Wegen Sanktionen: Iran will Urananreicherung reduzieren

Der Iran ist bereit, seine Urananreicherung deutlich zu reduzieren, um die Rückkehr der UN-Sanktionen zu verhindern, berichtete die konservative Zeitung The Telegraph.
Außerdem haben iranische Regierungsvertreter erklärt, Teheran sei bereit, seine harten Positionen abzuschwächen, um weitere israelische und US-Angriffe zu verhindern. Unterdessen hat die reformistische Regierung von Massoud Medashikyan Hardliner unter Druck gesetzt, das Atomprogramm einzuschränken.
Gleichzeitig will Ali Larijani, der neu ernannte Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des Landes, das Kabinett davon überzeugen, „den Grad der Anreicherung von 60 Prozent auf 20 Prozent zu reduzieren“.
"Larijani versucht, das System davon zu überzeugen, dass der Grad der Anreicherung reduziert wird, um den Ausbruch eines weiteren Krieges zu verhindern", zitiert der Telegraph einen hochrangigen iranischen Beamten.
Larijan stößt aber auf Widerstand der IRGC (dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden), fügte er hinzu. Ihm zufolge scheint die Führung jedoch bereit zu sein, den Westen zu akzeptieren und erneut Gespräche zu führen.
Irans Außenminister Abbas Araqchi führte am Freitag auch Telefongespräche mit seinen französischen, deutschen und britischen Amtskollegen. Es wurde vereinbart, diese Woche ein Treffen abzuhalten, um eine Rückkehr der Sanktionen zu verhindern.
Im Iran gibt es ernsthafte Meinungsverschiedenheiten über das Engagement mit dem Westen. Ali Khamenei, der 86-jährige Staatschef, steht nun zunehmend unter Druck, sich zwischen nuklearen Ambitionen und dem Fortbestehen des Systems zu entscheiden.
Eine Koalition von Reformisten fordert angesichts der Aufhebung der US-Sanktionen eine Aussetzung der Anreicherung, doch Hardliner werfen ihnen vor, "auf feindlichem Boden zu spielen".
Ein Professor für Politikwissenschaft im Iran erklärte gegenüber dem Telegraph: "Die Souveränität befindet sich an einem sensiblen Punkt, weil sie nicht gleichzeitig die Menschen im Inneren zufrieden stellen und gleichzeitig mit dem Westen in Kontakt treten kann. Die Bedingungen im Land sind heute schwieriger denn je. Vielleicht dient die Reduzierung des Anreicherungsgrades nur dazu, Zeit zu gewinnen", sagte er.
Today