...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Ruhestand im Ausland? Diese Länder sind bei Rentnern am beliebtesten

• Aug 1, 2025, 4:25 PM
6 min de lecture
1

Welches Land ist bei Menschen, die ein neues Leben im Ausland beginnen wollen, am beliebtesten? Dieser Frage geht die Umfrage eines Immobilien-Konzerns nach, der fast 70 000 Personen in über 40 Ländern befragt hat. Darunter sind Kundinnen und Kunden aus den USA, Israel, Kanada, dem Vereinigte Königreich, Brasilien und Argentinien.

Am beliebtesten für einen Immobilienkauf in Europa ist Italien, das 53 Prozent der Befragten als ihr Traumland angeben.

Spanien steht mit 22 Prozent an zweiter Stelle, gefolgt von Portugal (18 Prozent), Frankreich (15 Prozent), Griechenland (9 Prozent), dem Vereinigten Königreich (3 Prozent) und Malta (3 Prozent), so berichtet die Immobilienagentur gate-away.com.

Wer will umziehen, wie viel wollen sie ausgeben?

Menschen, die sich für einen Umzug ins Ausland interessieren, sind in der Regel über 56 Jahre alt (81 Prozent), und mehr als ein Drittel (38 Prozent) ist über 66 Jahre alt.

Die meisten Interessierten wollen ihr neues Haus innerhalb eines Jahres grenzüberschreitend kaufen (37 Prozent).

Die meisten Befragten, die in ein anderes Land ziehen möchten (78 Prozent), sind entweder verheiratet oder in einer Beziehung.

Das Budget ist je nach Nationalität leicht unterschiedlich: Deutsche, Portugiesen, Schweden, Briten und Niederländer sind beispielsweise bereit, zwischen 100.000 und 250.000 Euro für eine Immobilie im Ausland auszugeben, während Franzosen und Spanier eher unter 100.000 Euro bleiben.

Gate-away.com erklärt im Gespräch mit Euronews, dass die Zahl der Menschen zunimmt, die nicht mehr als 100.000 Euro investieren wollen.

Lebensveränderung steht im Vordergrund

Entscheidende Argumente? Für die meisten Interessierten entscheidend für den Kauf eines Hauses im Ausland ist eine tolle Aussicht. Aber nicht für die Franzosen, die einen Garten einem schönen Panorama vorziehen. Auch Immobilien mit Balkonen sind sehr gefragt. Die gewünschte Grundstücksgröße liegt in der Regel zwischen 60 und 80 Quadratmetern.

Mehr als ein Drittel (34,5 Prozent) der Befragten möchte mindestens sechs Monate pro Jahr im Ausland leben. Die meisten von ihnen (46 Prozent) planen den Kauf speziell für den Ruhestand, während 30 Prozent einen Lebenswandel und 16 Prozent eine Basis für den Urlaub anstreben.

Nur 6,3 % der Befragten, die ein Haus im Ausland kaufen möchten, sehen dies als Investition.

Slow down vs. bürokratischer Albtraum? Warum die Menschen Italien wählen (oder ablehnen)

Argumente für das Top-Reiseziel Italien sind vor allem: die Langsamkeit, das Slow Food sowie die natürliche und kulturelle Schönheit des Landes, so das in Italien ansässige Portal gate-away.com.

Allerdings schrecken die übermäßige Bürokratie, die hohe Besteuerung des Landes, sowie die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen die Menschen ab.

Was die Regionen betrifft, so bleibt die Toskana der Traum der meisten Interessierten an italienischen Immobilien (17 Prozent), gefolgt von Sizilien (10 Sizilien), der Lombardei, insbesondere in der Nähe des Comer Sees (9 Prozent), Ligurien (8 Prozent) und Apulien (8 Prozent).

Die mittelalterliche Stadt Todi in der Region Umbrien im morgendlichen Dunst
Die mittelalterliche Stadt Todi in der Region Umbrien im morgendlichen Dunst Canva

Die Rangliste besteht fast ausschließlich aus südlichen Städten - mit einigen Ausnahmen:

Ostuni liegt an der Spitze, gefolgt von Santa Maria del Cedro, Caltagirone, Noto, Carovigno, Todi, Nizza Monferrato, Scalea, Casciana Terme Lari und San Vito dei Normanni.

Die meisten potenziellen Käufer kommen aus den USA (31 Prozent), gefolgt von Deutschland (11 Prozent), dem Vereinigten Königreich (9 Prozent), Kanada (6,5 Prozent), den Niederlanden (6 Prozent), Schweden (5 Prozent) und Australien (4 Prozent).

