...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Selenskyj: Einfrieren des Krieges an den Frontlinien "guter Kompromiss"

• Oct 23, 2025, 10:11 AM
8 min de lecture
1

Das Einfrieren des russischen Krieges entlang der aktuellen Frontlinien sei "ein guter Kompromiss", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch und bekräftigte seine Unterstützung für die Idee eines Waffenstillstands als ersten Schritt auf dem Weg zu einem Abkommen zur Beendigung der Moskauer Invasion im großen Stil.

"Ich denke, das war ein guter Kompromiss, aber ich bin nicht sicher, dass (Wladimir) Putin ihn unterstützen wird", so Selenskyj bei einem Besuch in Norwegen. Er fügte hinzu, dass er dies US-Präsident Donald Trump mitgeteilt habe.

"Es handelt sich nicht um einen Plan, wie der Krieg vollständig beendet werden kann, sondern eher um einen Plan für einen Waffenstillstand.

Kyjiw hat diesen Ansatz bereits bei den ersten Gesprächen mit Trump vorgeschlagen: Sofortiger bedingungsloser Waffenstillstand in der Ukraine, gefolgt von direkten Gesprächen zwischen Selenskyj und Putin.

Der US-Präsident unterstützte diese Idee zunächst, bevor er vorschlug, Kyjiw und Moskau sollten direkt zu den Gesprächen über ein Friedensabkommen übergehen und den Schritt der Waffenruhe überspringen.

Feuerwehrleute löschen das Feuer, nachdem russische Drohnen während eines Luftangriffs in Charkiw einen städtischen Kindergarten getroffen haben, 22. Oktober 2025
Feuerwehrleute löschen das Feuer, nachdem russische Drohnen bei einem Luftangriff in Charkiw einen städtischen Kindergarten getroffen haben, 22. Oktober 2025 AP Photo

Trumps Haltung scheint sich in letzter Zeit geändert zu haben - Anfang dieser Woche sagte er, dass ein Einfrieren des Krieges entlang der derzeitigen Frontlinien ein notwendiger Schritt sei.

"Sie können zu einem späteren Zeitpunkt etwas aushandeln. Aber ich habe gesagt, dass wir an der Kampflinie aufhören sollen", sagte Trump, kurz bevor ein geplantes Gipfeltreffen mit Putin in Ungarn auf Eis gelegt wurde.

Moskau hat die Idee eines Waffenstillstands von Anfang an abgelehnt und darauf bestanden, dass der Krieg so lange weitergeht, bis der Kreml seine erklärten Ziele erreicht hat, die Moskau als "Grundursachen" bezeichnet, das Argument, das es wiederholt zur Rechtfertigung seiner umfassenden Invasion in der Ukraine verwendet hat.

Nach Ansicht Moskaus gehören zu diesen "Grundursachen" die Bestrebungen der Ukraine, sowohl der EU als auch der NATO beizutreten, sowie die angebliche Verletzung der Verpflichtungen der NATO, nicht nach Osten zu expandieren, die angebliche Diskriminierung ethnischer Russen durch die ukrainische Regierung und das, was Putin die "Entnazifizierung" der Ukraine nennt.

Kein Waffenstillstand - kein Treffen

Die Weigerung Moskaus, die Kämpfe an den derzeitigen Kontaktlinien einzustellen, ist ein Knackpunkt für das Treffen zwischen Trump und Putin, das ursprünglich Ende Oktober oder Anfang November in Budapest stattfinden sollte.

Auch das Treffen zwischen US-Außenminister Marco Rubio und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow wurde nach dem Telefonat auf unbestimmte Zeit verschoben.

Am Dienstag äußerte sich Trump zu den Gründen für die Verschiebung seines Treffens mit Putin und sagte, er wolle kein "vergeudetes Treffen".

US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin treffen zu einer Pressekonferenz in Alaska ein, 15. August 2025
US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin kommen zu einer Pressekonferenz in Alaska, 15. August 2025 Julia Demaree Nikhinson/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Trump und Putin trafen sich zuletzt im August in Alaska zu einem eilig organisierten Gipfel, der keine konkreten Ergebnisse brachte. Der US-Präsident sagte jedoch, Putin habe ihm versichert, dass er ein Friedensabkommen anstrebe, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

Seitdem hat Trump versucht, direkte Gespräche zwischen Moskau und Kiew zu organisieren, doch der Kreml lehnte diese Idee ab.

EU-Unterstützung für den Waffenstillstandsplan

Im Vorfeld des EU-Gipfels in Brüssel am Donnerstag gaben die europäischen Staats- und Regierungschefs und Selenskyj eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie einen Waffenstillstand entlang der derzeitigen Frontlinien in der Ukraine forderten.

"Wir bleiben dem Grundsatz verpflichtet, dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen", heißt es darin,

Von Brüssel aus wird Selenskyj am Freitag zu einem Treffen der "Koalition der Willigen" nach London reisen. Damit will Kyjiw einen erneuten Vorstoß unternehmen, um die westlichen Partner der Ukraine zusammenzubringen und gemeinsam Trump mit ihrer Vision und möglicherweise einem Plan zu überzeugen, wie man Moskau zu einem Waffenstillstand drängen kann.

