...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

07. Oktober 2023 bis 07. Oktober 2025: Chronologie des zweijährigen Kriegs in Gaza

• Oct 7, 2025, 4:11 AM
22 min de lecture
1

Die Hamas hat am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 eine Reihe von Überraschungsangriffen auf Israel von Gaza aus gestartet. Die Terroristen, die verschiedenen palästinensischen Gruppen angehören und von der islamistischen Organisation koordiniert werden, greifen zu Land mit Motorrädern und Pick-ups, zu Wasser mit Schnellbooten und aus der Luft mit Gleitschirmen an.

Sie töten mehr als 1.200 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, und nehmen 251 Geiseln. Die Operation, von ihren palästinensischen Initiatoren „Al-Aqsa-Flut“ genannt, zielt unter anderem auf militärische Stätten, Kibbuze und das Nova-Festival. Als Reaktion darauf verspricht Israel, die Hamas zu vernichten und startet eine Offensive auf Gaza.

Die Menschen stehen still und halten zwei Minuten lang inne, um der Opfer des 7. Oktobers zu gedenken.
Die Menschen stehen still und halten zwei Minuten lang inne, um der Opfer des 7. Oktobers zu gedenken. AP Photo

Evakuierung des nördlichen Gazastreifens

Sechs Tage später, am 13. Oktober, ordnet die israelische Armee die erste Evakuierung des nördlichen Teils des palästinensischen Gebiets innerhalb von 24 Stunden an, was eine Bodenoffensive erwarten lässt. Laut der UNO müssen mehr als eine Million Einwohner ihre Häuser verlassen und sich nach Süden begeben. Die israelischen Vergeltungsschläge haben bereits mehr als 1.500 palästinensische Opfer gefordert, so die lokalen Behörden.

Palästinenser fliehen aus dem Norden Gazas nach Süden, nachdem die israelische Armee eine Evakuierungswarnung für den Norden des Gebiets herausgegeben hat, am Freitag, den 13. Oktober 2023.

Palästinenser fliehen aus dem Norden Gazas nach Süden, nachdem die israelische Armee eine Evakuierungswarnung für den Norden des Gebiets herausgegeben hat.
Palästinenser fliehen aus dem Norden Gazas nach Süden, nachdem die israelische Armee eine Evakuierungswarnung für den Norden des Gebiets herausgegeben hat. AP Photo

Erster Waffenstillstand

Nach sieben Wochen Krieg tritt am 24. November ein erster Waffenstillstand für sieben Tage in Kraft. Die Hamas lässt 81 Geiseln frei, hauptsächlich Frauen und Kinder, die im Gegenzug für 240 in Israel inhaftierte palästinensische Gefangene ausgetauscht werden. Der temporäre Waffenstillstand wurde von Katar mit Unterstützung von Ägypten und den USA ausgehandelt. Israel nimmt seine Bombardierungen auf Gaza am 1. Dezember wieder auf und beschuldigt die Hamas, weitere Geiselbefreiungen verweigert und sich einer Verlängerung des Waffenstillstands widersetzt zu haben. Die Hamas gibt hingegen Israel die Schuld.

Dieses vom Büro des israelischen Premierministers zur Verfügung gestellte Foto zeigt die dreijährige Yahel Shoham bei ihrer Ankunft in Israel nach ihrer Befreiung.
Dieses vom Büro des israelischen Premierministers zur Verfügung gestellte Foto zeigt die dreijährige Yahel Shoham bei ihrer Ankunft in Israel nach ihrer Befreiung. Israel Prime Minister Office/AP

Ehemalige palästinensische Gefangene, die von den israelischen Behörden freigelassen wurden, schwenken palästinensische und Hamas-Flaggen, in Beitunia, Westjordanland.
Ehemalige palästinensische Gefangene, die von den israelischen Behörden freigelassen wurden, schwenken palästinensische und Hamas-Flaggen, in Beitunia, Westjordanland. AP Photo

Internationaler Gerichtshof

In einem historischen Urteil vom 26. Januar 2024 ordnet der Internationale Gerichtshof Israel an, jegliche Handlungen des Völkermords zu verhindern. Südafrika hatte das höchste Gericht der UNO hinzugezogen und Israel des Völkermords an den Palästinensern in Gaza beschuldigt. Diesbezüglich haben die Richter noch keine endgültige Entscheidung getroffen.

