert die Opfer, in aller Regel Frauen oder Mädchen, massiv ein. Studien zeigen, dass als Folge ausgerechnet sie ihr Verhalten ändern und sich zum Teil aus dem öffentlichen Leben zurückziehen. Dem müssen wir entschieden entgegenwirken", so die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede im Interview mit der Zeitschrift Stern.

Nach Angaben von Eichwede habe man hier "ohne Zweifel ein strafwürdiges Verhalten und durch die Gesetzeslücke einen untragbaren Zustand, der korrigiert werden muss". 

In Ländern wie Spanien, Portugal und den Niederlanden ist Catcalling bereits strafbar.

2024 ist in den Niederlanden erstmals ein Mann zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Nach Aussagen von Zeugen hatte der Mann im August 2024 in Rotterdam eine junge Frau sexuell belästigt. Zunächst machte er ihr anzügliche Bemerkungen und rief ihr hinterher, dann verfolgte er sie und fasste sie an den Hüften. Ordnungskräfte beobachteten die Situation und stellten fest, dass die Frau versuchte, sich gegen das Verhalten zur Wehr zu setzen.

In Portugal ist verbale sexuelle Belästigung eine Straftat, die, wenn es sich beim Opfer um ein Kind unter 14 Jahren handelt, mit bis zu drei Jahren Gefängnis geahndet werden kann. Grundsätzlich aber gibt es in dem Land Unklarheiten, da nicht alle Äußerungen als Straftat gelten: sie müssen einen sexuellen Bezug oder eine pornografische Anspielung enthalten, um strafbar zu sein.

Eichwede kann sich grundsätzlich vorstellen, dass in Deutschland zunächst Geldstrafen vorgesehen würden: "Solche Fragen müssen jedoch im Rahmen eines Gesetzgebungsverfahrens geklärt werden.“ Im Koalitionsvertrag war vereinbart worden, das Strafgesetzbuch zu prüfen, um zu sehen, wo Anpassungen notwendig sind. "Aus unserer Sicht zählt verbale sexuelle Belästigung dazu."

Auch im digitalen Raum gibt es, so Eichwede, noch erheblichen Verbesserungsbedarf: "Jetzt gilt es, dringend ein digitales Gewaltschutzgesetz auf den Weg zu bringen. Denn auch im digitalen Raum müssen klare Verhaltensregeln durchgesetzt und die Opfer wirksam geschützt werden."

Eine Änderung des Selbstbestimmungsgesetzes, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CDU) anlässlich des Falls Liebig vorgeschlagen hatte, lehnt Eichwede ab. Gegenüber dem Stern sagte sie, ein Missbrauch könne in diesem Fall ausschließlich von den Ländern verhindert werden, weil es darum ginge, wie die Justizvollzugsanstalten damit umgehen. Einige Länder hätten in diesem Bereich schon entsprechende Regelungen, andere nicht. "Auch wenn der Geschlechtseintrag in diesem Fall "weiblich" ist, gibt es Möglichkeiten, in eine andere Justizvollzugsanstalt zu überweisen. Aufgrund von Einzelfällen nun eine gesamte Gruppe von Menschen zu diskriminieren, löst das Problem nicht und ist mit uns nicht zu machen."

Der frühere Rechtsextremist Sven Liebich ist inzwischen vor dem Gesetz eine Frau. Durch eine "einfache Erklärung" gegenüber dem Standesamt im sächsischen Schkeuditz hatte Liebich Geschlecht und Vornamen geändert.


