...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Zahl der Arbeitslosen steigt im August über drei Millionen - mehr als eine Sommerflaute?

• Aug 29, 2025, 11:41 AM
4 min de lecture
1

Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland sind arbeitslos - so viele wie seit einem gesamten Jahrzehnt nicht mehr. Das geht aus den jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.

Im August 2025 sind 3,025 Millionen Menschen keiner Erwerbstätigkeit nachgegangen, 153.000 mehr als im August 2024. Damit liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,4 Prozent. So viele Menschen waren zuletzt im Februar 2015 arbeitslos.

"Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über 3 Millionen gestiegen", so die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. Überraschend war die Entwicklung also nicht.

"Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt. Es gibt allerdings auch erste Anzeichen einer Stabilisierung", so Nahles weiter. Die Prognose für die zweite Jahreshälfte zeigt Schwankungen.

Im September dürfte die übliche Herbstbelebung einsetzen und für einen Rückgang der Arbeitslosigkeit sorgen, sagte Nahles. Es könne aber sein, "dass wir die Marke von drei Millionen im Winter dann noch mal überschreiten werden".

Arbeitslosigkeit im Sommer üblich - kein Grund zur Sorge?

Dass die Arbeitslosenzahl gerade jetzt im Sommer die 3-Millionen-Marke knackt, habe auch mit saisonbedingten Faktoren zu tun. So erläuterte die Bundesagentur für Arbeit, dass viele befristete Beschäftigungsverhältnisse zum Halbjahreswechsel enden.

Auch Absolventen der Schule oder Ausbildungen würden sich vorübergehend über den Sommer arbeitslos melden. Meist startet die nächste Beschäftigung - ob Studium, Ausbildung oder Erwerbstätigkeit - im Herbst.

In der Ferienzeit verschieben viele Unternehmen Neueinstellungen auf die Zeit nach dem Sommerurlaub. "Diese Konstellation führt dazu, dass insbesondere junge Menschen unter 25 Jahren überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen sind", so Andreas Wegner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neubrandenburg in einer Pressemitteilung.

Über den Jahresverlauf ist eine Tendenz in Richtung weniger Arbeitslosigkeit langfristig seit 2010 erkennbar. Die Arbeitslosenquote übersteigt seit 2024 wieder die 6-Prozentmarke, zuvor lag sie etwa sieben Jahre darunter.

Rezession und fehlende Investitionen

Seit nun fast drei Jahren befindet sich Deutschland wirtschaftlich in einer Rezession. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln warnte bereits im Mai davor, dass die Zahl der Arbeitslosen im Sommer steigen würde und die drei Millionen Marke knacken könnte.

"Die deutsche Wirtschaft steht unter enormem Druck", kommentierte der IW-Konjunkturchef Michael Grömling die Zahlen im Mai. Unternehmen würden unter unnötig viel Bürokratie und hohen Steuern leiden. Die Koalition aus Union und SPD habe Entlastungen angekündigt. "Je schneller sie kommen, desto besser", so das Wirtschaftsinstitut.

Deutschland würde ganz besonders unter den Folgen von US-Präsident Donald Trump und weltweiten Unsicherheiten leiden, so das IW weiter. Spezifische Probleme für Deutschland seien die hohen Standortkosten und die daraus resultierende Vorsicht bei größeren Anschaffungen. Laut IW-Experten belasten vor allem Energiepreise, steigende Löhne und viele Regulierungen die Unternehmen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt jedoch, dass Kürzungen gerade jetzt das falsche Signal sind. Stattdessen fordert DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Freitag eine schnellere Vermittlung. "In einer Zeit, in der Arbeitgeber weniger einstellen, müssen Arbeitssuchende deutlich schneller mit offenen Stellen zusammengebracht werden."