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa (erste Reihe links) hört die Entscheidung des höchsten UN-Gerichtshofs, das Israels Krieg gegen die Hamas scharf kritisiert hat.
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa (erste Reihe links) hört die Entscheidung des höchsten UN-Gerichtshofs, das Israels Krieg gegen die Hamas scharf kritisiert hat. AP Photo

Explosionen von Piepsern und Walkie-Talkies im Libanon

Am 17. und 18. September explodieren im Libanon hunderte von Piepsern und Walkie-Talkies, die von der Hisbollah genutzt werden, gleichzeitig. Bei dem von Israel begangene Angriff werden mindestens 37 Menschen getötet und fast 3.000 verletzt. Diese Explosionen ereignen sich unter anderem in Supermärkten, Straßen und öffentlichen Räumen vor dem Hintergrund der Eskalation der Feindseligkeiten zwischen Israel und der Hisbollah.

„Eliminierung“ von Hassan Nasrallah

Zehn Tage später, am 27. September, tötet Israel Hassan Nasrallah, den Generalsekretär der Hisbollah, bei einem Angriff auf das Hauptquartier der Organisation in Beirut, der Hauptstadt des Libanon.

Irakische Schiiten tragen einen symbolischen Sarg des libanesischen Hisbollah-Anführers Sayyed Hassan Nasrallah in Basra, Irak, am Sonntag, 29. September 2024.
Irakische Schiiten tragen einen symbolischen Sarg des libanesischen Hisbollah-Anführers Sayyed Hassan Nasrallah in Basra, Irak, am Sonntag, 29. September 2024. AP Photo

Der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah, der am Tag nach dem 7. Oktober begann und mit einem Waffenstillstand am 27. November 2024 endet, fordert fast 4.000 Tote und mehr als 16.000 Verletzte im Libanon. Die israelischen Angriffe verursachen erhebliche Schäden im Süden des Libanon und in einigen Vierteln von Beirut. Mehr als eine Million Libanesen werden vertrieben.

Libanesische Dorfbewohner begutachten ihr Haus, das durch einen israelischen Luftangriff zerstört wurde, in Kfar Kila, einem libanesischen Dorf an der Grenze zu Israel.
Libanesische Dorfbewohner begutachten ihr Haus, das durch einen israelischen Luftangriff zerstört wurde, in Kfar Kila, einem libanesischen Dorf an der Grenze zu Israel. AP Photo

Libanesen überprüfen ihr Haus, das durch einen israelischen Luftangriff in Kfar Kila, einem Dorf im Süden des Libanon, am 18. April 2024 zerstört wurde.Libanesen überprüfen ihr Haus, das durch einen israelischen Luftangriff in Kfar Kila, einem Dorf im Süden des Libanon, am 18. April 2024 zerstört wurde.

Abschluss eines Waffenstillstands

Nach mehr als 15 Monaten Krieg tritt am 19. Januar 2025 ein am 15. Januar ausgehandelter Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas durch Katar, Ägypten und die USA in Kraft.

33 Geiseln, darunter acht Leichen, werden gegen fast 2.000 palästinensische Häftlinge ausgetauscht.

Das Abkommen wird zwei Monate später von Israel gebrochen, das am 18. März die Bombardierungen auf Gaza wieder aufnimmt.

Palästinenser gehen durch eine Trümmerlandschaft, die durch die israelische Luft- und Bodenoffensive in Jabaliya verursacht wurde.
Palästinenser gehen durch eine Trümmerlandschaft, die durch die israelische Luft- und Bodenoffensive in Jabaliya verursacht wurde. AP Photo

„Blitzkrieg“ zwischen Israel und Iran

Vom 12. bis 24. Juni 2025 bricht ein zwölftägiger „Blitzkrieg“ zwischen Israel und Iran aus.

Israel greift unter anderem die Nuklearanlagen der Islamischen Republik, die Revolutionsgarde, die Luftverteidigung Irans und Wohngebiete an. Der Iran schlägt zurück.

Nach amerikanischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen zielt der Iran auf die US-Basis in Katar, die größte im Nahen Osten. Doha erklärt, die Raketen abgefangen zu haben und keine Opfer beklagen zu müssen. Donald Trump verkündet am nächsten Tag, dem 24. Juni, einen Waffenstillstand.

