BMW-Rückruf wegen Brandgefahr: So finden Sie heraus, ob Ihr Auto betroffen ist

Kunden von BMW sollen ihre Autos im Freien und fern von Gebäuden parken. Denn bei bestimmten Modellen kommt es zu Brandgefahr. Aufgrund eines Defekts am Anlasser kann es zu Kurzschlüssen und Feuer kommen.
Betroffen sind Hunderttausende Fahrzeuge von BMW weltweit, in Deutschland sollen nach Angaben des Unternehmens etwa 136.500 Autos betroffen sein. In den USA laufen 195.000 Fahrzeuge Brandgefahr. Der Produktionszeitraum reicht von 2015 bis 2021 - auch Fahrzeuge in Asien und anderen europäischen Ländern sind betroffen.
Appell von BMW: Autos nur im Freien abstellen
Problem sind undichte Stellen. An bestimmten Orten könne Wasser in den Anlasser eindringen, teilte BMW mit, und Korrosion verursachen. Dies hat zur Folge, dass der Motor möglicherweise nicht mehr startet oder einem Kurzschluss unterliegt. Dies führe zu Überhitzung und "im ungünstigsten Fall möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand", so BMW.
Auch abgestellte Fahrzeuge können davon laut Unternehmen nicht ausgenommen werden. Deshalb sollen betroffene Kunden das Fahrzeug im Freien und nicht in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden parken.
Durch den öffentlichen Rückruf ist es jedoch möglich, den Anlasser austauschen zu lassen. Bei manchen Modellen ist zusätzlich eine stärkere Batterie notwendig. Nach der Reparatur sollte das Fahrzeug sicher laufen. Zu den Kosten äußerte sich das Unternehmen nicht.
Sie fahren einen BMW: Das können Sie nun tun
Wer einen BMW fährt, kann sein Modell auf der Website des Fahrzeugherstellers überprüfen lassen. Dazu benötigen Sie die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) Ihres Wagens. Diese ist im ersten Teil der Zulassungsbescheinigung zu finden und je nach Modell an verschiedenen Stellen am Fahrzeug selbst eingeprägt.
Die 17-stellige Nummer könnte sich beispielsweise am Türrahmen, auf dem Armaturenbrett oder im Motorraum befinden. Die FIN-Nummer ist für jedes Auto individuell. So können Sie schnell überprüfen, ob Ihr Fahrzeug von der Rückrufaktion von BMW betroffen ist.
Sollte das Unternehmen Ihr Auto als kritischen Fall einschätzen, werden Sie weiter informiert. Im besten Fall kann bei einer Reparatur der Anlasser ausgetauscht werden und der Wagen ist direkt danach wieder wie gewohnt fahrbar.
Yesterday