...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Stopp von EU-Zahlungen an Israel: Von der Leyen stößt in Deutschland alle vor den Kopf

• Sep 10, 2025, 3:37 PM
4 min de lecture
1

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute ihre Rede zur Lage der Union gehalten.

Im Mittelpunkt standen die Solidarität mit der Ukraine, der Aufbau einer eigenständigen europäischen Verteidigungsfähigkeit sowie massive Investitionen in saubere Technologien, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit. Europa kämpft, so von der Leyen, für Frieden und Unversehrtheit, für Freiheit und Demokratie, für die Selbstbestimmung über das eigene Schicksal. Für die Kommissionspräsidentin sei ein Kampf um die Zukunft des Kontinents.

"Sie hat versucht alle Themen zu addressieren, aber die Vorschläge sind das, was wir gewohnt sind: Runde Tische, neue Gesetze. Ich glaube nicht, dass uns das weiterbringt", so der Europaabgeordnete Markus Ferber, Sprecher der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung.

Von der Leyen kündigte an, dass EU-Kommission ihre bilaterale Unterstützung für Israel aussetzen wird und "alle Zahlungen in diesen Gebieten stoppen", ohne dass sich dies "auf unsere Arbeit mit der israelischen Zivilgesellschaft oder Yad Vashem auswirkt".

Skepsis aus Berlin

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte, dass es aus seiner Sicht keinen hinreichenden Grund gebe, Gelder für Israel einzufrieren oder über die Aussetzung des Assoziierungsabkommens zu beraten.

Im Außenministerium hat man von der Leyens "zur Kentniss genommen", so Außenminister Johann Wadephul im Deutschlandfunk. Der CDU-Politiker betonte, man warte nun ab, bis die Kommissionspräsidentin die Mitgliedstaaten zu den Details ihrer Vorschläge konsultiert.

Die CSU-Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern, Daniela Ludwig, schrieb als Reaktion in einem Beitrag auf X, dass "diese Entscheidung in ihrer Einseitigkeit unverantwortlich ist. Kein Wort zu den Geiseln, kein Wort zum brutalen Überfall des 7. Oktober,kein Wort zum Terrorismus der Hamas. Allein Israel an den Pranger zu stellen, stärkt die ganz Falschen."

In ihrer Rede sagte von der Leyen jedoch, dass sie wisse, "wie sehr der grauenvolle Angriff der Hamas-Terroristen vom 7. Oktober die Nation bis ins Mark erschüttert hat. Die Geiseln werden nun seit mehr als 700 Tagen von den Terroristen der Hamas gefangen gehalten. Das sind 700 Tage Leid und Schmerzen. Für die Hamas kann es niemals einen Platz geben – nicht jetzt und auch nicht in Zukunft. Denn sie sind Terroristen, die Israel vernichten wollen. Außerdem überziehen sie ihr eigenes Volk mit Terror."

Auch aus den Reihen der Linken im EU-Parlament wird von der Leyens Entscheidung Kritisch betrachtet. So schrieb EU-Linken-Abgeordnete Özlem Alev Demirel auch in einem Beitrag auf X, dass man "jetzt 'Lieber spät als nie' meinen könne."

"Doch 'teilweise' reicht nicht", schreibt Demirel und fügt hinzu, dass "wir nicht vergessen dürfen, dass es Frau von der Leyen selbst war, die erklärte, Europa stehe 'bedingungslos an der Seite Israels', zu einer Zeit, als führende rechtszionistische Stimmen Palästinenser bereits entmenschlichend diffamierten und offen von Vertreibung und Vernichtung Palästinas sprachen."

Von der Leyen kündigte in ihrer Rede an, dass die Kommission plant, dem Rat Sanktionen gegen extremistische Minister und gewalttätige Siedler sowie eine teilweise Aussetzung des Assoziierungsabkommens im Bereich Handel vorzuschlagen. "Mir ist bewusst, dass es schwierig werden wird, Mehrheiten dafür zu finden. Und ich weiß, dass jede dieser Maßnahmen für manche zu weit geht und für andere nicht weit genug", so die Präsidentin.

René Aust, Präsident der ESN-Fraktion im EU-Parlament, kritisierte von der Leyen auf Phoenix und forderte, dass "der Gaza-Konflikt nicht auf Kosten Deutschlands und Europas bewältigt werden darf".

Zugleich betonte die Kommissions-Präsidentin, dass Europa langfristig auf eine Zweistaatenlösung setzt und humanitäre Hilfe sowie Sicherheit für Israel und die Palästinenser gewährleistet sein müssen.


