...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?

• Aug 22, 2025, 4:57 AM
3 min de lecture
1

Die jüngste Eurobarometer-Umfrage zum Thema Steuern zeigt, dass die Bürger für politische Veränderungen offen sind, wenn die Steuern gerechter und umweltfreundlicher wären.

Im Jahr 2024 stimmen 80 Prozent der Befragten zu, dass große multinationale Unternehmen in jedem Land, in dem sie tätig sind, eine Mindeststeuer zahlen sollten.

Fast zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten befürworten die Einführung einer Steuer für die reichsten Personen (die obersten 0,001 Prozent), um sicherzustellen, dass diese ein Mindestmaß an Steuern zahlen. Am höchsten ist die Unterstützung in Ungarn (78 Prozent), Bulgarien (71 Prozent) und Kroatien (71 Prozent).

Gegen eine solche Steuer sind Europäer, die sich Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit, die Investitionen und die mögliche Kapitalflucht machen.

Wie steht es um die Gerechtigkeit bei Steuerabgaben?

Was die Gerechtigkeit angeht, so glaubt nur einer von fünf EU-Bürgern, dass die Steuerabgaben in seinem Land "weitgehend" proportional zu Einkommen und Vermögen sind. Die meisten Befragten sind eher skeptisch.

Am gerechtesten wird das System in Finnland und Luxemburg empfunden. Lettland, die Tschechische Republik, Litauen und Polen schneiden in Bezug auf die gefühlte Steuergerechtigkeit am schlechtesten ab.

Von denjenigen, die höhere Steuern für bessere öffentliche Dienstleistungen befürworten, würde fast die Hälfte zuerst Tabak und Alkohol ins Visier nehmen. Ein Drittel würde die Steuern auf Kapitalerträge wie Zinsen oder Mieten erhöhen.

Fast sechs von zehn EU-Bürgern befürworten steuerliche Maßnahmen, um die Verwendung oder den Verbrauch von umweltschädlichen Gütern und umweltverschmutzender Energie zu unterbinden. Die meisten würden Steuern auf nicht oder nur schwer wiederverwertbare Produkte bevorzugen, gefolgt von Kunststoffen und Treibhausgasemissionen.

Bei der Frage, was die Bürger von der EU in Sachen Steuern erwarten, steht an erster Stelle die Bekämpfung von Steuervermeidung und -hinterziehung. Diese kostet die Mitgliedstaaten jedes Jahr Milliarden von Euro. An zweiter Stelle steht die Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen den EU-Ländern.

In der EU stammen fast 90 Prozent der Einnahmen, die den nationalen Regierungen zur Verfügung stehen, aus Steuern.


Today

Wurde von der Leyen aus dem Treffen mit Trump geworfen?
• 11:58 AM
6 min
In einigen viralen Beiträgen in den sozialen Medien wird behauptet, Donald Trump habe zur Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gesagt, er wolle "ein Gespräch unter Erwachsenen mit wichtigen Leuten", bevor er sie bat, draußen zu w
Read the article
Soziales Jahr für Rentner? "Wir brauchen mehr Solidarität der Alten", sagt CDU-Generalsekretär
• 11:23 AM
6 min
"Rentner sollten ein verpflichtendes soziales Jahr machen", sagte Ökonom Marcel Fratzscher dem Spiegel. Dabei ist jeder fünfte Rentner armutsgefährdet. Löst dies nach der Boomer-Soli-Debatte den nächsten Aufschrei aus?<div class="small-12 column text-cent
Read the article
USA-Hilfe der Ukraine schrumpft – kann Europa Militärhilfe decken?
• 9:27 AM
6 min
Mit einer Gesamtzuweisung von 138 Mrd. Euro bis Juni 2025 liegt Europa zum ersten Mal seit Juni 2022 bei den Militärhilfen für die Ukraine vor den USA. Könnte diese finanzielle Aufstockung auch auf Dauer Bestand haben, wenn Washington seine Unterstützung
Read the article
Gasspeicher bleiben leer: Droht Deutschland ein eisiger Winter?
• 8:43 AM
6 min
Die Gasspeicher in Deutschland sind leerer als in den Vorjahren. Rund sechs Wochen vor Start der Heizsaison äußern Politiker und Gasspeicherbetreiber Sorge, ob die derzeitigen Ressourcen bei einem kalten Winter aussreichen.<div class="small-12 column text
Read the article
Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?
• 6:38 AM
4 min
Die meisten Glücksspieler in Europa sind Männer. Dennoch neigen Frauen schneller dazu, eine Sucht zu entwickeln. Minderjährige habe besonders in südeuropäischen Ländern und auf dem Balkan leichtes Spiel.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Raubüberfall in Völklingen: Polizist mit eigener Dienstwaffe erschossen
• 5:36 AM
3 min
Bei einem Schusswechsel nach einem Raubüberfall im saarländischen Völklingen ist ein Polizist an seinen Verletzugen gestorben. Der Täter wurde gefasst. Innenminister Dobrindt zeigt sich erschüttert.<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?
• 4:57 AM
3 min
Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für Superreiche findet europaweit in Umfragen Anklang. Wo ist das Steuersystem am gerechtesten?<div class="small-12 column text-center
Read the article