...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wo in der EU wollen die meisten Bürger auswandern?

• Aug 20, 2025, 8:05 PM
2 min de lecture
1

Laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage möchte mehr als jeder zehnte EU-Bürger seinen Wohnort verlassen.

Innerhalb der nächsten fünf Jahre möchten 7 % freiwillig und 4 % aus der Not heraus umziehen.

Die höchsten Prozentsätze von Menschen, die bereit sind, ihre Wohnorte zu verlassen, finden sich in Portugal und Ungarn - jeweils 16 % - in Frankreich (15 %), gefolgt von Griechenland und Polen mit jeweils 12 %.

Auf der anderen Seite des Spektrums waren die höchsten Anteile der Befragten, die einen baldigen Umzug aus ihrer Region ausschlossen, in den Niederlanden (94 %) und Kroatien (90 %) zu finden.

Diejenigen, die ihre Region freiwillig oder notgedrungen verlassen, tun dies hauptsächlich, weil sie keine hochwertigen Arbeitsplätze finden oder nur begrenzte wirtschaftliche Möglichkeiten haben (29 %).

Genug von der Politik: Malteser und Slowaken am unzufriedensten

Dreiundzwanzig Prozent geben jedoch an, dass sie durch mangelndes Vertrauen in das politische Umfeld in ihrer Region oder ihrem Land vertrieben werden.

Das höchste Maß an Unzufriedenheit - unter denjenigen, die das Land verlassen wollen - wurde aus der Slowakei (50 %), Malta (45 %), Luxemburg (38 %), Kroatien und Ungarn (jeweils 36 %) gemeldet.

Spanier wünschen sich erschwinglichere Wohnungen

22 % derjenigen, die eine Abwanderung planen, verweisen auf den Mangel an erschwinglichem Qualitätswohnraum, der nach wie vor eines der drängendsten Probleme auf dem gesamten Kontinent darstellt.

In Spanien ist die Wohnungskrise am schlimmsten: 40 % der Spanier geben an, dass dies der Hauptgrund für eine Auswanderung wäre. Auch die Tschechen geben mit 30 % eine hohe Quote an.

Laut dem jüngsten Bericht European Housing Trend halten die hohen Wohnkosten 64 % der potenziellen Käufer zurück.

Davon können 40 % nicht für eine Kaution sparen, insbesondere in der Tschechischen Republik (60 %) und in Griechenland (58 %).

Keine Probleme mit der Miete: Die europäischen Länder mit den meisten Eigenheimbesitzern

Der Bericht European Housing Trend zeigt auch, welche EU-Länder den höchsten Anteil an Eigenheimbesitzern haben.

Rumänen (85 %), Kroaten (83 %), Bulgaren (80 %), Briten (75 %), Ungarn und Italiener (72 %) besitzen am häufigsten eine Immobilie, während Malteser (46 %), Deutsche (34 %) und Schweizer (30 %) an letzter Stelle liegen.


Today

Ukraine-Angriffe auf Druschba-Pipeline: Ungarn und Slowakei beschweren sich bei EU
• 3:40 PM
3 min
Die Ukraine soll die Druschba-Pipeline zum dritten Mal angegriffen und damit die Öllieferungen in die Slowakei und nach Ungarn gestoppt haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/22/na
Read the article
Wurde von der Leyen aus dem Treffen mit Trump geworfen?
• 11:58 AM
6 min
In einigen viralen Beiträgen in den sozialen Medien wird behauptet, Donald Trump habe zur Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gesagt, er wolle "ein Gespräch unter Erwachsenen mit wichtigen Leuten", bevor er sie bat, draußen zu w
Read the article
Soziales Jahr für Rentner? "Wir brauchen mehr Solidarität der Alten", sagt CDU-Generalsekretär
• 11:23 AM
6 min
"Rentner sollten ein verpflichtendes soziales Jahr machen", sagte Ökonom Marcel Fratzscher dem Spiegel. Dabei ist jeder fünfte Rentner armutsgefährdet. Löst dies nach der Boomer-Soli-Debatte den nächsten Aufschrei aus?<div class="small-12 column text-cent
Read the article
USA-Hilfe der Ukraine schrumpft – kann Europa Militärhilfe decken?
• 9:27 AM
6 min
Mit einer Gesamtzuweisung von 138 Mrd. Euro bis Juni 2025 liegt Europa zum ersten Mal seit Juni 2022 bei den Militärhilfen für die Ukraine vor den USA. Könnte diese finanzielle Aufstockung auch auf Dauer Bestand haben, wenn Washington seine Unterstützung
Read the article
Gasspeicher bleiben leer: Droht Deutschland ein eisiger Winter?
• 8:43 AM
6 min
Die Gasspeicher in Deutschland sind leerer als in den Vorjahren. Rund sechs Wochen vor Start der Heizsaison äußern Politiker und Gasspeicherbetreiber Sorge, ob die derzeitigen Ressourcen bei einem kalten Winter aussreichen.<div class="small-12 column text
Read the article
Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?
• 6:38 AM
4 min
Die meisten Glücksspieler in Europa sind Männer. Dennoch neigen Frauen schneller dazu, eine Sucht zu entwickeln. Minderjährige habe besonders in südeuropäischen Ländern und auf dem Balkan leichtes Spiel.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Raubüberfall in Völklingen: Polizist mit eigener Dienstwaffe erschossen
• 5:36 AM
3 min
Bei einem Schusswechsel nach einem Raubüberfall im saarländischen Völklingen ist ein Polizist an seinen Verletzugen gestorben. Der Täter wurde gefasst. Innenminister Dobrindt zeigt sich erschüttert.<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?
• 4:57 AM
3 min
Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für Superreiche findet europaweit in Umfragen Anklang. Wo ist das Steuersystem am gerechtesten?<div class="small-12 column text-center
Read the article