...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Mehr NATO-Waffen für die Ukraine: Warum Kyjiw mehr Militärhilfe braucht

• Oct 15, 2025, 4:37 AM
11 min de lecture
1

Die Verteidigungsminister der NATO treffen sich am Mittwoch, um über mehr militärische Unterstützung für die Ukraine zu beraten. Denn die Waffen- und Munitionslieferungen an das Land, das noch immer in Russlands Angriffskrieg kämpft, sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Die Minister werden auch über eine Aufforderung des NATO-Chefs diskutieren, die Beschränkungen für den Einsatz von Kampfflugzeugen und anderer Ausrüstung aufzuheben, um diese zur wirksameren Verteidigung der Ostgrenze des Bündnisses mit Russland, Belarus und der Ukraine einzusetzen.

Eine Reihe mysteriöser Drohnenangriffe und Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge in jüngster Zeit hat die Befürchtung genährt, dass Präsident Wladimir Putin die Abwehrreflexe der NATO testen könnte.

Einige führende Politiker werfen dem russischen Staatschef auch vor, einen hybriden Krieg in Europa zu führen, was Moskau jedoch bestreitet.

Militärische Unterstützung für die Ukraine schwindet

Russlands konventioneller Krieg gegen seinen Nachbarn konzentriert sich jetzt vor dem Winter auf das ukrainische Stromnetz.

Moskaus Angriffe zielen - wie schon in den vergangenen Jahren - darauf ab, die Stromversorgung der Ukraine lahmzulegen, um die Zivilbevölkerung bei sinkenden Temperaturen von Wärme und fließendem Wasser abzuschneiden.

Ein russischer Raketenangriff verursacht einen Stromausfall im Zentrum von Kyjiw 23. Nov. 2022
Ein russischer Raketenangriff verursacht einen Stromausfall im Zentrum von Kyjiw 23. Nov. 2022 AP Photo

Gleichzeitig zeigen neue Daten über die westliche Militärhilfe für die Ukraine, dass diese im Juli und August im Vergleich zur ersten Jahreshälfte um 43 Prozent zurückgegangen ist. Das hat das deutsche Kieler Institut, das die Verteidigungs- und Finanzhilfe für Kyjiw verfolgt, mitgeteilt.

Die europäischen Verbündeten hatten zuvor begonnen, im Rahmen einer neuen Finanzierungsvereinbarung, der so genannten "Prioritised Ukraine Requirements List" (PURL), US-amerikanische Waffen für die Ukraine zu kaufen.

Die USA stellen der Ukraine weder im Rahmen dieses Programms noch auf bilateraler Ebene Waffen zur Verfügung, aber sechs Länder haben bereits 2 Milliarden Dollar (1,72 Milliarden Euro) zu dem Fonds beigetragen, wie die ukrainische Präsidentschaft Ende September mitteilte.

Dänemark, die Niederlande, Norwegen und Schweden haben US-Waffen gekauft und an die Ukraine geliefert.

Italien und Spanien, andere Mitglieder des 32-Nationen-Bündnisses, schicken jedoch im Vergleich zu diesen NATO-Partnern nur sehr wenig.

"Immer wieder bleiben einige Länder weit hinter dem zurück, was sie tun sollten", sagte ein hochrangiger NATO-Diplomat im Vorfeld des Treffens.

"Wenn die Ukraine fällt," sagte er, "werden die Verteidigungsausgaben viel höher sein als 5 Prozent" des Bruttoinlandsprodukts, das ist das derzeitige ehrgeizige Ausgabenziel der NATO.

Der Diplomat informierte die Reporter nur anonym über seine Sorge, da er nicht mit der Presse sprechen dürfe.

Viele Länder, darunter auch Italien, haben mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Frankreich ist der Ansicht, dass europäische Gelder besser in die europäische Verteidigungsindustrie als in die der USA investiert werden sollten, und es hat nicht die Absicht, sich an PURL zu beteiligen.

Euronews-Quellen zufolge will die Ukraine bei den Gesprächen am Mittwoch die Länder, die sich noch nicht an PURL beteiligt haben, dazu aufrufen, dies zu tun, und wies darauf hin, dass die Lastenteilung eines der grundlegenden Themen der NATO sei.

Einheimische während eines Stromausfalls nach den russischen Luftangriffen auf Energieanlagen in Tschernihiw, 7. Oktober 2025
Einheimische während eines Stromausfalls nach den russischen Luftangriffen auf Energieanlagen in Tschernihiw, 7. Oktober 2025 AP Photo

Eine zweite Priorität für Kyjiw ist Berichten zufolge der Versuch, die Länder, die bereits ihre Absicht bekundet haben, zur PURL beizutragen, davon zu überzeugen, ihre Beiträge zu erhöhen. Die ukrainischen Beamten seien sich bewusst seien, dass dies ein sensibles Thema sei, da jedes Land mit seinen eigenen internen Problemen zu kämpfen habe.

