...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wadephul auf Nahost-Reise: Wo Deutschland militärisch präsent ist

• Oct 31, 2025, 1:57 PM
10 min de lecture
1

Bei seinem Besuch im Libanon forderte Wadephul am Freitagmorgen eine schnellere Entwaffnung der Hisbollah-Miliz. Für einen dauerhaften Frieden in der Region müsse sie ihre Waffen niederlegen, erklärte der Minister vor Gesprächen mit Außenminister Jussef Radschi, Staatspräsident Joseph Aoun und Ministerpräsident Nauaf Salam.

Der Hamas-Angriff auf Israel im Oktober 2023 hatte eine Eskalation in der gesamten Region ausgelöst, die auch den Libanon erfasste. Nach monatelangem Beschuss Nordisraels durch die Hisbollah rückten israelische Truppen im Oktober 2024 in den Libanon ein, um die Miliz zurückzudrängen. Seit November 2024 gilt dort ein fragiler Waffenstillstand.

Die Grenze zwischen beiden Ländern wird von UNIFIL-Kräften überwacht - auch von deutschen Soldaten. In diesem Zusammenhang besucht Wadephul die Fregatte "Sachsen-Anhalt", die derzeit im Hafen von Beirut liegt. Normalerweise ist das Schiff als Teil der United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) auf hoher See im Einsatz.

Was macht die Bundeswehr im Libanon?

Die Mission hat das Ziel, den Frieden entlang der israelisch-libanesischen Grenze zu sichern und die Stabilität der Region zu fördern. Laut Bundesregierung handelt es sich dabei um ein "zerbrechliches sicherheitspolitisches Umfeld". Neben der militärischen Absicherung gilt der Schutz offener Kommunikationswege zwischen Israel und dem Libanon als entscheidend, um erneute Spannungen zu verhindern.

Die deutschen Soldaten arbeiten unter anderem auf der Fregatte Sachsen-Anhalt. So heißt eines der deutschen Schiff der UNIFIL-Flotte, das die libanesische Marine unterstützt, ihre Gewässer vor der libanesischen Küste eigenständig zu schützen. Sie bietet Raum für etwa 150 Mann Besatzung.

Zu den Aufgaben der Bundeswehr gehört unter anderem die seemännische und schiffstechnische Ausbildung der libanesischen Marine sowie die Sicherung der Seegrenzen. Sie soll verhindern, dass Rüstungsgüter illegal nach Libanon eingefahren werden.

Archiv: Soldaten der Bundeswehr stehen am 28. Feb. 2008 vor der Kueste des Libanon an Bord der Fregatte Bayern.
Archiv: Soldaten der Bundeswehr stehen am 28. Feb. 2008 vor der Kueste des Libanon an Bord der Fregatte Bayern. AP Photo

Zudem wird auch Stabspersonal für das UNIFIL-Hauptquartier in Naquora und der Kommandeur für den UNIFIL-Flottenverband gestellt. Insgesamt können bis zu 300 deutsche Soldaten im Libanon eingesetzt werden, derzeit sind es rund 200.

Das derzeitige Mandat dauert noch bis Ende Juni 2026 an. UNIFIL gehört zu den ältesten UN-Friedensmissionen. Der UN-Sicherheitsrat hat jedoch das Ende der etwa 10.000 Personen starken Gruppe beschlossen. Dass UNIFIL Ende 2026 auslaufen solle, so Wadephul, bedeute auch, dass die Staatengemeinschaft die verbleibende Zeit nutzen müsse, um die libanesische Armee in die Lage zu versetzen, eigenständig für Sicherheit zu sorgen.

UN-Missionen im Mittleren und Nahen Osten

Neben dieser Mission ist die Bundeswehr an drei weiteren Standorten im Nahen und Mittleren Osten vertreten. Verteilt über alle Missionen kann die Bundeswehr rund 1750 Soldaten mobilisieren.

Gegen den IS: Aufbau militärischer Strukturen im Irak

In Jordanien und im Irak beteiligt sich die Bundeswehr seit 2015 am Anti-IS-Einsatz unter dem Titel "Counter Daesh/Capacity Building". Übergeordnetes Ziel ist dabei, die irakischen Streit- und Sicherheitskräfte zu befähigen, die Sicherheit des Iraks eigenständig gewährleisten zu können. Auch der Aufbau von militärischen Strukturen wird unterstützt.

Daneben stellt die Bundeswehr Fähigkeiten zur Luftbetankung und des Lufttransports bereit, unterstützt multinationale Partner und berät. Sie stellt auch Stabspersonal und kann sich an Luftraumüberwachungsflügen beteiligen.

