...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Hilfe übersteigt 50 Milliarden: Verspricht Finanzminister Klingbeil in der Ukraine noch mehr Geld?

• Aug 25, 2025, 2:22 PM
10 min de lecture
1

Am Montagmorgen ist Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) in der Ukraine angekommen. Mit einer großen schwarzen Aktentasche stieg er am Bahnhof in Kyjiw aus dem Zug. Im Gepäck: noch mehr deutsche Unterstützung.

Sein Besuch war unangekündigt, aber intern gut vorbereitet. Gegenüber der Presse betonte Klingbeil in Kyjiw, dass die Bundesregierung sich nicht wegducken werde, Deutschland wird sich an Sicherheitsgarantien für die Ukraine beteiligen. Die Stärkung der ukrainischen Armee sei von entscheidender Bedeutung. "Das muss weitergehen!"

Auch müsse die Rüstungsproduktion in der Ukraine hochgefahren werden, erklärte Klingbeil. Die deutsche Regierung plane für die Ukraine in den nächsten Jahren im Haushalt neun Milliarden Euro jährlich ein.

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Ukraine weiter unterstützen. (Archivfoto)
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Ukraine weiter unterstützen. (Archivfoto) Bundesministerium der Finanzen, X.

Klingbeil sagte deutlich: "Putin sollte sich keinerlei Illusionen machen, dass unsere Unterstützung für die Ukraine bröckeln könnte."

In der Nacht zuvor hatte Russland die Ukraine mit Drohnen angegriffen, insbesondere die Region Sumy. Durch den Angriff sei ein Mensch getötet und neun weitere verletzt worden. Auch zivile Infrastruktur sei getroffen worden.

Deutschland überschreitet Geldgrenze von 50 Milliarden

Mittlerweile hat Deutschland die Hilfsgrenze von 50 Milliarden Euro überschritten.

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Bundesregierung bis Ende 2024 schon 50,5 Milliarden für Unterstützung ausgegeben. Darunter: militärisch, finanziell und humanitär.

  • Etwa 25 Milliarden entfallen auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine (Aufnahme, Versorgung, Programme, Bürgergeld).
  • 17 Milliarden Euro flossen in militärische Unterstützung (Waffen, Ausbildung, Instandsetzung, Satellitenkommunikation).
  • Fast sieben Milliarden wurden für zivile Hilfen aufgewendet (Infrastrukturen, Energie).
  • Knapp zwei Milliarden für den ukrainischen Haushalt (Gehälter von Beamten).

Lars Klingbeil (SPD) und Friedrich Merz (CDU) sind sich beim Thema finanzieller Hilfe für die Ukraine einig.
Lars Klingbeil (SPD) und Friedrich Merz (CDU) sind sich beim Thema finanzieller Hilfe für die Ukraine einig. Ebrahim Noroozi/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Die neue Regierung unter Schwarz-Rot will jedenfalls keinesfalls Abstriche bei der Unterstützung für die Ukraine machen. 8,3 Milliarden Euro kommen im Jahr 2025 hinzu. Für 2026 und 2027 hat Lars Klingbeil vor, 18 Milliarden Euro nochmal obendraufzulegen, also 8,5 Milliarden pro Jahr.

SPD-Finanzminister deutet weitere Unterstützung an

Doch offenbar könnte aus Deutschland bald noch mehr finanzielle Hilfe fließen, insbesondere falls es Frieden geben sollte.

"Ich suche den Austauch wie Deutschland die Ukraine bei einem möglichen Friedensprozess bestmöglich unterstützen kann", sagte Klingbeil. Dies würde er in enger Abstimmung mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) tun.

Zugleich befürwortete der SPD-Vizekanzler Klingbeil einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen: "Während über einen Frieden verhandelt wird, dürfen nicht weiter jeden Tag Menschen durch die brutalen russischen Angriffe sterben" Deshalb müsse es zu "einem Waffenstillstand" kommen.

Unangekündigt, aber intern durchorganisiert: SPD-Minister Lars Klingbeil am Montag in der Ukraine
Unangekündigt, aber intern durchorganisiert: SPD-Minister Lars Klingbeil am Montag in der Ukraine Public domain: Bundesministerium der Finanzen, X.

Die Erwartungen an die deutsche finanzielle Hilfe für einen möglichen Wiederaufbau waren von Beginn an groß. Im Jahr 2022 äußerte die ukrainische Regierung die Hoffnung, dass Deutschland monatlich etwa 500 Millionen Euro für den Wiederaufbau beisteuern könnte.