Auf dem Schlachtfeld versuchen die Streitkräfte der Ukraine, die Frontlinie zu halten, Städte zu schützen und die kritische Infrastruktur des Landes zu verteidigen, so die Quellen.

Verteidigung der Ostfront der NATO

Die Stationierung von Luftabwehrsystemen an der Ostflanke der NATO hat der Ukraine noch nicht die militärischen Ressourcen entzogen. Die höchsten Offiziere des Bündnisses fordern jedoch, dass die Länder die Beschränkungen für die Ausrüstung aufheben, die sie zur Verteidigung des NATO-Luftraums gegen Bedrohungen aus Russland dorthin geschickt haben.

"Wir haben immer noch einige dieser nationalen Vorbehalte, und die halten uns zurück. Sie machen uns weniger effektiv", sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte am Montag vor Abgeordneten in Slowenien.

NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel, 30. September 2025
NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel, 30. September 2025 AP Photo

Nachdem mehrere mutmaßlich russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, richtete die NATO im vergangenen Monat eine Luftverteidigungsoperation mit der Bezeichnung "Eastern Sentry" ein.

Sie ist eine von drei Luftverteidigungsoperationen entlang der Ostgrenzen der NATO. Die zweite Operation findet in der Ostseeregion statt, während die dritte die Grenze Polens zur Ukraine abdeckt.

US-Generalleutnant Alex Grynkewich, der Oberste Alliierte Befehlshaber (SACEUR) der NATO, ist der Ansicht, dass die Reaktion auf die Vorfälle im polnischen und estnischen Luftraum "wie aus dem Lehrbuch" war.

Er möchte jedoch die Möglichkeit haben, Flugzeuge für jede dieser Missionen auch anderswo einzusetzen, um einen einheitlichen Luftschutzschild mit gemeinsamen Einsatzregeln zu schaffen.

Auch die Beschränkungen, wann Kampfjets Waffen abfeuern dürfen, stellen laut dem Befehlshaber eine Herausforderung dar.

Besatzungsmitglieder an Bord eines Überwachungsflugzeugs Atlantique 2 der französischen Marine auf Patrouillenflug über der Ostsee, 23. Januar 2025
Besatzungsmitglieder an Bord eines Überwachungsflugzeugs Atlantique 2 der französischen Marine auf Patrouillenflug über der Ostsee, 23. Januar 2025 AP Photo

"Je mehr nationale Vorbehalte bestehen, insbesondere bei unseren Kampfjets, desto schwieriger wird es für den SACEUR", sagte der US-NATO-Beauftragte Matthew Whitaker vor der Sitzung am Mittwoch gegenüber Reportern.

Grynkewich prüft derzeit, was die NATO seiner Meinung nach braucht, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen sie konfrontiert ist, sagen Diplomaten.

Es wird erwartet, dass er seine Pläne Anfang nächsten Jahres mit den Mitgliedsstaaten teilen wird.


