...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wahl-Krimi in den Niederlanden: Wilders und Linksliberale gleichauf

• Oct 30, 2025, 5:25 AM
8 min de lecture
1

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden am Mittwoch liegt die Mitte-Links-Partei D66 von Rob Jetten in den Hochrechnungen am frühen Donnerstagmorgen etwa gleichauf mit der rechtspopulistischen PVV von Geert Wilders. Beide Parteien kommen auf etwa 26 der 150 Sitze im Parlament in Den Haag. Das sagt die Hochrechnung der niederländischen Nachrichtenagentur ANP bei rund 90 Prozent der ausgezählten Stimmen

Jede der beiden Parteien könnte am Ende die größte Partei sein und damit den Auftrag zur Bildung der neuen Regierung bekommen.

Das Wahlergebnis ist ein Comeback für die D66, die große Verluste hinnehmen musste, als sie 2023 nur noch neun Sitze erhielt, während es 2021 noch 24 waren.

Die konservativen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) liegt im zersplitterten Parlament einige Sitze hinter PVV und D66 an dritter Stelle.

Timmermans tritt zurück

Wegen des schlechten Abschneidens der linksgrünen Arbeiterpartei (GL-PvdA) trat deren Parteichef und ehemalige Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans noch am Mittwochabend von seinem Posten zurück.

"Ich nehme heute Abend meinen Abschied als euer Parteichef", sagte Timmermans bei der Wahlparty in Rotterdam. "Es ist mir nicht gelungen, genug Menschen davon zu überzeugen, uns ihre Stimme zu geben." Darum werde er die Parteiführung an eine jüngere Person abgeben, sagte der 64-Jährige.

Menschen stehen in den Wahlkabinen in der Kirche De Duif in Amsterdam, 29. Oktober 2025
Menschen stehen in Wahlkabinen in der Kirche De Duif in Amsterdam, 29. Oktober 2025 AP Photo

Nur die D66 machte einen Sprung nach vorn den anderen Parteien lag die größte Abweichung vom Endergebnis bei unter einem Prozent.

Ipsos rechnete mit einer etwas geringeren Wahlbeteiligung als im Jahr 2023. Um 19:45 Uhr lag die vorläufige Wahlbeteiligung bei 65 Prozent und damit leicht unter den 66 Prozent, die zum gleichen Zeitpunkt bei der letzten Wahl verzeichnet wurden. Die Gesamtwahlbeteiligung im Jahr 2023 lag bei 77,7 Prozent.

Rob Jetten, Vorsitzender der Mitte-Links-Partei D66, spricht mit den Medien, nachdem er seine Stimme in einem Wahllokal in Den Haag abgegeben hat, 29. Oktober 2025
Rob Jetten, Vorsitzender der Mitte-Links-Partei D66, spricht mit den Medien, nachdem er seine Stimme in einem Wahllokal in Den Haag abgegeben hat, 29. Oktober 2025 AP Photo

Der Newcomer Henri Bontenbal, Vorsitzender der christdemokratischen Partei CDA, ist ein Kompromiss-Kandidat auf das Amt des Ministerpräsidenten und gilt als gemäßigte Brücke zwischen der Linken und der Rechten. Seine Partei wird voraussichtlich 19 Sitze erhalten.

Seine Agenda war "Anstand und Respekt" und "zurück zur Arbeit" - in Anspielung auf den Stillstand nach dem Zusammenbruch der vorherigen Regierung im Juni wegen eines Migrationskonflikts nur ein Jahr nach ihrem Amtsantritt.

Der PVV-Vorsitzende Wilders setzte sich erneut für die Eindämmung der illegalen Einwanderung ein, was ihm 2023 zum Sieg verhalf. Das viel umstrittene Thema führte auch zum Zusammenbruch der scheidenden Regierung, als Wilders und seine Partei die Vier-Parteien-Koalition verließen.

Streitigkeiten zwischen den Parteien in der letzten Koalition führten zu der Kritik, dass die Niederlande, die lange Zeit in der Europäischen Union viel zu sagen hatten, als nicht mehr so engagiert angesehen wurden, wie es unter dem langjährigen Regierungschef Mark Rutte der Fall war, der jetzt Generalsekretär der NATO ist.

Eine Frau gibt ihren Stimmzettel im Red Light Jazz Radio ab, das während der Parlamentswahlen in Amsterdam als Wahllokal fungiert, 29. Oktober 2025
Eine Frau gibt ihren Stimmzettel im Red Light Jazz Radio ab, das während der Parlamentswahlen in Amsterdam als Wahllokal fungiert, 29. Oktober 2025 AP Photo

Wilders gilt als unzuverlässiger Regierungspartner

Die Wahlergebnisse vom Mittwochabend deuten auf einen schwierigen Weg bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen hin. Wilders hat zwar im Vergleich zu den Wahlen von 2023 Sitze verloren, seine Partei wird aber weiterhin einen starken Block stellen.