Ein Wiederaufbau wird nach Schätzungen aus Kiew mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. "Unsere Konzeption sieht die Schaffung von zwei Fonds vor", sagte im Juli Ministerpräsident Denys Schmyhal bei einer Wiederaufbaukonferenz in Rom.

US-Präsident Donald Trump versucht Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland einzufädeln.
US-Präsident Donald Trump versucht Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland einzufädeln. Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Bei seinem Besuch in der Ukraine ließ Lars Klingbeil offen, wie Deutschland die Ukraine beim Thema Sicherheitsgarantien unterstützen könnte. Ob beispielsweise deutsche Soldaten in der Ukraine stationiert werden könnten oder nicht, sprach er in Kyjiw nicht an.

Vor wenigen Tagen erst sagte Klingbeil gegenüber dem TV-Sender Sat.1 über die Sicherheit der Ukraine, dass das Land, um nicht mehr angegriffen zu werden, "zuallererst eine starke ukrainische Armee" bräuchte. Weiter sagte Klingbeil: "Dann werden wir gucken, was noch gemacht werden kann. Aber ob es deutsche Soldaten sind oder nicht, diese Frage stellt sich gerade nicht."

Ähnlich sieht das auch die Mehrheit der Deutschen. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von web.de sprachen sich 51 Prozent der Befragten gegen die deutsche Beteiligung an einer Friedensmission in der Ukraine aus. Nur 36 Prozent der Befragten würden das richtig finden.


