...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Elektromüll in Europa: Welche Länder entsorgen richtig und welche nicht?

• Aug 22, 2025, 7:13 PM
2 min de lecture
1

Millionen von Europäern tun sich schwer damit, ihre alten Telefone zu recyceln - selbst, wenn sie nicht mehr benutzt werden.

Jüngste Untersuchungen von Eurostat zeigen, dass 51 % aller Europäer ihr altes Gerät zu Hause aufbewahren, anstatt es wegzuwerfen.

Nur 11 % recyceln es, 18 % geben es weiter oder verkaufen es, und 2 % werfen es weg, ohne es zu recyceln.

Elektromüll in den Balkanländern

Der Anteil der Handys, die im allgemeinen Abfall landen, ist in den Balkanländern besonders hoch: 14 % in Albanien, etwa 11 % in Nordmazedonien und fast 9 % in Montenegro.

In der EU hat die Tschechische Republik mit fast 6 % den höchsten Anteil an Menschen, die ihre Handys so entsorgen.

Die niedrigste Rate unter allen untersuchten europäischen Ländern wurde dagegen in Kroatien festgestellt. Nur 0,57 % der alten Mobiltelefone landen dort im Restmüll.

Alte Laptops und Tablets werden von 34 % der Europäer zu Hause aufbewahrt.

Rund 1,5 % der Menschen werfen sie jedoch in den Hausmüll oder an anderer Stelle weg.

Auch hier ist die Quote in Montenegro besonders besorgniserregend: Mit 9 % liegt es weit über allen anderen untersuchten europäischen Ländern.

Warum recyceln viele Menschen ihre alten elektronischen Geräte nicht?

Vielleicht liegt es an ihrer Größe, dass alte Desktop-Computer mit 15 % eine relativ hohe Recyclingquote aufweisen.

In den Niederlanden werden 28 % davon recycelt, gefolgt von Schweden mit 26 %.

Allerdings haben die Niederländer auch die höchste Rate in der EU, was die Entsorgung aussortierter Desktop-Computer angeht: 6,6 %.

In einigen EU-Beitrittsländern sind die Zahlen noch höher: 8 % in Montenegro und fast 10 % in Nordmazedonien.

Laut einer Umfrage der britischen Royal Society of Chemistry recyceln 37 % der Menschen ihre alten Geräte nicht, weil sie sich um ihre Daten und deren Sicherheit sorgen. Gleichzeitig wissen 29 % nicht, wohin sie ihre alten technischen Geräte bringen sollen.

Warum ist Elektroschrott schädlich?

Elektroschrott ist hochgefährlicher Abfall, wenn er unsachgemäß recycelt wird. Er enthält giftige Stoffe wie Dioxin, Blei und Quecksilber, die bekanntermaßen der menschlichen Gesundheit schaden.

Kinder sind besonders gefährdet.

Nach Angaben der WHO kann die Exposition "negative Folgen für Neugeborene" haben. Dies schließt erhöhte Raten von Totgeburten und Frühgeburten sowie neurologischen Entwicklungs- und Verhaltensproblemen (insbesondere in Verbindung mit Blei) mit ein. Zudem steigt das Risiko für verringerte Lungenfunktion und Atemwegsprobleme.


Today

Elektromüll in Europa: Welche Länder entsorgen richtig und welche nicht?
• 7:13 PM
2 min
Eine neue Studie zeigt: Über die Hälfte der Europäer behält alte Geräte zu Hause, viele landen im Restmüll. Unsachgemäß entsorgter Elektroschrott enthält Giftstoffe und gefährdet uns alle.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
Read the article
Ukraine-Angriffe auf Druschba-Pipeline: Ungarn und Slowakei beschweren sich bei EU
• 3:40 PM
3 min
Die Ukraine soll die Druschba-Pipeline zum dritten Mal angegriffen und damit die Öllieferungen in die Slowakei und nach Ungarn gestoppt haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/22/na
Read the article
Wurde von der Leyen aus dem Treffen mit Trump geworfen?
• 11:58 AM
6 min
In einigen viralen Beiträgen in den sozialen Medien wird behauptet, Donald Trump habe zur Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gesagt, er wolle "ein Gespräch unter Erwachsenen mit wichtigen Leuten", bevor er sie bat, draußen zu w
Read the article
Soziales Jahr für Rentner? "Wir brauchen mehr Solidarität der Alten", sagt CDU-Generalsekretär
• 11:23 AM
6 min
"Rentner sollten ein verpflichtendes soziales Jahr machen", sagte Ökonom Marcel Fratzscher dem Spiegel. Dabei ist jeder fünfte Rentner armutsgefährdet. Löst dies nach der Boomer-Soli-Debatte den nächsten Aufschrei aus?<div class="small-12 column text-cent
Read the article
USA-Hilfe der Ukraine schrumpft – kann Europa Militärhilfe decken?
• 9:27 AM
6 min
Mit einer Gesamtzuweisung von 138 Mrd. Euro bis Juni 2025 liegt Europa zum ersten Mal seit Juni 2022 bei den Militärhilfen für die Ukraine vor den USA. Könnte diese finanzielle Aufstockung auch auf Dauer Bestand haben, wenn Washington seine Unterstützung
Read the article
Gasspeicher bleiben leer: Droht Deutschland ein eisiger Winter?
• 8:43 AM
6 min
Die Gasspeicher in Deutschland sind leerer als in den Vorjahren. Rund sechs Wochen vor Start der Heizsaison äußern Politiker und Gasspeicherbetreiber Sorge, ob die derzeitigen Ressourcen bei einem kalten Winter aussreichen.<div class="small-12 column text
Read the article
Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?
• 6:38 AM
4 min
Die meisten Glücksspieler in Europa sind Männer. Dennoch neigen Frauen schneller dazu, eine Sucht zu entwickeln. Minderjährige habe besonders in südeuropäischen Ländern und auf dem Balkan leichtes Spiel.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Raubüberfall in Völklingen: Polizist mit eigener Dienstwaffe erschossen
• 5:36 AM
3 min
Bei einem Schusswechsel nach einem Raubüberfall im saarländischen Völklingen ist ein Polizist an seinen Verletzugen gestorben. Der Täter wurde gefasst. Innenminister Dobrindt zeigt sich erschüttert.<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?
• 4:57 AM
3 min
Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für Superreiche findet europaweit in Umfragen Anklang. Wo ist das Steuersystem am gerechtesten?<div class="small-12 column text-center
Read the article