...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Milliardenloch - Sparpläne der Merz-Regierung? Pflegegrad 1 streichen

• Sep 28, 2025, 3:57 PM
5 min de lecture
1

Um Gelder bei der Pflegeversicherung einzusparen, wird laut Medienberichten in Berlin darüber diskutiert, Pflegegrad 1 abzuschaffen. Da die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland mit der Zahl der älteren Menschen stetig ansteigt, wachsen auch die Kosten für die Pflege. CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken sollte deshalb bei SPD-Finanzminister Sparvorschläge machen, um die Kosten der sozialen Pflegeversicherung (SVP) zu senken.

Durch die SVP werden 90 Prozent der Menschen in Deutschland - alle außer den Privatversicherten - abgesichert. Und die Beiträge, die die Beschäftigten für die Pflegeversicherung zahlen, werden sehr wahrscheinlich in den kommenden Jahren steigen.

Durch die Abschaffung von Pflegegrad 1 könnten laut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) etwa 1,8 Milliarden Euro pro Jahr eingespart und das Defizit bei der Pflegeversicherung bekämpft werden. Dass mit diesem Geld das Defizit der SVP von zwei Milliarden Euro gestopft werden könne, wird laut einem Bericht der BILD auf Fachebene im Gesundheitsministerium in Berlin bereits erörtert.

Es hagelt Kritik

Und es hagelt bereits Kritk. Grünen Politikerin Britta Haßelmann spricht von einem "völlig falschen Signal".

Lungenfacharzt Cihan Celik schreibt auf X: "Pflegegrad 1 hilft Menschen, länger und gut zuhause zurechtzukommen und nicht in Pflegeheime zu müssen. Eine Streichung träfe wieder überproportional hart Arme, Kranke und Schwache und erzeugt hohe Folgekosten. Bitte nicht immer nur bei den Ärmsten sparen!"

Pflegegrad 1 ist die niedrigste von insgesamt fünf Pflegestufen in Deutschland. Die Betroffenen erhalten - nach der Einstufung durch eine Gutachterin oder einen Gutachter -derzeit bis zu 131 Euro pro Monat. Dieses Geld kann für pflegende Angehörige, Putzdienste oder Hilfe beim Einkaufen genutzt werden. Zusätzlich können Zuschüsse für einen Notrufknopf oder für einen Umbau der Wohnung beantragt werden.

Im vergangenen Jahr sind 81.500 vorwiegend ältere Menschen zusätzlich in Pflegegrad 1 eingestuft worden.

Hohe Kosten in Pflegeheimen

Vor allem die steigende Zahl der Menschen in Pflegeheimen und die Kosten für die Betreuung dort verursachen das Defizit der sozialen Pflegeversicherung, da viele Betroffene nicht genug Geld haben, um die Heimkosten selbst zu zahlen. Nicht selten kostet ein Heimplatz für eine Bewohnerin oder einen Bewohner in Pflegestufe 3 etwa 5.000 Euro pro Monat.

Ende 2024 waren 5,6 Millionen Mitglieder der SVP pflegebedürftig, 400.000 Menschen oder 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Bundesrechnungshof hatte die Regierung zum Sparen und zur Reform der Pflegeversicherung aufgefordert. Für das Jahr 2026 wird ein Defizit der SPV von 3,5 Milliarden Euro erwartet. Bis zum Jahr 2029 das Defizit dem Bundesrechnungshof zufolge sogar auf 12,3 Milliarden Euro anwachsen.

Merz: Es braucht echte Reformen

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte in der Generaldebatte im Bundestag vor wenigen Tagen in Berlin, Ziel seiner Koalition sei nicht der Abbruch des Sozialstaats, sondern dessen Erhalt. Um die sozialen Versprechen in Deutschland einhalten zu können, brauche es aber echte Reformen.

Wegen dieser Debatte war der Regierungschef nicht zur UN-Generalversammlung nach New York gereist, was von Grünen-Politikerin Britta Haßelmann kritisiert wurde.

Schon hatte der CDU-Kanzler Mitte September angekündigt, dass Reformen im Sinne der Gerechtigkeit unumgänglich seien. Das bisherige Bürgergeld soll in eine Neuen Grundsicherung umgewandelt werden. Und Merz hatte gesagt, der Generationenvertrag müsse anders gestaltet werden: "Die jungen Menschen dürfen nicht zusätzlich belastet werden”.

Die SPD lehnt die Streichung von Pflegegrad 1 ab, teilte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD Christos Pantazis der Süddeutschen Zeitung mit. Auch Sozialverbände und die Grünen warnen vor der Streichung.


Today

Mehr als 66.000 Tote in Gaza: "Völliges Versagen der Menschlichkeit"
• 5:18 PM
4 min
Vor dem Treffen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit US-Präsident Trump hat Israels Armee an diesem Sonntag in Gaza-Stadt ein weiteres Hochhaus bombardiert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
"Schwarze Welle": CDU kann sich bei Kommunalwahlen in NRW durchsetzen
• 5:03 PM
4 min
Unter besonderer Beobachtung standen Düsseldorf, Köln, Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. In den drei letztgenannten Städten kämpften AfD-Kandidaten zum ersten Mal in der Geschichte von NRW um Bürgermeisterposten.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Milliardenloch - Sparpläne der Merz-Regierung? Pflegegrad 1 streichen
• 3:57 PM
5 min
Um das Defizit der sozialen Pflegeversicherung zu bekämpfen, wird in Berlin laut Medienberichten darüber diskutiert, Pflegegrad 1 abzuschaffen. Doch es gibt viel Kritik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
"Überraschend" heißes Oktoberfest 2025: eine Tote und 910 Patienten in München
• 1:42 PM
1 min
Das Oktoberfest 2025 in München stellt sich als eine Herausforderung dar: Wie der Sanitätsdienst Euronews mitteilte, mussten die meisten der Patienten wegen Kreislaufstörungen medizinisch versorgt werden.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Pro-EU oder Pro-Russland: Niedrigere Wahlbeteiligung als 2021 in Moldau
• 10:56 AM
10 min
Überschattet werden die Parlamentswahlen in der Republik Moldau von Vorwürfen, Russland habe sich massiv in den Urnengang eingemischt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/28/russland-parlamentsw
Read the article
Angst und Schrecken in Ukraine: Russlands 12-Stunden-Offensive mit 500 Drohnen
• 10:23 AM
8 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj macht Russland für die neue Angriffswelle verantwortlich, bei der in Kyjiw mindestens vier Menschen, darunter ein Kind, getötet wurden, und beschuldigte es, gezielt zivile Einrichtungen anzugreifen, um Angst u
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Wird das rote Ruhrgebiet blau? Zahlen lügen nicht: Darum könnte die AfD bei der Stichwahl gewinnen
• 9:15 AM
5 min
Bei den Stichwahlen am Sonntag erlebt die AfD einen Aufschwung im Ruhrgebiet. Warum? Euronews hat die Zahlen und Fakten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/28/nordrhein-westfalen-stichwahl-koel
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Massenpanik oder Panikmache? Streit nach Sperrung von Oktoberfest 2025
• 12:52 AM
7 min
Die Polizei München versucht, die Besucherinnen und Besucher zu beruhigen, doch in den sozialen Medien gibt es verstörende Berichte von Gästen auf dem Oktoberfest, die Angst hatten "totgetrampelt" zu werden.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article