Für die Mission CD/CBI stellt die Bundeswehr in Jordanien auch ein Tankflugzeug.
Für die Mission CD/CBI stellt die Bundeswehr in Jordanien auch ein Tankflugzeug. AP Photo

Derzeit können 500 deutsche Soldaten mobilisiert werden, vor Ort sind aktuell 250. Sie sind an vier verschiedenen Standorten in beiden Ländern tätig. Die Tankflugzeuge agieren vom jordanischen Al-Asrak.

Abwehr der Huthi: Internationale Handelsschifffahrt absichern

Im Roten und Arabischen Meer arbeitet die European Union Naval Force (EUNAVFOR) Aspides gegen die Angriffe der Huthi-Miliz. Es handelt sich um eine defensive Mission, die auf Abwehr spezialisiert ist.

Die Huthi-Miliz bedroht immer wieder den Schiffsverkehr im Roten Meer und in der Meerenge Bab Al-Mandab, ein Raum von besonderer geostrategischer Bedeutung für die internationale Handelsschifffahrt.

Das Foto der Operation ASPIDES von der EU zeigt einen Teil der Flotte am 14. September 2024.
Das Foto der Operation ASPIDES von der EU zeigt einen Teil der Flotte am 14. September 2024. AP/AP

Deutschland soll hier nach Angaben der Bundeswehr Verantwortung für die Freiheit der Schifffahrt und zum Schutz internationaler Handelsschiffe übernehmen. Die EU-geführte Operation hat das Ziel, die freien Handelswege im Einsatzgebiet zu sichern und die Besatzungen vor den völkerrechtswidrigen Angriffen zu schützen.

Zur Verfügung stehen bis zu 700 Soldaten und drei Schiffe.

Ständiger Marineeinsatz im Mittelmeer

Im Mittelmeer sorgt die Bundeswehr als Teil einer NATO-Mission insbesondere vor den Küsten der Krisengebiete in Nordafrika und Nahost für Sicherheit. Der ständige Marineverband SNMG2 besteht aus mehreren sogenannten Zerstörern, Fregatten und einem Versorgungsschiff.

Die NATO-Schiffe operieren auf hoher See und in den nationalen Gewässern der Bündnisstaaten und trainieren, um die Interoperabilität zu verbessern und sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen zur kollektiven Verteidigung nachkommen können.

Personell variert der deutsche Beitrag je nach Personalstärke. In einer Mitteilung des Bundestags vom Februar 2025 handelt es sich um 40 bis 250 Soldaten.

Gespräche über Zukunft der regionalen Sicherheitspolitik

Seine Nahost-Reise wird Wadephul am Samstag in Bahrain abschließen. Dort nimmt der Außenminister laut Angaben seines Ministeriums am sogenannten Manama-Dialog teil -einer sicherheitspolitischen Konferenz, die als regionales Pendant zur Münchner Sicherheitskonferenz gilt. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen geo- und sicherheitspolitische Fragen mit Fokus auf den Nahen Osten und Afrika.