Today

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona
• 7:21 PM
4 min
Die Organisatoren der Global Sumud Flotilla haben ihre Hilfsflotille als den bisher größten Versuch bezeichnet, Israels Seeblockade der palästinensischen Gebiete zu durchbrechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken
• 4:51 PM
6 min
Der chinesische Präsident sprach auf dem Eröffnungsbankett des Treffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit über die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Krisen und zur Förderung von Wachstum und Entwicklung.<di
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01
Read the article
Kroatien richtet die vierte offene Heißluftballon-Meisterschaft in Prelog aus
• 3:00 PM
1 min
In der nordkroatischen Stadt Prelog versammelten sich Balloncrews aus aller Welt zu einem Rennen, das zu den markantesten jährlichen Ereignissen des Landes gehört.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
"Ein unerträglicher Akt": Shoah-Denkmal in Lyon verwüstet
• 2:57 PM
3 min
Eine Holocaust-Gedenkstätte in Lyon (Rhône) wurde vandalisiert, wie die Stadt bekannt gab. Die Inschrift "Free Gaza" wurde in den Marmor einer Tafel gemeißelt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/0
Read the article
Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor
• 2:40 PM
3 min
In einem Interview mit dem ZDF sagte Merz am Sonntag, er habe die Hoffnung auf einen Waffenstillstand oder Friedensgespräche nicht verloren, mache sich aber "keine Illusionen".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Verzweifelte Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan
• 1:59 PM
1 min
Ein starkes Erdbeben im Osten Afghanistans hat mindestens 800 Menschen getötet und mehr als 2.500 verletzt, teilte die Taliban-Regierung am Montag mit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01/ver
Read the article
Vorstoß: SPD will "Catcalling" unter Strafe stellen
• 1:14 PM
4 min
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, verbale sexuelle Belästigung unter Strafe zu stellen. Im Stern-Interview erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede: "Diese Gesetzeslücke muss geschlossen werden."<div class="small-12
Read the article
Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage
• 1:08 PM
2 min
Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat der Verdächtige im Mordfall Parubij sich zu den Vorwürfen geäußert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01/mord-andrij-parubij-ukraine?u
Read the article
Leben wir Deutschen über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas
• 10:44 AM
6 min
Laut Bundeskanzler Friedrich Merz leben wir derzeit über unseren Verhältnissen. Er fordert weniger Feiertage, mehr Arbeit - aber mutet die Politik den Bürgern zu viel zu?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI
• 10:13 AM
1 min
Ein Kunde brachte das System regelrecht zum Absturz, als er 18.000 Wasserflaschen bestellte. Nun überdenkt der Fast-Food-Gigant Taco Bell den Einsatz von KI..<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01
Read the article
Signal an Putin? Miersch und Spahn überraschend zu Besuch in der Ukraine
• 8:27 AM
5 min
Die Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn (CDU) und Matthias Miersch sind überraschend in die Ukraine gereist. Sie wollen damit ein Signal an Putin senden, dass auch der Bundestag hinter der Ukraine stehe.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
"Wenn Du getötet hast": Präsident Nawrocki fordert erneut Reparationen von Deutschland
• 7:43 AM
9 min
Polnische Spitzenbeamte nahmen um 4.45 Uhr an der Gedenkfeier zum 86. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs auf der Westerplatte teil. In seiner Rede ging Präsident Karol Nawrocki unter anderem auf die Kriegsreparationen Deutschlands ein.<div cla
Read the article
Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand? Sozialstaatskommission nimmt Arbeit auf
• 6:26 AM
5 min
Eine Expertenkommission zum Thema Sozialstaat soll im Herbst Vorschläge für Reformen machen. Die bisherigen Reformideen der Koalitionspartner stießen gegenseitig eher auf Ablehnung. Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand?<div class="small-12 column
Read the article
Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet
• 5:48 AM
2 min
Die letzte Erklärung von Abu Obeida wurde am Freitag abgegeben, als Israel seine erweiterte Offensive startete und Gaza-Stadt zur Kampfzone erklärte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01/abu-o
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01
Read the article
Erdbeben der Stärke 6,0 in Afghanistan - mindestens 800 Tote und 2800 Verletzte
• 4:54 AM
2 min
In der afghanischen Grenzregion zu Pakistan hat sich in der Nacht ein Erdbeben der Stärke 6,0 ereignet. Die örtlichen Behörden sprechen bereits von 800 Toten und 2800 weiteren Verletzten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article