Hat Trump die EU-Chefs Schlange stehen lassen?

Ein unklares, verschwommenes Bild, das nach Angaben von Nutzern sozialer Medien europäische Staats- und Regierungschefs zeigt, die mit gesenktem Kopf auf Stühlen in einem Korridor des Weißen Hauses sitzen, um auf ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump warten, ist im Internet viral gegangen.
Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs sind am Montag, den 18. August, in die USA gereist, um Trump zu treffen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf Trump mit sieben europäischen Staats- und Regierungschefs, darunter der französische Präsident Emmanuel Macron, der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen.
Nach dem Treffen mit den europäischen Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus am Montag tauchte dieses Bild auf, das angeblich die Politiker zeigt.
Es wurde zusammen mit Bildunterschriften geteilt, in denen behauptet wurde, die Staats- und Regierungschefs würden auf Trump warten und seien dem US-Präsidenten unterwürfig.
Ein Social-Media-Konto bezeichnete es als Demütigung und nannte die Politiker "Vasallen am Hof des verrückten Kaisers". Ein anderer verglich sie mit Schulkindern, die vor dem Büro des Schulleiters aufgereiht sind, ein Szenario, in dem Trump vermutlich der Schulleiter ist.
Das Bild wurde auch von einem bekannten pro-russischen Konto mit der Bildunterschrift "das Bild des Tages" geteilt.
Das Bild ist jedoch eine Fälschung.
Verstümmelte Hände und zusätzliche Füße
Dies wurde von mehreren Tools zur Erkennung künstlicher Intelligenz (KI) bestätigt, mit denen Euroverify das Bild überprüft hat. Mindestens drei Tools stellten fest, dass das Bild von einer KI erstellt wurde.
Eine umgekehrte Bildsuche durch Euroverify ergab eine qualitativ bessere Version des Bildes. Es zeigt eine Person, die ganz vorne in der Reihe sitzt und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron vage ähnelt.
Bei genauerer Betrachtung dieses Bildes sind jedoch die für KI-generierte Bilder typischen Unstimmigkeiten zu erkennen. Die Finger der linken Hand sind verstümmelt und nicht proportionell.
Außerdem ist zwischen der vorderen Figur und der blonden Frau neben ihm ein Paar Füße zu erkennen, ohne dass an dieser Stelle eine andere Person sitzt.
In Online-Posts wird behauptet, dass es sich bei den Personen, die links von ihm sitzen, um andere europäische Staats- und Regierungschefs handelt, die bei dem Treffen anwesend waren, aber keine der anderen Figuren auf dem Bild sieht aus wie die Teilnehmer der Gespräche in Washington, DC.
Das Bild erschien auch nicht auf den Websites legitimer Nachrichtenorganisationen, die über das Treffen berichteten. Schließlich wurde das Bild bereits am Sonntag, dem 17. August, geteilt, also einen Tag vor dem Treffen.
Das ukrainische Zentrum für die Bekämpfung von Desinformation, ein Arbeitsgremium des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, teilte das Foto ebenfalls und erklärte, dass es eine Fälschung ist.
"Im Internet verbreitet sich ein gefälschtes Foto, auf dem angeblich europäische Staats- und Regierungschefs, die zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump gekommen sind, in einer Reihe vor dem Oval Office sitzen", heißt es in dem Beitrag.
"In Wirklichkeit wurde dieses Foto mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und wird von der russischen Propaganda verbreitet, um die europäischen Staats- und Regierungschefs zu diskreditieren und die Bedeutung ihrer Teilnahme am Verhandlungsprozess zu entwerten", hieß es weiter.
Seit Russland im Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert ist, hat die Verbreitung von Desinformationen drastisch zugenommen. Zu den verschiedenen Beispielen für russische Fälschungen im Rahmen dieser Taktik gehören schlechte Fotobearbeitung, aber auch gefälschte Berichte und Websites, die sich als westliche Medien ausgeben.
Today