...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

NATO-Verbündete: Klare Worte vor Treffen mit Marco Rubio

• Apr 3, 2025, 1:33 PM
6 min de lecture
1

Die NATO-Verbündeten bereiten sich auf eine größere "Verlagerung" der Verantwortung für die Verteidigung Europas vor. Bereits am Vorabend des Ministertreffens in Brüssel haben europäische Diplomaten gegenüber Euronews erklärt, dass die Übertragung der Verantwortungslast von entscheidender Bedeutung sei, um die USA im Bündnis zu halten.

US-Außenminister Marco Rubio nimmt am Donnerstag und Freitag in Brüssel an seinem ersten Treffen der NATO-Außenminister teil. Es wird erwartet, dass er die Forderungen der USA, dass die Last der Sicherheit und Verteidigung des Bündnisses auf die Europäer "verlagert" wurde, mit Nachdruck vertreten wird.

Aber auch die Europäer werden eine Botschaft für ihn haben: dass es kein guter Schachzug ist, einen Alleingang zu versuchen - ohne die Unterstützung der 31 Verbündeten.

Rubios Botschaft: Europa muss sich selbst verteidigen

"Die Botschaft von Rubio wird klar sein: Die Europäer müssen die Verantwortung für die konventionelle Verteidigung Europas übernehmen, damit wir unsere amerikanische Ausrüstung auf andere (Kriegs-)Schauplätze mitnehmen können, und wir wollen, dass die Europäer fünf Prozent der Verteidigungsausgaben übernehmen", sagte ein europäischer NATO-Beamter mit direkter Kenntnis der Situation gegenüber Euronews.

"Um die USA in der Allianz zu halten, muss es zu einer Lastenverschiebung kommen", so der Beamte.

Die Bündnispartner bereiten sich auch auf eine Verringerung der Zahl der in Europa stationierten US-Truppen im Rahmen der NATO vor. Derzeit schützen rund 100.000 Soldaten das NATO-Gebiet. Die Mitglieder erwägen, dass die USA diese Zahl um 20.000 bis 50.000 reduzieren könnten.

Die USA haben sich dazu bisher nicht offiziell geäußert, aber Verteidigungsminister Pete Hegseth warnte vergangenen Monat: "Man kann nicht davon ausgehen, dass die amerikanische Präsenz ewig andauern wird".

"Wir brauchen US-Truppen in Europa - wir haben jetzt 100.000, aber ich denke, dass wir diese Zahl verringern werden - wenn wir nur die Hälfte davon hätten, wäre es in Ordnung", sagte ein Diplomat vor dem heutigen Gipfel.

Die Auswirkungen eines Rückzugs der USA nach jahrelangem Engagement wären gravierend, aber die Verbündeten sagen auch, dass sie erwarten, direkt und umfassend informiert zu werden und nicht erst aus den Medien zu erfahren, ob und wann eine Ankündigung kommt.

Darüber hinaus sagte ein europäischer Diplomat gegenüber Euronews, dass es "schwer zu verdauen" wäre, wenn eine Ankündigung aus den Gesprächen der USA mit Russland hervorgehen würde.

"Wenn sie es tun, dann ziehen sich die USA geordnet zurück - wir wollen nicht in der Presse lesen, dass sie sich zurückziehen: "Und es wäre sehr dramatisch, wenn es ein Ergebnis von Verhandlungen mit Moskau wäre - das wäre schwer zu verdauen."

Trotz der jüngsten Konfrontationen der Trump-Administration mit Europa erklärten die NATO-Verbündeten, dass die Mitgliedschaft und das Engagement der USA für die Abschreckung der NATO unverzichtbar seien.

"Aber wir werden uns drastisch verstärken müssen", sagte der Diplomat.

Nicht der richtige Zeitpunkt für einen Alleingang

Während Rubio den Europäern eine deutliche Botschaft überbringen muss, werden ihm die Außenminister sagen, dass die offensichtliche Abkehr der USA von ihren traditionellen Verbündeten nicht gut für sie ist, da sie die Bedrohungen im indo-pazifischen Raum konzentriert.