Die menschliche Bilanz dieses Blitzkriegs zwischen Israel und Teheran ist über 1.000 Tote im Iran laut einer NGO und 28 Tote in Israel.

Ein schwer beschädigtes Gebäude in Beerscheba einen Tag nach einem direkten Raketenangriff aus dem Iran.
Ein schwer beschädigtes Gebäude in Beerscheba einen Tag nach einem direkten Raketenangriff aus dem Iran. AP Photo

Ein Mann zeigt auf Schäden im Bürogebäude des Evin-Gefängnisses in Teheran, Iran, am Sonntag, 29. Juni 2025, nach einem israelischen Angriff am Montag.
Ein Mann zeigt auf Schäden im Bürogebäude des Evin-Gefängnisses in Teheran, Iran, am Sonntag, 29. Juni 2025, nach einem israelischen Angriff am Montag. AP Photo

Erklärung des Hungersnotzustands

Die UNO erklärt offiziell den Hungersnotzustand in Gaza am 22. August. Ein solches Szenario gab es noch nie im Nahen Osten. Mehr als 500.000 Menschen in Gaza sind betroffen. Die UNO gibt „systematische Blockaden durch Israel“ die Schuld.

Palästinenser kämpfen um gespendete Lebensmittel in Gaza-Stadt, nördlicher Gazastreifen, 26. Juli 2025.
Palästinenser kämpfen um gespendete Lebensmittel in Gaza-Stadt, nördlicher Gazastreifen, 26. Juli 2025. AP Photo

Der Friedensplan von Trump

Am 29. September präsentiert der US-Präsident Donald Trump ein Friedensabkommen, das darauf abzielt, den zweijährigen Krieg im Gazastreifen zu beenden.

Es umfasst die Freilassung der Geiseln, die Entwaffnung der Hamas und das Ende der israelischen Offensive in Gaza. Die Hamas zeigt sich offen für ein Abkommen zur Beendigung des Krieges. Verhandlungen laufen weiterhin in Ägypten.

Bisher hat die israelische Offensive in Gaza in zwei Jahren mehr als 66.000 Tote und 170.000 Verletzte gefordert, so das Gesundheitsministerium von Gaza, das von der Hamas geführt wird.

Die Hamas hält immer noch 48 Geiseln fest, von denen laut Israel 20 noch leben.