Today

Spanien hält landesweiten Streik aus Solidarität mit Palästinensern ab
• 2:26 PM
1 min
Tausende Menschen in ganz Spanien beteiligten sich am Dienstag an einem landesweiten Streik zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und protestierten gegen das, was die Organisatoren als 'Genozid in Gaza' bezeichneten.<div class="small-12 column te
Read the article
Von der Leyens Westbalkan-Tour: EU-Erweiterung in Aktion
• 2:17 PM
8 min
Die Chefin der Europäischen Kommission setzte ihre Westbalkanreise am Mittwoch mit einem Besuch in Serbien fort. Sie forderte das Land auf, sein Tempo auf dem Weg zur vollen EU-Mitgliedschaft zu verdoppeln.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Einstiger Überflieger: Ex-Milliardär René Benko muss 2 Jahre ins Gefängnis
• 1:23 PM
2 min
Ein Gericht in Innsbruck hat den ehemaligen Milliardär René Benko wegen betrügerischen Bankrotts zu zwei Jahren Haft verurteilt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/15/ex-milliardar-rene-benko-g
Read the article
Migrationspakt: Ausnahmeregelungen für Polen und weitere EU-Länder?
• 1:20 PM
7 min
Der von der Europäischen Union im Mai 2024 verabschiedete Migrations- und Asylpakt ist umstritten, insbesondere im Hinblick auf die Frage der verpflichtenden Solidarität. Eine der Schlüsselfragen lautet: Welche Länder werden sich einem Teil ihrer Verpflic
Read the article
Bundeswehr in der Krise: Doch keine Wehrpflicht per Losverfahren?
• 11:59 AM
6 min
Die Bundesregierung konnte sich bisher nicht auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht einigen. Verteidigungsminister Pistorius setzt auf Freiwilligkeit, während die Union auf klare Regeln drängt; das vorgeschlagene Losverfahren bleibt umstritten.<div clas
Read the article
Madagaskars Krise verschärft sich nach Auflösung des Parlaments
• 11:55 AM
1 min
Madagaskars Präsident Andry Rajoelina hat am Dienstag das Unterhaus des Parlaments aufgelöst. Dies verschärft die politische Krise, nachdem ein Militäraufstand ihn zur Flucht und zum Untertauchen gezwungen hatte.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Israels Militär sagt, Hamas habe in Gaza falsche Leiche übergeben
• 11:51 AM
7 min
Eine der ersten von der Hamas an Israel überstellten Leichen habe keine Übereinstimmung mit einer der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln. Das erklärt das israelische Militär an diesem Mittwoch.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Will Russland Krieg? Schweden modernisiert massiv seit dem Zweiten Weltkrieg gebaute Bunker
• 11:01 AM
4 min
Seit 2024 hat Schweden rund 7,7 Millionen Euro in die Modernisierung seiner 64000 Schutzräume investiert, die während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges gebaut wurden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Tausende protestieren in Udine vor dem WM-Qualifikationsspiel Italien-Israel
• 10:30 AM
1 min
Tausende Demonstranten füllten am Dienstag die Straßen von Udine vor dem FIFA-WM-Qualifikationsspiel zwischen Italien und Israel. Dies führte zu strengen Sicherheitsmaßnahmen in der nordöstlichen italienischen Stadt.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Nachrichten des Tages | 15. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 15. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/15/
Read the article
Nova-Festival-Überlebender nach Geisel-Rückgabe: "Jetzt ist der 8. Oktober"
• 9:29 AM
10 min
"Wir kommen lebend nach Hause", sagte Roey Dray seinem Bruder und sollte damit Recht behalten. Die beiden haben den Angriff der Hamas auf das Nova Music Festival am 7. Oktober in Israel überlebt. Euronews hat sie getroffen.<div class="small-12 column text
Read the article
Friedensabkommen in der Krise? Neue Tote im Gazastreifen - Hamas übergibt 4 tote Geiseln an Israel
• 6:25 AM
4 min
Im Gazastreifen gibt es neue Angriffe, Dutzende palästinensische Tote und keine konkreten Fortschritte bei den Verhandlungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/15/gaza-hamas-israel?utm_source=
Read the article
Gaza-Streifen: Welche Rolle wird die EU in den kommenden Tagen spielen?
• 5:45 AM
4 min
Seit 2023 hat die Europäische Union mehr als 450 Millionen Euro für humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ausgegeben, und mehr als 3 800 Tonnen Hilfsgüter wurden aus der Luft abgeworfen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Enkel nach zwei Jahren als Hamas-Geiseln in Gaza frei: Freude der Messi-Fan-Großmutter
• 5:36 AM
6 min
David und Ariel gehören zu den Geiseln, die die Hamas jetzt freigelassen hat. Ihre Großmutter Esther, Messi-Fan und ein Symbol der Hoffnung in Israel, erwartet sie mit Empanadas und Tränen im Kibbuz Nir Oz.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Zeitumstellung 2025: So stellen Sie Ihre Uhr auf die Winterzeit um
• 5:20 AM
3 min
In Deutschland wird weiterhin zwei Mal im Jahr die Uhr umgestellt, obwohl das EU-Parlament über das Ende der Zeitumstellung bereits abgestimmt hatte. Im Herbst ist es wieder so weit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Nachrichten des Tages | 15. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 15. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/15/
Read the article
Mehr NATO-Waffen für die Ukraine: Warum Kyjiw mehr Militärhilfe braucht
• 4:37 AM
11 min
Eine Reihe mysteriöser Drohnenangriffe und Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge sorgt für Befürchtungen, dass Präsident Wladimir Putin die Abwehrreflexe der NATO testen könnte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Iran verurteilt zwei Franzosen wegen Spionage zu 63 Jahren Haft
• 4:26 AM
4 min
Ein iranisches Gericht hat zwei Franzosen wegen Spionage zu 63 Jahren Haft verurteilt. Paris spricht von unbegründeten Vorwürfen und fordert ihre Freilassung. Der Fall belastet die Beziehungen zwischen Iran und Frankreich.<div class="small-12 column text-
Read the article
Sintflutartige Regenfälle verwüsten Mexiko: 64 Tote und Dutzende Vermisste
• 12:55 AM
1 min
Mehr als 300 Gemeinden in Zentral- und Ostmexiko waren am Dienstag weiterhin isoliert, nachdem tödliche Erdrutsche und Überschwemmungen die Region heimgesucht hatten. Mindestens 64 Menschen kamen dabei ums Leben.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
USA: Regierungs-"Shutdown" geht in die 3. Woche
• 12:43 AM
4 min
Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf zur Wiedereröffnung der Regierung zum achten Mal abgelehnt und damit den Stillstand verlängert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/15/usa-regierungs-shutdow
Read the article
Belgische Polizei stößt mit Demonstranten zusammen, Wut über Sparmaßnahmen in Brüssel
• 12:01 AM
1 min
Die belgische Polizei setzte am Dienstag Tränengas und Wasserwerfer ein, um Zehntausende von Demonstranten in Brüssel zu zerstreuen. Diese hatten sich versammelt, um gegen die Sparmaßnahmen von Premierminister Bart De Wever zu protestieren.<div class="sma
Read the article