Today

Polen von Russlands Drohnen getroffen: Dramatische Momente für die Menschen vor Ort
• 7:16 PM
5 min
In der Nacht und in den frühen Morgenstunden sind zahlreiche Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Neben Angst und Schrecken haben einige Augenzeugen auch eine ganz besondere Hoffnung.View on euronews
Read the article
NATO-Chef: "Jeden Zentimeter unseres Territoriums verteidigen"
• 5:44 PM
2 min
Russische Drohnen haben offenbar den polnischen Luftraum verletzt. Das Operative Kommando der Streitkräfte bezeichnete den Vorfall als "in seinem Ausmaß noch nie dagewesen". Daraufhin beantragte Polen Artikel 4-Konsultationen der NATO-Charta.<div class="s
Read the article
Pistorius: Russlands Drohnen sind eine Provokation gegen die NATO
• 5:38 PM
6 min
Pistorius: Kein militärischer Angriff, aber ein klarer Bruch von Polens Souveränität und Völkerrecht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/10/pistorius-russlands-drohnen-sind-eine-provokation-geg
Read the article
Nachrichten des Tages | 10. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Stopp von EU-Zahlungen an Israel: Von der Leyen stößt in Deutschland alle vor den Kopf
• 3:37 PM
4 min
Für die einen geht die Maßnahme zu weit, für die anderen nicht weit genug: Mit ihrer Kursänderung in der EU-Nahostpolitik, die sie in ihrer Rede zur Lage der Union ankündigte, hat von der Leyen polarisiert. Kritik kommt aus Deutschland.<div class="small-1
Read the article
Sturzfluten und Erdrutsche fordern Dutzende Tote oder Vermisste in Indonesien
• 1:47 PM
1 min
Indonesische Rettungsteams haben am Mittwoch mindestens zwölf Leichen geborgen, nachdem Sturzfluten und Erdrutsche Bali und Ost-Nusa-Tenggara heimgesucht hatten. Städte wurden überflutet und sechs Personen werden noch vermisst.<div class="small-12 column
Read the article
Drohnen-Abschuss in Polen: So nah ist die Gefahr
• 11:00 AM
9 min
Am Mittwoch schoss die polnische Armee mehrere russische Angriffsdrohnen ab. Die mit Sprengstoff beladenen Flugobjekte könnten auch deutsche Städte erreichen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09
Read the article
Truppen nach tödlichen Unruhen in Kathmandu stationiert
• 10:18 AM
1 min
Bewaffnete Soldaten übernahmen am Mittwoch die Kontrolle über Kathmandu. Sie ordneten den Bewohnern an, in ihren Häusern zu bleiben und verhängten eine Ausgangssperre, nachdem gewalttätige Proteste Regierungsgebäude in Brand gesetzt und Politiker angegrif
Read the article
Proteste in Frankreich: Polizei nimmt mehr als 200 Personen der Bewegung "Bloquons tout" fest
• 10:14 AM
4 min
Der Protest der Bewegung "Bloquons tout", die Frankreich lahmlegen wollten, war seit langem geplant. Am selben Tag nimmt jetzt der neue Premierminister Sébastien Lecornu sein Amt auf.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Anschlag in Solingen - Das Urteil ist gefallen: Issa Al Hasan bekommt lebenslänglich
• 10:09 AM
2 min
Er hat drei Menschen getötet und acht weitere schwer verletzt: Der Messer-Attentäter von Solingen ist zu eine lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025
Read the article
Nachrichten des Tages | 10. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
"Bloquons tout" - Worum geht es bei den Protesten in Frankreich?
• 9:50 AM
6 min
Da der französische Präsident Emmanuel Macron nun seinen fünften Premierminister in weniger als drei Jahren ernennen musste, könnten die Demonstrationen vom Mittwoch den Beginn einer längeren Zeit der Unruhen markieren.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Trump "nicht begeistert" über Israels Angriff auf Katar mit 5 Toten
• 9:03 AM
5 min
Die Hamas behauptet, ihre Führungsspitze habe den israelischen Angriff auf die katarische Hauptstadt Doha überlebt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/10/trump-katar-israel-hamas?utm_source=tes
Read the article
Der Europäische Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod?
• 6:19 AM
8 min
Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Wieder eine Explosion in der Nacht: Neuer Drohnenangriff auf Gaza-Hilfsflotte?
• 6:14 AM
4 min
Aktivisten berichten von einem neuen Drohnenangriff, diesmal auf das britische Schiff Alma. Es gab keine Verletzten, sondern nur Schäden wie bei dem vorherigen Angriff auf das "Family Boat". Sie wollen dennoch so schnell wie möglich Richtung Gaza aufbrech
Read the article
Nachrichten des Tages | 10. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen schießt 4 von 19 Drohnen ab, Tusk will NATO-Hilfe
• 4:21 AM
8 min
NATO-Mitglied Polen hat mehrere offenbar russische Drohnen abgeschossen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Laut der EU-Außenbeauftragten Kallas gibt es Hinweise darauf, dass dies absichtlich und nicht versehentlich passiert ist.<div class=
Read the article
Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?
• 4:00 AM
9 min
Die Gefahr russischer Spionage-Drohnenüberflüge in Deutschland steigt stetig an und legt eine riskante Sicherheitslücke offen. Sie werden nicht nur vom Land, sondern auch vom Meer gestartet. Niemand weiß so recht, wer zuständig ist – Bundeswehr, Polizei o
Read the article