...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Neue Tuberkulosefälle: So könnte der "uralte Killer" ausgemerzt werden

• Nov 13, 2025, 10:11 AM
3 min de lecture
1

Die Zahl der neuen Tuberkulosefälle (TB) ist im vergangenen Jahr erstmals seit der COVID-19-Pandemie gesunken. Diagnosen und Therapien haben wieder angezogen, zeigt eine neue Analyse.

Die Neuerkrankungsrate ging um knapp zwei Prozent zurück. Die Zahl der Todesfälle sank im Jahr 2024 um drei Prozent, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Tuberkulose in mehr als 180 Ländern erfasst.

Dennoch bleibt die Krankheit, verursacht durch ein Bakterium, das die Lunge angreift und über die Luft übertragen wird, eine der führenden Todesursachen weltweit. Schätzungsweise 10,7 Millionen Menschen erkrankten an TB, 1,23 Millionen starben im vergangenen Jahr, heißt es in dem Bericht.

Zum Vergleich: 10,8 Millionen neue Erkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälleim Jahr 2023.

„Rückgänge bei der globalen TB-Belastung und Fortschritte bei Tests, Behandlung, sozialer Absicherung und Forschung sind nach Jahren der Rückschläge gute Nachrichten. Aber Fortschritt ist noch kein Sieg“, sagte WHO-Chef Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus.

„Dass TB jedes Jahr weiterhin über eine Million Leben fordert, obwohl sie vermeidbar und heilbar ist, ist schlicht unbegreiflich“, fügte er hinzu.

Schätzungen zufolge trägt etwa ein Viertel der Weltbevölkerung TB-Bakterien in sich, die meisten ohne Symptome. Die Erreger können jahrelang im Körper schlummern und dann aktiv werden.

Tuberkulose gilt oft als „soziale Krankheit“, weil sie eng mit Armut verknüpft ist. Sie verbreitet sich leicht in beengten Verhältnissen. Besonders gefährdet sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Unterernährte.

Im vergangenen Jahr entfielen zwei Drittel der neuen TB-Fälle auf nur acht Länder: Indien, Indonesien, die Philippinen, China, Pakistan, Nigeria, die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) und Bangladesch.

Die WHO warnte, dass Kürzungen bei globalen Gesundheitsprogrammen in diesem Jahr die Bemühungen zur Eindämmung der Krankheit untergraben könnten.

Studien legen nahe, dass Kürzungen wohlhabender Länder im kommenden Jahrzehnt zu bis zu zwei Millionen zusätzlichen TB-Todesfällen und zehn Millionen neuen Erkrankungen führen könnten.

Dr. Tereza Kasaeva, die die WHO-Arbeit zu HIV, TB, Hepatitis und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) leitet, sagte, die Welt stehe an einem „entscheidenden Moment im Kampf gegen TB“.

Sie forderte politische und finanzielle Zusagen, um „die Wende zu schaffen und diesen uralten Killer ein für alle Mal zu beenden“.


Today

Europas Verteidigungsforschung boomt: Welches EU-Land gibt am meisten aus?
• 2:13 PM
6 min
Die EU hat ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich in den vergangenen fünf Jahren um 90 Prozent erhöht. Fachleute sehen den Grund im Angriff Russlands auf die Ukraine.
Read the article
Bericht: Europas Tech-Branche am Wendepunkt, KI, Verteidigung und Klimatech prägen die EU-Zukunft
• 11:56 AM
4 min
Europa muss investieren. In Klimatechnologien, künstliche Intelligenz und Verteidigung. Nur so entwickelt sich sein Tech-Ökosystem weiter.
Read the article
Meta gewinnt historischen FTC-Kartellprozess um WhatsApp und Instagram
• 8:44 AM
5 min
US-Bundesbezirksrichter James Boasberg entschied am Dienstag. Metas Übernahmen von Instagram und WhatsApp verstoßen nicht gegen das US-Kartellrecht.
Read the article
Studie: Fast tägliches Musikhören könnte das Demenzrisiko bei Älteren senken
• 8:37 AM
2 min
Eine neue Studie legt nahe: Ältere Musikfans haben ein geringeres Risiko für Demenz. Musikhören im Alter könnte schützen.
Read the article
Hochverarbeitete Lebensmittel befeuern globale Gesundheitskrise, Experten fordern weltweite Reformen
• 6:30 AM
6 min
Fachleute sehen bei hohem Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel (UPF) ein höheres Risiko für Adipositas, Diabetes, Herzleiden, Depression und frühen Tod.
Read the article
WHO warnt: Europa führt KI im Gesundheitswesen ohne ausreichenden Patientenschutz ein
• 5:00 AM
3 min
Eine neue Erhebung zeigt: Nur vier von 50 befragten Ländern haben eine nationale Strategie für KI im Gesundheitswesen. Die übrigen noch nicht.
Read the article
TikTok führt Jugendschutzfunktionen ein: Bildschirmzeit und Doomscrolling begrenzen
• 12:17 AM
2 min
Wer nachts die App meidet und dabei das Meditations-Tool nutzt, hält das tägliche Bildschirmzeitlimit ein, prüft die Wochenstatistik und motiviert andere. Dafür gibt es Abzeichen.
Read the article
Studie: Essstörungen können die Gesundheitsrisiken noch bis zu zehn Jahre nach der Diagnose erhöhen
• 12:01 AM
3 min
Zahlreiche Gesundheitsrisiken blieben bei Patientinnen und Patienten erhöht. Auch noch fünf und zehn Jahre nach der Diagnose einer Essstörung.
Read the article