...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben?

• Sep 2, 2025, 6:46 PM
2 min de lecture
1

In der EU lag die Zahl der gesunden Lebensjahre ab der Geburt im Jahr 2023 bei 63,3 Jahren für Frauen und 62,8 Jahren für Männer.

Nach den jüngsten Eurostat-Daten entspricht dies etwa drei Vierteln bzw. vier Fünfteln der gesamten Lebenserwartung für Frauen und Männer.

Diese Daten sind wichtig, um zu verstehen, ob die durch eine höhere Lebenserwartung gewonnenen zusätzlichen Lebensjahre bei guter oder schlechter Gesundheit verbracht werden.

Die Zahlen können jedoch bis zu einem gewissen Grad subjektiv sein, da sie von der Gesundheitswahrnehmung der Befragten sowie von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund abhängen.

Männer in Malta, Italien und Schweden lebten am längsten bei guter Gesundheit, während die geringste Anzahl gesunder Jahre in Lettland, Estland und der Slowakei zu verzeichnen war.

Bei den Frauen verzeichnete Malta ebenfalls die höchste Zahl gesunder Jahre, gefolgt von Bulgarien und Italien.

Dagegen meldeten Frauen in Lettland, Dänemark und Finnland die geringste Anzahl gesunder Lebensjahre.

Insgesamt lag die Lebenserwartung in der EU bei 84 Jahren für Frauen und fast 79 Jahren für Männer.

Dies bedeutet, dass die Menschen einen erheblichen Teil ihres Lebens mit eingeschränkter Aktivität verbringen.

Männer verbringen im Allgemeinen einen größeren Teil ihres Lebens ohne Aktivitätseinschränkungen als Frauen.

Die erwartete Anzahl gesunder Jahre bei der Geburt war in 17 EU-Ländern für Frauen höher als für Männer.

Obwohl der Unterschied zwischen den Geschlechtern im Allgemeinen gering ist, hatten Frauen in Bulgarien, Slowenien, Litauen, Estland und Lettland mehr als drei Jahre gesündere Lebensjahre als Männer.

Andererseits sind die Niederlande das einzige EU-Land, in dem der Unterschied zugunsten der Männer mehr als drei Jahre beträgt.


Yesterday

Nicht nur von der Leyen betroffen: Zunahme von GPS-Störungen in Europa
• 9:17 PM
5 min
GPS-Störungen und Spoofing haben in der Ostsee- und Schwarzmeerregion seit der großangelegten Invasion der Ukraine zugenommen. Russland und Belarus stehen unter Verdacht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben?
• 6:46 PM
2 min
In 17 EU-Ländern wird erwartet, dass Frauen bei der Geburt ein längeres, gesundes Leben haben als Männer. Allerdings verbringen Männer in der Regel mehr Zeit ihres Lebens ohne Aktivitätseinschränkungen.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro
• 2:50 PM
3 min
Der Transfer bildet den Abschluss eines beispiellosen Ausgabensommers für die Vereine der Premier League, die insgesamt mehr als 3,5 Milliarden Euro ausgegeben haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Kann die EU ihr neues Gesetz zur Pressefreiheit umsetzen?
• 2:03 PM
6 min
Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie, doch in mehreren EU-Mitgliedstaaten ist sie rückläufig. Seit August müssen die Regierungen das Medienfreiheitsgesetz vollständig umsetzen, doch einige wehren sich gegen die erste EU-Verordnung zur Pr
Read the article
Neue Vorwürfe gegen Selenskyj: Besitzt der Präsident der Ukraine Immobilien von 1 Milliarde Euro?
• 11:38 AM
6 min
Sowohl der ukrainische Präsident als auch seine Frau werden häufig fälschlicherweise des finanziellen Fehlverhaltens beschuldigt, um die Unterstützung der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg zu destabilisieren.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Die Tricks der Schattenflotte: Wie Nordkorea, Russland und der Iran Sanktionen umschiffen
• 9:20 AM
4 min
Da das unkontrollierte Beflaggen von Schiffen weiterhin die Umgehung globaler Sanktionen ermöglicht, muss die Regierungsführung "radikal verbessert werden", so ein neuer Bericht des Royal United Services Institute (RUSI).<div class="small-12 column text-c
Read the article
Unordnung in Europas Haushalten: In welchen Ländern das Chaos regiert
• 5:31 AM
3 min
Viel zu viel Kleidung, die keiner trägt, Schubladen voll mit unnötigem Werkzeug und jede Menge ungenutzte Möbel. Welche Nation hat die vollgestopftesten Häuser?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Jetzt auch Belgien: Weiteres Land will Palästina bei UN-Generalversammlung als Staat anerkennen
• 5:10 AM
5 min
Nach Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien will nun auch Belgien Palästina als Staat anerkennen. Dies soll den Druck auf die Regierung von Netanjahu erhöhen, die Angriffe auf den Gazastreifen zu beenden. Belgien mahnt auch Sanktionen an.<div c
Read the article