"Wir werden ihm sagen, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt für einen Alleingang ist. Der komparative Vorteil eines Verbleibs in Europa gegenüber einer Annäherung an China und Russland liegt darin, dass wir 32 starke Demokratien an unserer Seite haben - Europa kauft so viel bei amerikanischen Unternehmen ein - wir kaufen viermal mehr in Amerika als in Europa", sagte der Diplomat.

Mehrere europäische Diplomaten sagten gegenüber Euronews, dass sie nicht erwarten, dass die Drohungen der Trump-Administration, Grönland - ein halbautonomes dänisches Territorium - zu annektieren oder Kanada als 51. US-Staat zu übernehmen, die Diskussion dominieren werden. Und das obwohl Außenminister Rubio ein bilaterales Treffen mit dem dänischen Außenminister Lars Løkke Rasmussen haben wird.

Im Hinblick auf die Erfüllung der von der Trump-Administration aufgestellten Forderungen, die von Rubio aufgegriffen werden, sagte Rutte vor Journalisten: "Lassen Sie uns die Tatsache feiern, dass wir seit 2017 insgesamt 700 Milliarden Euro ausgegeben haben".

Präsident Trump und US-Verteidigungsminister Hegseth haben erklärt, dass die NATO-Ausgaben drastisch von zwei Prozent auf fünf Prozent des BIP angehoben werden müssen. Für Verbündete wie Spanien, Italien und Belgien, die die zwei Prozent noch nicht erreicht haben, könnte das zu einer schweren Belastung werden.

Europa müsse "genau bewerten, welche Ziele wir erreichen müssen und welche Lücken wir haben", sagte er und fügte hinzu: "Wir brauchen mehr Langstreckenfähigkeiten, mehr Luftverteidigung und müssen in unsere Armeen investieren."

"Wenn man sich die Gesamtzahl ansieht, kann man davon ausgehen, dass die Verbündeten deutlich mehr als drei Prozent ausgeben müssen, um diese Ziele zu erreichen."


Today

Wie werden sich die US-Zölle auf die Geldbörsen der Europäer auswirken?
• 4:55 PM
4 min
Das Inkrafttreten der US-Zölle von 20 Prozent auf europäische Produkte könnte die Preise in Europa senken. Das hat allerdings nicht nur positive Auswirkungen, erklären Wirtschaftswissenschaftler.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Faktencheck: Sind Trumps Zölle gegen die EU wirklich gegenseitig?
• 4:21 PM
13 min
"Die Aussage, dass die Europäische Union den USA Zölle in Höhe von 39 Prozent auferlegt, ist sachlich nicht korrekt. Im Gegenteil, es sind eher 3 Prozent", erklärt Andrew Kenningham, Chefvolkswirt für Europa bei Capital Economics, im Gespräch mit Euronews
Read the article
"Wir sind verlässlich" - EU hofft beim Zentralasiengipfel auf Zugang zu seltenen Erden
• 10:15 AM
5 min
Die EU und die zentralasiatischen Länder wollen den Handel und ihre diplomatischen Beziehungen ausbauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/04/wir-sind-verlasslich-eu-hofft-beim-zentr
Read the article
Wie kann soziale Mobilität die europäische Wirtschaft ankurbeln?
• 4:45 AM
4 min
Eine neue Studie zeigt, dass die Fortschritte Europas bei der sozialen Mobilität in den letzten zehn Jahren ins Stocken geraten sind. Eine Verbesserung der sozialen Mobilität könnte das BIP in Europa um drei bis neun Prozent steigern.<div class="small-12
Read the article
Verstärkte Partnerschaft: EU und Usbekistan könnten Abkommen schon im Juni unterzeichnen
• 4:16 AM
5 min
EU-Ratspräsident António Costa und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nehmen am Freitag am ersten EU-Zentralasien-Gipfel in der usbekischen Stadt Samarkand teil.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Orbán und Netanjahu erörtern Verteidigungszusammenarbeit
• 12:24 AM
3 min
Viertägiger Besuch statt Festnahme in Ungarn: Der ungarische und der israelische Ministerpräsident haben am Donnerstag eine gemeinsame Pressekonferenz abgehalten und über die Ausweitung der Verteidigungszusammenarbeit beraten.<div class="small-12 column t
Read the article