Today

Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
"Garantie für Krieg" - Hamas fordert Freilassung von hochrangigen Mitgliedern
• 2:27 PM
4 min
In Ägypten laufen die Gespräche zwischen der Hamas und Israel über eine mögliche Beendigung des Gazakrieges weiter. Die Hamas hat nun die Freilassung mehrerer inhaftierter hochrangiger Mitglieder gefordert. Euronews liegen exklusive Informationen vor.<div
Read the article
Israelisches Militär stoppt neue Hilfsflotte auf dem Weg nach Gaza
• 1:19 PM
2 min
Eine neue Hilfsflotte wurde von der israelischen Armee abgefangen. Zuletzt hatte die Festsetzung einer weiteren Flotte für internationale Proteste gesorgt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08
Read the article
Ukrainisches Wärmekraftwerk bei russischem Angriff beschädigt
• 11:53 AM
5 min
Seit 2022 hat Russland jeden Winter das ukrainische Stromnetz gezielt angegriffen. Nun wurde ein ukrainisches Wärmekraftwerk schwer beschädigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/behorden-ru
Read the article
Detroit: Spukhaus zählt Besucher, die aus Angst fliehen
• 10:48 AM
1 min
Ein Spukhaus in einem Vorort von Detroit zieht nicht nur wegen seiner Schreckensmomente Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch wegen der Art und Weise, wie diese gemessen werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Dobrindts drei Säulen zur Drohnenabwehr: Bundespolizei darf Drohnen abschießen
• 10:26 AM
5 min
Nach Bayern wurde auch auf Bundesebene beschlossen: Drohnen sollen zukünftig abgeschossen werden können, so Innenminister Alexander Dobrindt. Das steht in der Änderung des Bundespolizeigesetzes.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Hunderte marschieren in Mexiko-Stadt und fordern ein Ende des Krieges in Gaza
• 10:23 AM
1 min
Hunderte Menschen versammelten sich am Dienstag in Mexiko-Stadt, um ein Ende des Krieges in Gaza zu fordern. Dies geschah am zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs, der den andauernden Konflikt auslöste.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
Hamas will "echte Garantien" - Gespräche über ein Kriegsende in Gaza gehen weiter
• 8:23 AM
2 min
In Ägypten wird weiter über eine Beendigung des Gazakrieges verhandelt. Die Gespräche in Scharm el-Scheich zeigen laut Vermittlern Fortschritte. Der Chefunterhändler der Hamas fordert "echte Garantien".<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Ausschreitungen und Festnahmen: Pro-Palästina-Demo vor der israelischen Botschaft in Athen
• 7:04 AM
5 min
Gegen Ende einer Pro-Palästina-Demo vor der israelischen Botschaft in Athen kam es zu Ausschreitungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/pro-palastina-demo-israel-athen?utm_source=test_mrss
Read the article
Macron zunehmend isoliert, politische Krise verschärft sich
• 5:55 AM
9 min
Während das 48-Stunden-Fenster des scheidenden Premierministers Sébastien Lecornu zur Bildung einer neuen Regierung abläuft, blicken Politik und Bevölkerung Frankreichs gespannt auf den nächsten Schritt des Präsidenten.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Trumps Drohung: Keine Gehaltsnachzahlung für US-Beamte nach Shutdown
• 5:27 AM
7 min
Dieser Schritt wird von vielen als Druckmittel angesehen, um die demokratischen Gesetzgeber zum Einlenken und zur Wiedereröffnung der Regierung zu bewegen, die bereits den achten Tag des Stillstands hinter sich hat.<div class="small-12 column text-center
Read the article
"Der Krieg der Zukunft ist kein Krieg auf dem Schlachtfeld" - NATO zu hybriden Angriffen
• 5:05 AM
8 min
Die NATO sieht sich zunehmend mit hybriden Angriffen wie Cyberattacken, Desinformation und Drohnenangriffen konfrontiert. CIO Manfred Boudreaux-Dehmer erklärt im Gespräch mit Euronews, das Bündnis bereite sich darauf vor, seine Cyberabwehr auszubauen und
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
Israel schiebt 131 Flottille-Aktivisten nach Jordanien ab
• 4:59 AM
7 min
Israel hat 131 Aktivisten der „Globalen Sumud-Flottille“ nach Jordanien abgeschoben. Sie wollten die Gaza-Blockade durchbrechen. Teilnehmer berichten von Misshandlungen, Schlafentzug und Einschüchterung. Ermittlungen in Europa laufen.
Read the article
Razzia in Großbritannien: Bande soll 40.000 gestohlene Handys nach China geschmuggelt haben
• 4:39 AM
2 min
Die Metropolitan Police gab bekannt, dass sie bei ihrer bisher größten Razzia gegen Handy-Diebstahl 46 Personen festgenommen hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/razzia-iphone-london-chin
Read the article
Ballons mit geschmuggelten Zigaretten aus Belarus legen Litauens wichtigsten Flughafen lahm
• 4:21 AM
2 min
Tausende von Passagiere mussten ihre Reise unterbrechen, nachdem die Behörden den Flughafen Vilnius vorsorglich für mehrere Stunden geschlossen hatten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/lit
Read the article
Nord-Stream-Sabotage: Polen will Verdächtigen nicht an Deutschland ausliefern
• 12:48 AM
5 min
Wolodymyr Z. — ein Ukrainer, der in Deutschland im Zusammenhang mit den Nord Stream-Explosionen im September 2022 gesucht wird — wurde vergangenen Monat in der Nähe von Warschau festgenommen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Nordvietnam von schweren Überschwemmungen betroffen, Flüsse übersteigen Gefahrenpegel
• 12:30 AM
1 min
Starke Regenfälle haben in der nordvietnamesischen Provinz Cao Bằng schwere Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Seit Montagabend sind die Wasserstände schnell gestiegen, Städte überflutet und Gemeinschaften isoliert.<div class="small-12 column text
Read the article
Vier Gaza-Flotille-Aktivisten aus Portugal müssen Rückführung selber zahlen
• 12:16 AM
4 min
Die vier portugiesischen Aktivisten, die an der humanitären Mission in Gaza teilgenommen haben, müssen die Kosten für ihre Rückführung tragen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/gaza-flotill
Read the article