...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Urteil gegen drei Deutsche wegen Spionage und Sabotageplänen für Russland

• Oct 30, 2025, 6:28 AM
6 min de lecture
1

Sie sollen für Russland Sabotageaktionen in Deutschland geplant haben. Dieter S. und Alexander J. waren am 17. April 2024 in Bayreuth festgenommen worden. Seitdem ist Dieter S. in Untersuchungshaft, heute ist im Oberlandesgericht München ein Urteil gefallen.

Das Oberlandesgericht München hat Dieter S. wegen geheimdienstlicher Tätigkeit und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Die Mitangeklagten bekamen Bewährungsstrafen. Die Bundesanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von acht Jahren und 8 Monaten gefordert.

Geplante Sabotageakte für Russland

"Er sei kein Spion und kein Saboteur", so der Hauptangeklagte Dieter S. vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München im Mai 2025. Vielmehr habe er ein bisschen schauspielern wollen, nachdem er bemerkt habe, dass er von deutschen Behörden beobachtet worden sei, so der 40-jährige Deutsch-Russe in einer ersten Aussage vor Gericht, die von seinem Anwalt im Gerichtssaal vorgelesen wird.

Dieter S. soll Informationen über potenzielle Anschlagsziele gesammelt und sich bereit erklärt haben, Sprengstoff- und Brandanschläge in Deutschland zu begehen. In seinem Fokus sollen dabei militärisch genutzte Infrastruktur und Industriestandorte gestanden haben.

Er soll über sieben Monate lang Fotos und Videos von Militärtransporten und -gütern angefertigt und die Informationen allesamt an seinen Gesprächspartner übermittelt haben. Ab März 2024 hatte er Unterstützung von Alexander J. Die Generalbundesanwaltschaft sprach bei der Festnahme im April 2024 von "geheimdienstlicher Agententätigkeit".

Urteil in München: War Dieter S. ein russischer Agent?

Seit der Festnahme saß Dieter S. in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl gegen Alexander J. wurde nach Informationen des Generalbundesanwalts im September 2024 unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. Ein dritter Angeklagter, Alex D. wurde zwar nicht festgenommen, doch stand bei den Ermittlungen ebenfalls im Mittelpunkt.

Die drei Deutschrussen müssen sich vor dem Oberlandesgericht München verantworten. In der Anklage heißt es, die Angeschuldigten seien hinreichend verdächtig, für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein.

Die Vorwürfe gegen Dieter S. lauten konkret: "Agententätigkeit zu Sabotagezwecken", "Verabredung zum Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion sowie zur Brandstiftung", "Sichbereiterklären zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr" sowie "sicherheitsgefährdendes Abbilden militärischer Anlagen".

Die Aktionen sollten laut Staatsanwaltschaft insbesondere dazu dienen, die aus Deutschland der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geleistete militärische Unterstützung zu unterminieren. Zu den ausgespähten Objekten gehörten demnach Einrichtungen der US-Streitkräfte und ein Verladebahnhof in der Oberpfalz sowie eine Werkzeugherstellerfirma.

Gegen Dieter S. besteht noch ein zweites Verfahren wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung "Volksrepublik Donezk" ("VRD").

Die Bundesanwaltschaft forderte für den Hauptangeklagten Dieter S. eine Haftstrafe von acht Jahren und acht Monaten. Für die beiden Helfer Alexander J. und Alex D. fordert die Bundesanwaltschaft Freiheitsstrafen von einem Jahr zur Bewährung.

Das ist über den Hauptangeklagten bekannt

Einer der Anwälte von Dieter S. sagte im Mai zum Auftakt des Prozesses, der Angeklagte habe sich die Situation der Beobachtung durch deutsche Behörden zu Nutze machen wollen. Laut Verteidigung habe der Deutsch-Russe hohe Schulden. Als Messebauer sei er in der Coronazeit durch die Krise seiner Branche ins berufliche Aus gesteuert. Corona habe ihn die berufliche Existenz gekostet, erklärt sein Anwalt.

Aufgrund des Geldmangels hätte Dieter S. die Idee gehabt, den deutschen Sicherheitsbehörden "scheinbare Informationen gegen Geld zu liefern". Sein Strafverteidiger Michael Löwe sagt aus, Dieter S. sei lediglich ein Hochstapler gewesen und habe mit russischen Behörden nicht in Kontakt gestanden.

Auch die mögliche Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland streitet der Hauptangeklagte ab. Sein Anwalt sagte, er habe sich "aus privaten Gründen in Donezk aufgehalten." In kämpferische Angelegenheiten sei er dabei nicht involviert gewesen, so Pflichtverteidiger Löwe.

Ein Fernsehbeitrag des ZDF soll laut Bundesanwaltschaft zeigen, wie Dieter S. als mutmaßlicher Kämpfer einer prorussischen Miliz in der Ostukraine zu sehen sei. Fotos sollen den heute 42-Jährigen in Kampfmontur der Brigade zeigen. Strafverteidiger Löwe zweifelt das Beweismaterial an.

Die Verteidiger aller drei Männer, die neben der deutschen auch die russische Staatsbürgerschaft haben, forderten Freisprüche.

Putins geheimer Terror in Deutschland

Russland setzt in seiner hybriden Kriegsführung gegen den Westen mitunter auf sogenannte "Wegwerf-Agenten". Das sind Zivilisten, die sich – meist über Social Media – anheuern lassen und dann verhältnismäßig kleine Spionage und Sabotageakte durchführen.

