...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Staatsanwalt: Neonazi Liebich kommt ins Frauengefängnis Chemnitz

• Aug 21, 2025, 5:58 PM
3 min de lecture
1

Sven Liebich, nun bekannt als Marla-Svenja Liebich, ist wegen rechtsextremer Aktivitäten, darunter Volksverhetzung, verurteilt worden und soll demnächst eine Haftstrafe antreten. Die Staatsanwaltschaft Halle hat Liebich zu einer Haftaufnahme in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz vorgeladen.

Eine entsprechende Ladung zum Haftantritt veröffentlichte Liebich selbst in einem Beitrag auf der Plattform X.

Laut aktueller Planung ist eine Unterbringung vorerst in einer Justizvollzugsanstalt für Frauen vorgesehen.

Hintergrund ist eine entsprechende Selbstauskunft zur Geschlechtsidentität, gestützt auf die neuen Regelungen des Selbstbestimmungsgesetzes, das im November vergangenen Jahres in Kraft getreten ist. Das reformierte Gesetz ermöglicht es, den Geschlechtseintrag durch eine persönliche Erklärung anpassen zu lassen.

Seit die Pläne der Ampel-Koalition für das Gesetz (in Kraft seit November 2024) bekannt wurden, wurden wiederholt Bedenken hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs geäußert. Im Wahlkampf griff die Union das Thema deutlich auf. Die damalige stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Andrea Lindholz, erklärte im April letzten Jahres, die Ampel habe sich mit diesem Gesetz "verrannt".

Im Koalitionsvertrag, den SPD und CDU/CSU im Mai vergangenen Jahres unterzeichneten, wurde lediglich festgehalten, dass das Selbstbestimmungsgesetz "bis spätestens zum 31. Juli 2026" überprüft werden soll.

Zuständig für das Gesetz, das unter der Federführung des Familienministeriums entstand und zuvor gemeinsam von dem Ampel-Justizminister Marco Buschmann (FDP) und der damaligen Grünen-Familienministerin Lisa Paus ausgearbeitet wurde, ist das Familienministerium.

Während der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wurde es daher nicht in der Arbeitsgruppe "Recht", sondern bei den Verhandlern für das Ressort "Familie" behandelt. Nach Bild-Zeitung Informationen konnte dort jedoch keine Einigung über den weiteren Umgang mit dem Gesetz erzielt werden. Deshalb wurde das Thema an die Parteispitzen zurückverwiesen. Das Ergebnis war lediglich eine vage Formulierung im Koalitionsvertrag.

"Klare Kriterien"

Wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Halle, Benedikt Bernzen, gegenüber dem MDR erläuterte, richtet sich die Entscheidung zur Unterbringung nun nach zwei klaren Kriterien: dem offiziell registrierten Geschlecht, im Fall von Marla-Svenja Liebich jetzt weiblich, sowie dem gemeldeten Wohnort.

Da dieser in Sachsen liegt, komme der dort gültige Vollstreckungsplan zur Anwendung, der für weiblich geführte Personen eine Inhaftierung in der JVA Chemnitz vorsieht.

Das sächsische Justizministerium betonte jedoch gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung, dass in bestimmten Fällen zusätzliche psychologische oder medizinische Gutachten herangezogen werden können. Darunter zum Beispiel, wenn der Verdacht besteht, jemand könnte den Geschlechtseintrag gezielt zur Beeinflussung der Haftbedingungen geändert haben.

Bereits im Juli 2023 war Liebich, damals noch unter dem Namen Sven Liebich, vom Amtsgericht Halle zu einer Freiheitsstrafe von eineinhalb Jahren ohne Bewährung verurteilt worden.

Das Urteil umfasste unter anderem Volksverhetzung, Beleidigung und üble Nachrede. Berufungen sowohl von Liebich als auch der Staatsanwaltschaft scheiterten vor dem Landgericht Halle.

Durch eine "einfache Erklärung" gegenüber dem Standesamt in Schkeuditz im Nordwesten von Sachsen hatte Liebich Geschlecht und Vornamen geändert.


Today

Staatsanwalt: Neonazi Liebich kommt ins Frauengefängnis Chemnitz
• 5:58 PM
3 min
Aufgrund der neuen Regelungen des Selbstbestimmungsgesetzes, das noch im November 2024 von der Ampel-Regierung ins Leben gerufen wurde, kann Neonazi Liebich nun die Haftstrafe in einem Frauengefängnis antreten.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Putin-Selenskyj-Treffen: Wo könnte es stattfinden?
• 4:58 PM
13 min
Der nächste Schritt im diplomatischen Prozess zur Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine soll ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin sein. Aber wo könnte dieses Treffen stattfinden?<div class="small-12 column text-center
Read the article
Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?
• 4:23 PM
3 min
Ein Mann in den USA soll sich mit der Pest infiziert haben. Ist die mittelalterliche Seuche zurück?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/neuer-fall-der-pest-in-kalifornien-ist-die-mittelalterl
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/n
Read the article
Luftangriff zerstört Zelte in Gaza – Israel bereitet neue Operation vor
• 3:48 PM
1 min
Israelische Luftangriffe trafen am frühen Donnerstag das Zentrum von Gaza. Sie zerstörten ein Lager für vertriebene Familien nahe dem Al-Aqsa-Krankenhaus in Deir al-Balah. Die Vorbereitungen für eine breitere Offensive gingen weiter.<div class="small-12 c
Read the article
Polizei: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte in Argentinien Asyl beantragen
• 2:14 PM
6 min
Bolsonaro wartet derzeit auf eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über einen angeblichen Putschversuch und erfuhr am Mittwoch, dass ihm ein weiteres Verfahren drohen könnte, da die Polizei ihn und einen seiner Söhne, Eduardo Bolsonaro, offiziell de
Read the article
Nord-Stream-Anschlag: Verdächtiger Ukrainer in Italien verhaftet
• 11:29 AM
2 min
In Italien wurde ein Ukrainer festgenommen, der am Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/medien-mutmasslicher-nord-stream-sab
Read the article
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
• 10:56 AM
1 min
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe
• 10:41 AM
3 min
In den vergangenen Monaten konnten in vielen Städten zahlreiche Notunterkünfte für Asylsuchende in Zelten abgebaut werden. Allerdings sind laut dem Deutschen Städte- und Gemeindenbund die Ausländerbehörden weiter überlastet, Wohnraum sowie die Plätze in K
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/n
Read the article
Russische Angriffe auf Westukraine: Mindestens ein Toter und 14 Verletzte
• 9:35 AM
3 min
Trotz aktueller Gespräche über ein Friedensabkommen greift Russland die Ukraine massiv an. Es wurden mindestens ein Toter und 14 Verletzte im Westen der Ukraine gemeldet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Israel startet Offensive auf Gaza-Stadt - Siedlungsbau trotz Kritik genehmigt
• 6:53 AM
7 min
Die Offensive der Armee auf Gaza-Stadt hat begonnen, nachdem Israel ein umstrittenes Siedlungsprojekt im Westjordanland genehmigt hat, mit dem die extreme Rechte einen Palästinenserstaat verhindern will.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/n
Read the article
Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich
• 12:19 AM
2 min
Ein Felsblock ist auf ein Fahrzeug gestürzt, das auf der RN 205 zwischen Chamonix und Passy unterwegs war. Dabei kamen zwei Insassen ums Leben, zwei weitere wurden verletzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article