Andere kleinere Parteien der Rechtspopulisten legten ebenfalls deutlich zu: JA21 stieg in der Wahlumfrage von einem auf neun Sitze, und das Forum für Demokratie (FvD) könnte sechs statt drei Sitze erhalten.

Die Aussichten auf eine Regierungsbeteiligung der Rechtspopulisten bleiben jedoch unklar.

D66, GL-PvdA und CDA-PVV haben eine Regierungsbeteiligung der Rechtspopulisten ausgeschlossen und argumentiert, Wilders' Entscheidung, die bisherige Koalition zu torpedieren, zeige, dass er ein unzuverlässiger Partner sei.

Wilders weist Argumente zurück, dass er seine Wahlkampfversprechen für 2023 nicht eingehalten habe, obwohl er bisher die größte Partei im Parlament stellte, und beschuldigt andere Parteien, seine Pläne zu vereiteln.


Today

Raubüberfall im Louvre: Fünf neue Verdächtige festgenommen
• 7:52 AM
2 min
Neuer Durchbruch bei den Ermittlungen im Raubüberfall auf den Louvre: am Donnerstag wurden fünf weitere Personen festgenommen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025
Read the article
Frankreich verschärft Sexualstrafrecht: "Nur Ja heißt Ja"
• 7:50 AM
4 min
Frankreich hat das Sexualstrafrecht verschärft. Sexuelle Handlungen ohne konkrete Zustimmung stehen demnach unter Strafe. In Deutschland gilt ein anderes Prinzip.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article
Breaking Bad in Brandenburg: 100 kg Partydrogen und Kanister voller Chemikalien
• 7:39 AM
1 min
Zollfahnder haben ein riesiges Drogenlabor in Brandenburg entdeckt. Ein Sprecher erklärte: "Ich habe so etwas noch nie gesehen."<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/brandenburg-partydrogen?ut
Read the article
D66 und GroenLinks jubeln in ihren Parteizentralen am niederländischen Wahlabend
• 7:19 AM
1 min
Am Mittwochabend reagierten Anhänger niederländischer Parteien. Eine Nachwahlbefragung erschien direkt nach Schließung der Wahllokale und sorgte für Diskussionen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article
Trump bekommt in Südkorea viele Geschenke und einen Handelsdeal
• 7:13 AM
10 min
Auf dem APEC-Gipfel hat Trump die Erfolge seiner Asienreise aufgezählt, bevor er einen weiteren hinzufügte - nämlich das Handelsabkommen mit Südkorea. Am Donnerstag trifft der US-Präsident in Seoul seinen Amtskollegen aus China.<div class="small-12 column
Read the article
Urteil in München: Hat Dieter S. als russischer Agent Sabotageakte in Deutschland geplant?
• 6:28 AM
4 min
Das Oberlandesgericht München entscheidet heute über den Fall von Dieter S. Hat er Sabotageakte für Russland in Deutschland geplant?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/urteil-dieter-s-russis
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/
Read the article
Litauen hat seine Grenze zu Belarus für mindestens einen Monat geschlossen
• 5:46 AM
4 min
Litauische Behörden schließen die Grenze zu Belarus für einen Monat aufgrund von Sicherheitsbedrohungen durch Ballonüberfälle mit geschmuggelten Zigaretten<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30
Read the article
Trump ordnet sofortige Atomwaffentests an
• 5:40 AM
3 min
Donald Trump hat sein Kriegsministerium angewiesen, erneut Atomwaffentests durchzuführen. Er sehe sich durch Tests anderer Länder dazu gezwungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/trump-ato
Read the article
"In vielen Dingen einig": Trump kündigt Handelsabkommen mit China nach Treffen mit Xi an
• 5:38 AM
7 min
Washington und Peking sind sich "in vielen Dingen einig", sagte Trump nach dem Treffen in Südkorea, das etwas mehr als 100 Minuten dauerte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/trump-xi-handes
Read the article
Wahl-Krimi in den Niederlanden: Wilders und Linksliberale gleichauf
• 5:25 AM
8 min
Das Ergebnis der Parlamentswahlen in den Niederlanden ist in mehrerer Hinsicht überraschend. Die linksliberale Partei D66 hat gegen den negativen Strom viele Wählerinnen und Wähler überzeugen können.<div class="small-12 column text-center article__button"
Read the article