Today

Kampf gegen Schattenwirtschaft: Kasachstan setzt auf Kontrolle im Krypto-Sektor
• 11:11 AM
6 min
Die Behörden in Kasachstan beschlagnahmten digitale Vermögenswerte im Wert von 14,4 Millionen Euro und deckten 81 illegale Bargeldnetzwerke auf, um die Finanzkriminalität einzudämmen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Mindestens zwei Tote bei Schießerei auf Kreta - Polizei vermutet Racheakt
• 11:11 AM
1 min
Bei einer Schießerei im Dorf Vorizia auf Kreta sind mindestens zwei Menschen getötet und 15 weitere verletzt worden. Die Polizei vermutet einen Racheakt nach einer Explosion am Vorabend.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/01/
Read the article
"Sicherheitspolitischer Weckruf": Drohne unterbricht Flugbetrieb am BER für zwei Stunden
• 10:51 AM
3 min
Zwei Stunden musste der Flugverkehr am BER am Freitagabend unterbrochen werden - wegen einer Drohne. Der Flughafenverband spricht von einem "Weckruf" und warnt vor wachsenden Risiken im deutschen Luftraum.<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"24 Stunden nach Berlin": So nah ist der Krieg in der Ukraine wirklich
• 10:23 AM
13 min
Oscar-Preisträger Mstyslav Tschernow, bekannt für seinen Dokumentarfilm "20 Days in Mariupol", zeigt in seinem neuen Werk "2000 Meter bis nach Andrijiwka" das brutale Gesicht des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.<div class="small-12 column tex
Read the article
Haustier-Affe läuft in einem Halloween-Laden in Texas frei herum
• 10:09 AM
1 min
Ein Mitarbeiter des Geschäfts berichtete der Polizei. Man habe mehr als eine halbe Stunde lang versucht, den Affen herunterzulocken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/01/haustier-affe-lauft-in
Read the article
Israel erhält weitere Leichen aus Gaza - Zweifel an Identität der Opfer
• 10:03 AM
8 min
Die Hamas hat die sterblichen Überreste von drei weiteren Personen zurückgegeben, die am späten Freitag über das Rote Kreuz nach Israel gebracht wurden. Die Leichen werden noch gerichtsmedizinisch untersucht, um ihre Identität festzustellen und festzustel
Read the article
Paris verurteilt Vandalen des Holocaust-Mahnmals - Verdacht auf russische Steuerung
• 9:32 AM
6 min
Die Richter befanden, dass das Graffiti mit den "roten Händen" Teil einer koordinierten Kampagne zur Spaltung Frankreichs war, die an eine frühere pro-russische Desinformationskampagne erinnerte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Hurrikan Melissa: Drohnenaufnahmen zeigen großflächige Zerstörung in der Karibik
• 9:32 AM
1 min
Fluten durch Hurrikan Melissa verwüsteten Teile der Karibik. Familien flohen, die Versorgung in Jamaika, Kuba, Haiti und der Dominikanischen Republik fiel aus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/1
Read the article
Hurrikan Melissa: Warnung vor "katastrophalen Sturzfluten" auf Jamaika
• 9:16 AM
3 min
Melissa könnte der stärkste Tropensturm sein, den Jamaika je erlebt hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichten/2025/10/27/hurrikan-melissa-jamaika?utm_source=test_mrss&utm_campaign=feeds_world
Read the article
"Apokalyptisch": Wadephul warnt vor beispiellosem Leid im Sudan
• 9:04 AM
12 min
Am Rande eines Sicherheitsgipfels in der bahrainischen Hauptstadt Manama verurteilte Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen die Gräueltaten in der Stadt al-Fasher in Darfur, die Berichten zufolge von der RSF begangen wurden.<div class="small-12 col
Read the article
Historischer Schritt: Spanien gesteht erstmals Unrecht gegenüber Mexiko in der Kolonialzeit ein
• 8:51 AM
3 min
Spaniens Außenminister José Manuel Albares räumte ein, dass den ursprünglichen Völkern Mexikos zur Zeit der spanischen Eroberung "Unrecht" widerfahren sei. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum dankte ihm für diese Geste und bezeichnete sie als e
Read the article
Goldene Toilette kommt wieder unter den Hammer: Startgebot zehn Millionen Dollar
• 8:44 AM
1 min
Sotheby’s New York versteigert im November Maurizio Cattelans 18-karätige Goldtoilette America. Der Startpreis: rund zehn Millionen Dollar. Das entspricht dem Goldwert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Ein Jahr nach Bahnhofsunglück: Massenproteste gegen Präsident Vučić in Serbien
• 8:31 AM
9 min
Seit fast einem Jahr gibt es landesweite Proteste, nachdem eine Betonmarkise an einem Bahnhof in Novi Sad eingestürzt war und 16 Menschen getötet hatte, was die Demonstranten als grobe Misswirtschaft und Korruption verurteilten.<div class="small-12 column
Read the article
Trump dementiert Berichte über angeblich bevorstehenden Angriff auf Venezuela
• 7:49 AM
3 min
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag dementiert, dass er einen Angriff auf Venezuela in Erwägung zieht. Zuvor hatten der "Miami Herald" und das "Wall Street Journal" berichtet, dass seine Regierung Bombenangriffe auf militärische Einrichtungen in dem
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/01/
Read the article
Nachbarschaftskonflikte behindern Nordmazedonien an den Toren der EU
• 5:16 AM
14 min
Historische und kulturelle Streitigkeiten zwischen Nordmazedonien und Bulgarien behindern den EU-Beitritt. Die Pattsituation dreht sich um die Anerkennung von Identität und Sprache.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Deutsche Firmen zahlen 2 Mrd. Dollar pro Jahr an Putin
• 5:01 AM
24 min
248 deutsche Unternehmen nutzen ein "Sanktionsloch", um weiter Geschäfte in Russland machen zu können. Das ist legal, aber ist es auch moralisch vertretbar? Wirtschaftsexperten haben Bedenken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Urteil gegen drei Deutsche wegen Spionage und Sabotageplänen für Russland
• 12:11 AM
6 min
Sie haben Sabotageakte für Russland in Deutschland geplant. Dieter S. und zwei weitere Russlanddeutsche wurden vom Oberlandesgericht München verurteilt. Den Hauptangeklagten erwarten jetzt sechs Jahre Haft.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Der größte Mond des Jahres: Warum der kommende Supermond besonders ist
• 12:00 AM
8 min
Am 5. November nähert sich der Mond der Erde auf Rekorddistanz und erscheint deutlich größer und heller als gewöhnlich. Was hinter dem sogenannten Bibermond steckt - und wann sich ein Blick in den Himmel lohnen könnte.<div class="small-12 column text-cent
Read the article