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy spricht während einer Pressekonferenz in Linköping, 22. Oktober 2025
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy spricht während einer Pressekonferenz in Linköping, 22. Oktober 2025 AP Photo

NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte am Mittwoch, er habe "volles Vertrauen in Präsident Trump" und "seine Führung, um Russlands Krieg in der Ukraine zu beenden."

"Er ist der Einzige, der das schaffen kann", mit der klaren Vision, diesen Krieg zu einem dauerhaften und nachhaltigen Ende zu bringen", sagte Rutte in Washington.

"Der Präsident war an diesem Wochenende sehr deutlich und hat gesagt, dass man aufhören soll, wo man ist, was einfach klingt, aber auch genau richtig ist."


Today

Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse
• 11:52 AM
4 min
Es werde keine territorialen Zugeständnisse der Ukraine geben, so der ukrainische Präsident auf die Frage von Euronews, ob sein Land derzeit zu territorialen Zugeständnissen gedrängt werde.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel
• 11:50 AM
9 min
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden u.a. über die Verwendung der eingefrorenen russischen Guthaben beraten, um der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro zu gewähren. Themen sind auch Wettbewerbsfähigkeit und Klima.<div class="smal
Read the article
Kürbisse erobern Deutschlands größtes Herbstfest
• 10:33 AM
1 min
Im Herbst dominieren Kürbisse auf dem Hof Klaistow. Es gibt Kürbismärkte und Ausstellungen. Er liegt etwa 56 Kilometer südwestlich von Berlin.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/kurbisse-ero
Read the article
Selenskyj: Einfrieren des Krieges an den Frontlinien "guter Kompromiss"
• 10:11 AM
8 min
Die Ukraine und die EU drängen auf einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinien als ersten Schritt zu einem Friedensabkommen. Sie hoffen, dass US-Präsident Donald Trump mehr Druck auf Moskau ausüben wird, damit dieser Vorschlag akzeptiert wird
Read the article
Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung
• 7:36 AM
2 min
Seit den Regionalwahlen vom 9. Juni 2024 ist es den gewählten Vertretern der Region Brüssel noch immer nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Damit konnte die Region keinen neuen Haushalt verabschieden, was Folgen für viele Branchen hat.<div class="sma
Read the article
Thüringens Innenminister erhebt Spionageverdacht gegen AfD: Was steckt dahinter?
• 6:12 AM
3 min
Nach einer Anfrage zu Routen und Haltepunkten militärischer Transporte warnt Thüringens Innenminister Georg Maier vor einem möglichen Missbrauch parlamentarischer Rechte – und einem Risiko für die Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Bombenzyklon über Deutschland: "Gefahr für Leib und Leben"
• 6:06 AM
4 min
Sturm Joshua wird zum Bombenzyklon und trifft auf Europa. Ab heute steht auch Deutschland im Fokus des Sturmtiefs. Eine Übersicht mit Informationen der Wetterdienste.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Internationaler Gerichtshof: Israel muss Hilfe durch UNRWA in Gaza zulassen
• 6:01 AM
10 min
Der internationale Gerichtshof hat zu den rechtlichen Verpflichtungen Israels ermittelt. Demnach ist Israel verpflichtet, UN-Hilfe im Gazastreifen zuzulassen und die Bevölkerung ausreichend zu versorgen.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Juwelenraub im Louvre: Jetzt spricht die Museumsdirektorin
• 5:30 AM
3 min
Die Direktorin des Louvre-Museums, Laurence des Cars, verweist beim Juwelen-Diebstahl auf bereits bekannte Sicherheitsmängel. Sie schlug außerdem ein eigenes Kommissariat im Museum selbst vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Nachrichten des Tages | 23. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 23. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
37 Festnahmen im OPEKEPE-Skandal: Subventionsbetrug in Griechenland mit EU-Geldern
• 4:31 AM
4 min
Mehr als 19 Milliarden Euro an Subventionsgeldern hat die EU fälschlicherweise an griechische Behördenmitarbeiter ausgezahlt. Nach jahrelangen Ermittlungen wurden nun 37 Menschen festgenommen. Ihnen wird kriminelle Vereinigung vorgeworfen.<div class="smal
Read the article
Deutschland drängt auf Kurswechsel: Was Merz beim EU-Gipfel fordert
• 4:01 AM
6 min
Vor dem EU-Gipfel hat die Kommission einen Brief erhalten, mit der Forderung nach mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Entbürokratisierung. Unterzeichnet hat ihn auch Bundeskanzler Friedrich Merz. Das fordert er beim EU-Gipfel.<div class="small-12 column text-
Read the article
Grünes Gewölbe: Der größte Diamant der Welt ist immer noch verschollen
• 12:18 AM
6 min
Neben dem Louvre vermisst auch das Dresdner Grüne Gewölbe kostbare Juwelen: 2019 stahl der Remmo-Clan Juwelen im Wert von 113 Millionen Euro. 18 Ausstellungsstücke sind zurück – doch vom kostbaren Riesendiamant "Sächsischer Weißer" fehlt jede Spur.<div cl
Read the article