...

Logo Mercure blois centre
in partnership with
Logo Nextory

EU lässt ESG-Siegel für "umstrittene" Waffen zu

• Nov 26, 2025, 5:54 PM
3 min de lecture
1

Das Europäische Parlament hat de facto einer Änderung der EU-Gesetzgebung zugestimmt, die es ermöglicht, Investitionen in "umstrittene Waffen" in den Nachhaltigkeitsrahmen der Europäischen Union einzubeziehen.

Der Schritt bedeutet, dass Unternehmen, die Brandwaffen, Munition mit abgereichertem Uran und sogar Atomwaffen herstellen, nun für das Umwelt-, Sozial- und Governance-Siegel (ESG) in Frage kommen könnten.

Anfang dieses Jahres hatte die Europäische Kommission vorgeschlagen, die Zahl der Unternehmen in der Waffenindustrie, die von den EU-Nachhaltigkeits-Benchmarks ausgeschlossen sind, zu verringern, um Verwirrung und Unsicherheit für die Investoren dieser Unternehmen zu vermeiden.

In der Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen, die an der Herstellung von Brandwaffen und sogar Atomwaffen beteiligt sind, nicht von der Vergabe von ESG-Siegeln ausgeschlossen werden - ein Konzept, das lange Zeit mit ethischen Investitionen in Verbindung gebracht wurde und nun neu definiert wird, um es an die aktuelle geopolitische Landschaft anzupassen.

Laut einer Bloomberg-Analyse ist die Zahl der ESG-Aktienfonds, die in der Atomwaffenindustrie engagiert sind, seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 um mehr als 50 % gestiegen.

Ausdehnung der Definition von ESG

Bei der Vorlage ihres Vorschlags behauptete die Kommission, dass die Definition von "umstrittenen Waffen" geklärt und vereinfacht werden sollte, "da in den einschlägigen internationalen Verträgen und Übereinkommen, denen die Mitgliedstaaten beigetreten sind, nicht von umstrittenen Waffen, sondern von verbotenen Waffen die Rede ist".

Die Entscheidung der Kommission, die Verordnung zu ändern, folgt der zunehmenden Forderung, die Verteidigungskapazitäten der EU zu verbessern, was die Mobilisierung von bis zu 800 Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren erfordert.

Bei einer Plenarsitzung des Parlaments am Mittwoch sprachen sich die Sozialisten und Demokraten, die Grünen/EFA und Die Linke gegen die Änderungen der Kommission aus, da die EU-Vorschriften es sowohl dem Parlament als auch den Mitgliedstaaten erlauben, sich einem delegierten Rechtsakt der Kommission zu widersetzen - ihre Einsprüche wurden jedoch abgelehnt.

Laut dem spanischen sozialdemokratischen Europaabgeordneten Jonás Fernández wird die Änderung der Kommission die Informationen verzerren, auf die sich Investoren verlassen, indem Indizes, die Vermögenswerte enthalten, die nicht zu den Klimazielen beitragen, als "grün" bezeichnet werden.

Wenn es das Ziel ist, Klarheit zu schaffen, erreicht dieser delegierte Rechtsakt genau das Gegenteil, indem er die Definition von "grün" so weit ausdehnt, dass sie bedeutungslos wird", sagte er.

"Ich glaube, dass dieser Schritt speziell darauf abzielt, die Produktion innovativer, umstrittener Waffen anzukurbeln... Brandwaffen, nicht aufspürbare Splitter, blendende Laser oder tödliche autonome Waffensysteme", sagte der Europaabgeordnete der Linken Marc Botenga zu Euronews.


Yesterday

Save the Children warnt: EU-Grenzregelungen bringen geflüchtete Kinder in Gefahr
• 2:10 PM
3 min
Die Migrationspolitik der EU schützt Kinder nicht. Das sagt die NGO "Save the Children". Die Gefahren, denen Minderjährige auf den Routen vom Sudan nach Europa ausgesetzt sind, würden durch die europäischen Vorschriften aktiv verschlimmert.<div class="sma
Read the article
Ist der Green Deal noch aktuell? Javi López und Hildegard Bentele debattieren in „The Ring“
• 2:10 PM
1 min
In dieser vierten Folge von „The Ring“ konzentrieren wir uns auf das kontroverse Thema Green Deal und diskutieren, inwieweit die EU in Bezug auf Klimaziele und -ambitionen geeint ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Kallas: Friedensplan muss Russland einschränken, nicht die Ukraine
• 1:42 PM
5 min
Die EU-Außenminister trafen sich am Mittwoch, um über die Bemühungen zur Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine zu beraten. "Der Schwerpunkt sollte darauf liegen, welche Art von Zugeständnissen wir von der russischen Seite sehen", so Kallas.<
Read the article
Kuleba: Kappung der ukrainischen Armee würde "den Weg zur Hölle ebnen"
• 1:25 PM
3 min
Den russischen Forderungen nach einer Begrenzung der ukrainischen Truppen nachzugeben, würde die Nation demütigen und "den Weg zur Hölle ebnen", sagte Dmytro Kuleba, der unter Präsident Selenskyj Außenminister der Ukraine war, in der Euronews-Sendung "12
Read the article
"Amerikaner glauben alles, was Putin sagt", so Riho Terras, EU-Abgeordneter und Ex-General
• 10:06 AM
3 min
Es gehe nicht nur um die Ukraine, sagte Riho Terras, EVP-Europaabgeordneter und ehemaliger General der estnischen Arme, in einem Interview der Euronews-Morgensendung "Europe Today".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
EU-Parlament fordert Verbot von sozialen Medien für Jugendliche unter 16 Jahren
• 8:43 AM
4 min
Die Mehrheit der EU-Abgeordneten unterstützt ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Grund dafür sind die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Desinformation.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Will China mit TikTok Europas Kinder "verdummen"?
• 6:15 AM
9 min
Frankreichs Präsident Macron hat kürzlich beklagt, dass China den Kindern im Inland eine lehrreichere Version von TikTok anbiete als den jungen Menschen in Europa. The Cube hat die Inhalte beider Versionen verglichen.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
Wer trinkt am meisten Alkohol in der EU?
• 5:32 AM
4 min
In vielen Ländern hat der Alkoholkonsum zwischen 2013 und 2023 abgenommen. In Portugal, Spanien und Rumänien tranken die Menschen hingegen pro Kopf im Schnitt etwa zwei Liter mehr als zehn Jahre zuvor.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article