Mexiko: Mindestens 47 Tote und 38 Vermisste nach schweren Regenfällen

Die mexikanische Regierung meldete am Sonntag den Tod von mindestens 47 Menschen. 38 gelten noch als vermisst. Schwere Regenfälle hatten in den vergangenen Tagen Teile des Landes unter Wasser gesetzt und Sturzfluten verursacht.
Die Todesfälle wurden in den Bundesstaaten Veracruz (18 Tote), Hidalgo (16), Puebla (12) und Querétaro (1) verzeichnet, berichteten Quellen der Nationalen Koordinierung des Zivilschutzes (CNPC). Personen werden in den Bundesstaaten Hidalgo (17), Puebla (15) und Veracruz (6) vermisst.
Neben den Personenschäden meldeten die mexikanischen Behörden auch zahlreiche Unterbrechungen des Straßenverkehrs und der Dienstleistungen. "Bei der Wiederherstellung der Grundversorgung, den Aufräumarbeiten und der Sanierung der Infrastruktur in Veracruz, Puebla, Querétaro, San Luis Potosí und Hidalgo wurden erhebliche Fortschritte erzielt", meldete zuletzt der Zivilschutz CNPC.
Die Stromversorgung soll laut Behörden zu 85 % wiederhergestellt sein. Der am stärksten betroffene Bundesstaat war Veracruz, wo 70 Gemeinden betroffen waren und bis zu 29.267 Häuser in irgendeiner Form beschädigt wurden. Fünfzig Notunterkünfte wurden dort eingerichtet, um die 2.871 betroffenen Menschen zu beherbergen.
Darüber hinaus sind 81 Orte in diesem Bundesstaat weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Landesweit wurden 146 Notunterkünfte eingerichtet, in denen derzeit schätzungsweise 5.448 Menschen untergebracht sind.
Die Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum, besuchte am Sonntag einige der betroffenen Gebiete , um sich ein Bild von den Fortschritten der Arbeiten der Rettungsdienste zu machen. Sie sagte, es seien "Luftbrücken" eingerichtet worden, um die Lieferung von Hilfsgütern in einige der am schlimmsten betroffenen Gebiete zu gewährleisten und sich am medizinischen Transport zur Versorgung der Betroffenen zu beteiligen.
"Wir werden niemanden im Stich lassen", versprach Sheinbaum, die in direktem Kontakt mit den Gouverneuren der betroffenen Bundesstaaten stand. "Morgen beginnt die Zählung von Haus zu Haus; alle Häuser werden Unterstützung erhalten".
Schwere Regenfälle, die von dem Tropensturm 90-E verursacht wurden, trafen das Land zwischen dem 6. und 9. Oktober. "Die Bundesbehörden arbeiten weiterhin in Abstimmung mit den Regierungen der Bundesstaaten und Gemeinden, um den betroffenen Familien vorrangig zu helfen, die wichtigsten Dienstleistungen wiederherzustellen und die Sanierung von Straßen und Stromnetzen zu beschleunigen", heißt es in der Erklärung der CNPC.
Today