Bemerkenswert ist, dass 38 Prozent der Befragten ihr Land aufgrund der politischen Lage verlassen wollen. Dieser Prozentsatz war bei den US-amerikanischen Bürgern deutlich höher (52,5 Prozent) als anderswo.


Yesterday

Putin droht der Ukraine und Europa mit der Stationierung von Hyperschallraketen in Belarus
• 7:19 PM
9 min
Russland setzte die Oreschnik oder SS-X-34 erstmals im November 2024 gegen die Ukraine ein - beim Angriff auf eine Fabrik in Dnipro. Es war eine symbolträchtige Attacke, denn dort wurden zu Sowjetzeiten Raketen produziert.<div class="small-12 column text-
Read the article
Chaos im Kosovo: Wahl eines Parlamentspräsidenten scheitert zum 54. Mal. Gibt es jetzt Neuwahlen?
• 6:29 PM
3 min
Der Kosovo steht vor Neuwahlen. Zum 54. Mal scheiterte die Wahl eines neuen Parlamemtspräsidenten. Seit mehr als sechs Monaten steht das Land also ohne Regierung da. Nun soll das Verfassungsgericht entschieden, wie es weiter geht.<div class="small-12 colu
Read the article
Quadriga 2025: Bundeswehr nimmt an NATO-Großmanöver teil
• 4:50 PM
5 min
Die Bundeswehr wird neben 13-NATO-Staaten an der "Quadriga 2025" Übung teilnehmen. Eine Reaktion auf eine mögliche Bedrohung aus Russland?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/01/quadri
Read the article
Ruhestand im Ausland? Diese Länder sind bei Rentnern am beliebtesten
• 4:25 PM
6 min
Viele Rentner und Paare wollen eine Immobilie im Ausland kaufen. Dabei geht es ihnen weniger um die Investition. Aber wohin zieht es sie?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/01/ruhesta
Read the article
Slowenien verbietet Waffenhandel mit Israel
• 4:05 PM
4 min
Slowenien erkannte bereits im Juni des vergangenen Jahres einen palästinensischen Staat an. Nun sollen keine slowenischen Waffen mehr nach Israel geliefert werden. Das Land fordert einen Waffenstillstand im Gazastreifen.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
KI-generierte Moderatoren im Internet: Welcher News-Anchor ist echt?
• 2:58 PM
11 min
Moderatorinnen und Moderatoren, die wie echte News-Anchor aussehen und sprechen, sind in Wirklichkeit KI-generiert. Das Problem: Sie verbreiten oft Fake News.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-euro
Read the article
Deutschland liefert Patriot-Systeme an die Ukraine - mindestens 31 Tote nach Angriff auf Kyjiw
• 1:11 PM
4 min
Der Angriff auf Kyjiw zeigt, die Ukraine braucht dringend Verstärkung für die Flugabwehr. Deutschland will nun zwei weitere Patriot-Systeme liefern. US-Präsident Trump droht Russland mit weiteren Sanktionen.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Bundeswehr über Gaza: Militär wirft Nahrung und Medizin aus der Luft ab
• 1:08 PM
6 min
Erneute Hilfsaktion der Bundeswehr über Gaza: Zwei A400M werfen 14 Tonnen Nahrung und Medikamente ab.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/01/bundeswehr-uber-gaza-militar-wirft-nahrung-
Read the article
Video: Flammen außer Kontrolle - Portugal kämpft gegen schwerste Brände seit Jahren
• 11:20 AM
3 min
Bis zum 6. August ist eine "Episode von sehr heißem Wetter" vorausgesagt. In vielen Teilen Portugals wüten große Brände.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/01/video-flammen-ausser-kon
Read the article
Deutschlands Außenminister Wadephul in Nahost: Spagat zwischen Israel und Gaza
• 9:23 AM
5 min
Bei seinem Besuch in Israel sprach sich der deutsche Außenminister entschieden gegen eine Annexion palästinensischer Gebiete aus – die er im Anschluss ebenfalls bereist. Es sei an der Zeit, den Krieg zu beenden, sagt Wadephul, und richtet diesen Appell vo
Read the article
Völkerrechtsexperte: Kein eindeutiger Vorsatz zum Völkermord in Gaza
• 6:39 AM
16 min
Spitzenbeamte und Nichtregierungsorganisationen sagen, Israels Militäroperation im Gazastreifen komme einem Völkermord gleich, doch der Völkerrechtsexperte und Rechtsanwalt Stefan Talmon sagt in einem Interview mit Euronews, es gebe keine ausreichenden Be
Read the article