Darunter fallen beispielsweise Brandstiftung, Foto- und Videoaufnahmen von militärischer oder kritischer Infrastruktur oder auch das Versenden von Paketbomben. Das Ziel ist immer dasselbe: Das Schüren von Chaos und Unsicherheit in der Bevölkerung.

Der Fall Dieter S. ist unklar. Wird den Vorwürfen der Bundesanwaltschaft stattgegeben, so sind die Aufgaben der mutmaßlichen Agententätigkeit durchaus mit denen von sogenannten Wegwerf-Agenten, auch low level Agents genannt, vergleichbar. Jedoch werden diese oftmals nur für einn Auftrag eingesetzt. Bei Dieter S. handelt es sich um eine mehrmonatige Kommunikation mit dem Auftraggeber.


Today

Mailands spukhafte Geheimnisse schüren die Halloween-Stimmung
• 11:10 AM
1 min
Mailand erlebt Halloween vor einer Kulisse jahrhundertelanger Geschichte. Von schädelgesäumten Kapellen bis zu geisterhaften Legenden in uralten Bibliotheken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10
Read the article
Nachrichten des Tages | 31. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 31. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/31/
Read the article
Lettland zieht sich aus der Istanbul-Konvention gegen häusliche Gewalt zurück
• 9:37 AM
4 min
Eine Mehrheit der Abgeordneten im Parlament in Riga hat sich dafür ausgesprochen, dass Lettland aus der sogenannten Istanbul-Konvention gegen häusliche Gewalt austritt. Was steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Starkregen setzt mehrere Teile der Toskana unter Wasser
• 8:17 AM
1 min
Italien erwartet zu Halloween wechselhaftes Wetter. Im Norden setzt kräftiger Regen ein, Straßen könnten rutschig werden. Im Süden drohen Gewitter.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/31/starkre
Read the article
Massive Kürzung: Trump will US-Flüchtlingsaufnahme auf 7.500 pro Jahr senken
• 8:06 AM
7 min
Die US-Regierung unter Donald Trump will die Aufnahme von Flüchtlingen drastisch einschränken. Bevorzugt aufgenommen werden sollen nach den Plänen besonders weiße Südafrikaner.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Historische Flugverbindung: Aegean Airways fliegt als erste EU-Airline wieder direkt nach Bagdad
• 8:01 AM
4 min
Der griechische Außenminister Giorgos Gerapetritis bestätigte, dass der Eröffnungsflug in die irakische Hauptstadt am 16. Dezember stattfinden wird.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/31/aegean
Read the article
Hamas übergibt Israel die sterblichen Überreste von zwei weiteren Geiseln
• 7:36 AM
5 min
Am späten Donnerstag teilte das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit, dass es sich bei den zurückgegebenen sterblichen Überresten um Sahar Baruch und Amiram Cooper handelt. Beide waren während des von der Hamas geführten Angriffs am 7
Read the article
Zehntausende Ultraorthodoxe protestieren in Jerusalem gegen Israels Einberufungspläne
• 7:29 AM
1 min
Zehntausende ultraorthodoxe Männer strömten am Donnerstag ins Zentrum Jerusalems. Sie protestierten gegen Regierungspläne, sie zum Militärdienst einzuziehen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/
Read the article
Ein Gecko-Salat? Polnische Frau kaufte Rucola mit Reptil
• 7:15 AM
4 min
Eine Frau aus Ostpolen entdeckte im Supermarkt in einer Rucola-Packung einen lebenden Mauergecko. Dank ihrer schnellen Reaktion wurde die Echse professionell versorgt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
Trump und First Lady verteilen bei der Halloween-Feier im Weißen Haus Süßigkeiten
• 7:12 AM
1 min
Das Event entstand gemeinsam mit der International Fresh Produce Association. Sie lieferte die Kürbisse für die Feier und spendete sie nach der Feier an DC Central Kitchen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Stille aus Washington: Warum die USA bei der EU-Erweiterung plötzlich schweigen
• 7:05 AM
8 min
Washington hat den Erweiterungsprozess in der Vergangenheit mit der Begründung unterstützt, dass mehr Mitgliedstaaten, die der EU beitreten, mehr Geschäft und Einfluss bedeuten. Jetzt nicht mehr. Donald Trump könnte sich nicht weniger dafür interessieren,
Read the article
Lego-Kürbisse bringen Halloween-Zauber nach Legoland Windsor
• 6:39 AM
1 min
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein ganz normales Kürbisfeld. Doch zwischen den echten Kürbissen stecken Exemplare, die komplett aus Lego-Steinen gebaut sind.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Halloween-Verbot im Iran: Bei Zuwiderhandlung können Strafen drohen
• 6:26 AM
2 min
Der Iran versucht, seine Kultur vor westlichem Einfluss zu schützen. Jetzt wurde ein offizielles Verbot erlassen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/31/halloween-verbot-iran?utm_source=test_mrs
Read the article
Nachrichten des Tages | 31. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 31. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/31/
Read the article
Europas Geheimwaffe gegen die russischen “Wegwerf-Agenten”
• 5:01 AM
9 min
Sie sind eine Gefahr für die innere und äußere Sicherheit. Es ist schwierig, sie zu enttarnen. Deshalb rätselt die deutsche Politik, wie wir uns gegen sie verteidigen können. Jetzt bekommt die Strategie erstmals Konturen.<div class="small-12 column text-c
Read the article