Das Risiko würde steigen, dass Arbeitslose langfristig keine neue Arbeit finden, derzeit schaffen dies nur rund sechs Prozent. "Arbeitsmarktpolitik, die wirkt, setzt Impulse für Wirtschaftswachstum und schafft gleichzeitig gute Förderangebote und Brücken in Arbeit", sagt Piel weiter. Mit Angeboten der Weiterbildung und Qualifizierung könnten Lücken auf dem Arbeitsmarkt geschlossen werden.


Today

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück
• 1:34 PM
7 min
Die als UNIFIL bekannte multinationale Friedenstruppe spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Sicherheitslage im Südlibanon, auch während des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah im vergangenen Jahr.<div class="small-12
Read the article
Bürgergeld-Empfänger: Mohammed vor Michael unter häufigsten Vornamen
• 1:24 PM
5 min
Die Statistik zu Vornamen von Bürgergeld-Empfängern sorgt erneut für Debatten - Mohammed liegt nach Korrektur der Schreibweisen auf Platz eins. Doch aktuelle Studien zeigen: Hinter den Zahlen stehen komplexe soziale, rechtliche und strukturelle Faktoren.<
Read the article
Überreste eines Menschen in Koffer entdeckt: Das ist bisher zu bekannt
• 1:10 PM
2 min
Im baden-württembergischen Filderstadt wurden die Überreste eines Menschen in einem Koffer entdeckt. Eine 44-köpfige Sonderkommission ermittelt, die Ergebnisse der Obduktion werden noch erwartet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Zahl der Arbeitslosen steigt im August über drei Millionen - mehr als eine Sommerflaute?
• 11:41 AM
4 min
Mehr als 3 Millionen Deutsche sind im August arbeitlos. So viele wie zuletzt vor etwa 10 Jahren. Im Winter könnte es erneut so kommen, warnt Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Nachrichten des Tages | 29. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 29. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/29/n
Read the article
Familien verlassen Gaza-Stadt vor ausgeweitetem israelischen Angriff
• 7:43 AM
1 min
Am Freitag stiegen Rauchwolken über Gaza auf, als Israel sich auf eine erweiterte Offensive im Gebiet vorbereitete. Es wurde gewarnt, dass Gaza-Stadt in den kommenden Tagen zerstört werden könnte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Solidarität mit Ekrem İmamoğlu: Eurocities-Bürgermeister bei Protestaktion in Istanbul in der Türkei
• 5:30 AM
11 min
Eurocities, ein Zusammenschluss von mehr als 200 Metropolen in Europa, hat Ekrem İmamoğlu in der Türkei den "Special Democracy Award" verliehen. Seine Ehefrau, Dilek İmamoğlu, nahm die Auszeichnung in Istanbul in der Türkei entgegen.<div class="small-12 c
Read the article
Nachrichten des Tages | 29. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 29. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/29/n
Read the article
"Erdrutschsieg" für Union und AfD – ein Szenario nach US-Wahlrecht
• 4:31 AM
10 min
Ein Gedankenexperiment zeigt, wie stark das Wahlsystem das Ergebnis beeinflusst: Nach US-Regeln wären Union und AfD die dominierenden Kräfte in Deutschland.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/2
Read the article
Geheimdienst warnt vor ihr: Warum wurde das Ex-Model Hanna Hansen zur Islamismus-Influencerin?
• 4:01 AM
17 min
Der Verfassungsschutz warnt vor der Ex-Boxerin Hanna Hansen, die bald in Bielefeld auftreten soll. Die Islamismus-Influencerin ist die dritte Ehefrau des Salafisten Sven Lau und konvertiert andere Frauen online. Islamismus-Kennerin Herrmann erklärt bei Eu
Read the article
Ätna leuchtet in der Nacht durch Lavaaustritte
• 12:00 AM
1 min
Der Zugang zum Ätna wurde am Donnerstag teilweise gesperrt. Frische vulkanische Aktivitäten ließen Lava die Hänge hinabfließen und Feuerstöße in den Himmel schießen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article