Today

Rechtsextremismus in der Bundeswehr: Laut Medienberichten mehr Entlassungen als im Vorjahr
• 5:28 PM
4 min
2024 wurden 97 Soldaten aus der Bundeswehr aufgrund von Rechtsextremismus entlassen. Das sind rund ein Drittel mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle ist gestiegen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Serbiens Zukunft liegt in der EU: Präsident Vučić im Exklusivinterview mit Euronews
• 4:25 PM
9 min
In einem Exklusivinterview mit Euronews bezieht der serbische Präsident Aleksandar Vučić Stellung zu den aktuellen Unruhen und wiederholt seine Forderung nach einem Dialog mit den Demonstranten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Nachrichten des Tages | 25. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/n
Read the article
Wegen Sanktionen: Iran will Urananreicherung reduzieren
• 3:44 PM
2 min
Die britische Zeitung The Telegraph berichtete, dass Ali Larijani, der neue Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates, das Kabinett davon überzeugen will, die Urananreicherung zu reduzieren. Offenbar sollen neue Sanktionen verhindert werden.<div class="sma
Read the article
Washington D.C.: Einheiten der Nationalgarde tragen ab sofort Waffen
• 3:35 PM
4 min
Der Schritt ist erfolgt, nachdem Trump Hunderte von Truppen in die US-Hauptstadt entsandt hatte, um dort gegen die Kriminalität vorzugehen, wie er sagte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/w
Read the article
"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt
• 3:24 PM
4 min
"Öffentliche Erklärungen, in denen Israel angeprangert wird, ermutigen Extremisten, schüren Gewalt und gefährden das Leben von Juden in Frankreich", sagte der Vater von Donald Trumps Schwiegersohn unter anderem, während Frankreich, die USA und Israel tief
Read the article
Studenten in Jakarta geraten mit Bereitschaftspolizei wegen Abgeordneten-Wohnbeihilfen aneinander
• 3:10 PM
1 min
Am Montag kam es in Jakarta zu Zusammenstößen zwischen der Bereitschaftspolizei und tausenden Studenten. Die Proteste richteten sich gegen die Zulagen der Abgeordneten. Demonstranten versuchten, auf das Parlamentsgebäude Indonesiens zu marschieren.<div cl
Read the article
10 Jahre Fluchtmigration: Beschäftigung knapp unter Durchschnitt - das sind die Herausforderungen
• 3:09 PM
6 min
10 Jahre "Wir schaffen das" - Ist die Integration der Geflüchteten aus den Jahren 2015 in Deutschland gelungen? Altkanzlerin Merkel zieht eine positive Bilanz, doch CDU-Generalsekretär Linnemann warnt vor einer "Migration in die Sozialsysteme".<div class=
Read the article
Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine
• 2:49 PM
2 min
Bei russischen Angriffen auf die Ukraine, die in der Nacht die Regionen Charkiw, Dnipropetrowsk, Sumy und Cherson trafen, wurden mindestens zwei Menschen getötet und 33 verletzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Internationales Drachenfestival in Sri Lanka kehrt nach sechs Jahren zurück
• 2:46 PM
1 min
Bunte Drachen in Form von Tieren, Blumen und Comicfiguren erfüllten am Sonntag den Himmel über Colombo, da Sri Lankas Internationales Drachenfestival zurückkehrte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Hilfe übersteigt 50 Milliarden: Verspricht Finanzminister Klingbeil in der Ukraine noch mehr Geld?
• 2:22 PM
10 min
Seit mehr als drei Jahren führt Kremlchef Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Deutschlands Hilfe für die Ukraine übersteigt nun bereits 50 Milliarden Euro. Lars Klingbeil (SPD) reiste erstmals als Finanzminister in die Ukraine. Hat er dort noch
Read the article
Sehen: Hunderte demonstrieren in Kenias Hauptstadt gegen Gaza-Krieg
• 1:55 PM
1 min
Hunderte Menschen marschierten und fuhren am Sonntag durch Nairobi, um Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen, während der Krieg im Gazastreifen weiter hohe zivile Opfer fordert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
"Sozialstaat nicht finanzierbar": Merz fordert Reformen, SPD blockiert
• 1:53 PM
4 min
Bürgergeld, Rente und Krankenversicherung kommen dem deutschen Sozialstaat teuer. Bundeskanzler Merz warnt, dass der Sozialstaat im jetzigen Zustand "nicht mehr finanzierbar" ist. Bei welchen Reformen hat die Union seinen Koalitionspartner an Bord?<div cl
Read the article
"Sie untergraben das Vertrauen in den Rechtsstaat" - Handwerk beklagt fehlende Entlastungen
• 1:36 PM
5 min
Nach der abgesagten Stromsteuersenkung und ausbleibenden Entlastungen für den Mittelstand ist die Stimmung im deutschen Handwerk gedrückt. Mitglieder des Zentralverbands des Deutschen Handwerks äußerten laut Verbandspräsident Jörg Dittrich zunehmenden Unm
Read the article
Söder: Wehrpflicht muss "schneller" wiedereingeführt werden
• 10:06 AM
5 min
Die Wehrpflicht soll vorerst auf Freiwilligkeit basieren. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder ist der Meinung, dass dies jedoch nicht ausreiche.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/s
Read the article
Nachrichten des Tages | 25. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/n
Read the article
"Ich hörte eine Frau schreien": Drei junge Mädchen sterben auf überfülltem Schlauchboot
• 8:34 AM
4 min
Die Mädchen sind auf einer Migrationsroute gestorben, die seit 2014 mehr als 30.000 Menschenleben gefordert hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/schlauchboot-migration-krise-fluechtlinge-
Read the article
Hawaii: Untersuchungen des aktiven Vulkans Kilauea
• 5:25 AM
2 min
Es besteht eine hohe Ausbruchshäufigkeit des aktivsten Vulkans der Welt - Wissenschaftler beobachten das Phänomen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/hawaii-untersuchungen-des-aktiven-vulkan
Read the article
Nachrichten des Tages | 25. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/n
Read the article
Nach Huthi-Rakete: Israel rächt sich in Sana
• 4:38 AM
4 min
Israel reagiert auf Huthi-Raketenangriffe mit Luftangriffen auf die jemenitische Hauptstadt Sanaa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/huthi-israel-jemen?utm_source=test_mrss&utm_campaign=fee
Read the article
NASA-Nachschubmission: SpaceX startet 50. Dragon-Raumschiff zur ISS
• 4:30 AM
2 min
Der Start am Sonntag war das 50. Mal, dass ein SpaceX Dragon-Raumschiff die Internationale Raumstation besucht hat. Das erste Mal war im Mai 2012.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/nasa-nac
Read the article
Gaza: Israel greift Klinik an - 14 Tote, darunter vier Journalisten
• 12:52 AM
2 min
Bei einem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus in Chan Yunis wurden am Montag mindestens 14 Menschen getötet, wie aus Berichten vom Ort des Geschehens hervorgeht, darunter Journalisten und Kameraleute von Associated Press, Reuters und Al Jazeera.<div
Read the article
"In den Sommerferien intensiv nachgedacht": Habeck legt Bundestagsmandat nieder
• 12:31 AM
1 min
Der Grünen-Kanzlerkandidat hat verkündet, sein Bundestagsmandat zum 1. September niederzulegen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/25/habeck-bundestagsmandat-politik?utm_source=test_mrss&utm_ca
Read the article