...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Bombenzyklon über Deutschland: "Gefahr für Leib und Leben"

• Oct 23, 2025, 6:06 AM
4 min de lecture
1

Dieser Artikel wurde upgedated.

Sturmtief Joshua, international auch als Sturm Benjamin bezeichnet, kommt heute in Deutschland an.

Für etwa die Hälfte des Landes hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) amtliche Warnungen herausgegeben, in einigen Regionen besteht sogar eine akute "Gefahr für Leib und Leben".

Die Warnungen betreffen vor allem die westliche Landeshälfte: Große Teile von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern sind auf der DWD-Warnkarte orange markiert. In Teilen Baden-Württembergs gilt die zweithöchste Warnstufe Rot, da dort orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h herrschen, die Lebensgefahr bedeuten.

Die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD): In weiten Teilen des Landes herrscht Alarmstufe Orange, teilweise auch Rot.
Die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD): In weiten Teilen des Landes herrscht Alarmstufe Orange, teilweise auch Rot. Deutscher Wetterdienst (DWD)

Der Sturm verlagert sich in der Nacht zum Freitag in die Nordsee und erreicht zum Mittag hin seinen Höhepunkt.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) prognostiziert für Freitag mindestens eine Sturmflut an der Nordsee.

Zwischen Sylt und Hamburg können mehrfach stark erhöhte Wasserstände auftreten. Anwohner in tief gelegenen Gebieten sollten vorsorglich solche Bereiche meiden und ihre Fahrzeuge aus dem Gefahrengebiet entfernen, um Schäden zu vermeiden.

Am Freitag sind in Deutschland heftige Sturmböen von etwa 100 km/h zu erwarten, die in einigen Regionen Orkanstärke erreichen können. Diese extremen Windgeschwindigkeiten können erhebliche Schäden verursachen und erfordern höchste Vorsicht.

Wälder sollten gemieden werden. Da die Bäume oft noch belaubt sind, besteht Gefahr durch Astbrüche. In der Folge kann es auch zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Herbststurm bringt sinkende Schneefallgrenze

In höheren Lagen muss man sich schon auf Schneefall einstellen. Bis Freitagmorgen können oberhalb von etwa 1500 Metern bis zu 10 Zentimeter Neuschnee fallen, in den nordwestlichen Staulagen der Allgäuer Alpen sogar bis zu 20 Zentimeter. Auch auf dem Feldberg in Baden-Württemberg könnte der erste Schnee des Jahres fallen.

In Frankreich meldet das französische Wetterinstitut Spitzenwerte von 116 km/h im Ärmelkanal, 132 km/h in der Gironde und 142 km/h auf der Île de Ré in der Charente-Maritime.

Am Strand von Biarritz wurden zwei Reihen großer, mit Sand gefüllter Säcke aufgestellt, um die Wellen einzudämmen und die Gebäude zu schützen. Mehrere Strände in Anglet, Saint-Jean-de-Luz und Hendaye wurden vorsichtshalber für Besucher gesperrt.

Der französische Regionalverkehr wurde auf einigen Strecken eingestellt.

Die Schweiz, die ebenfalls Ausläufer des Sturms erwartet, hat für einige ihrer Regionen Gefahrenstufe 3 ausgerufen.


Today

Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse
• 11:52 AM
4 min
Es werde keine territorialen Zugeständnisse der Ukraine geben, so der ukrainische Präsident auf die Frage von Euronews, ob sein Land derzeit zu territorialen Zugeständnissen gedrängt werde.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel
• 11:50 AM
9 min
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden u.a. über die Verwendung der eingefrorenen russischen Guthaben beraten, um der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro zu gewähren. Themen sind auch Wettbewerbsfähigkeit und Klima.<div class="smal
Read the article
Kürbisse erobern Deutschlands größtes Herbstfest
• 10:33 AM
1 min
Im Herbst dominieren Kürbisse auf dem Hof Klaistow. Es gibt Kürbismärkte und Ausstellungen. Er liegt etwa 56 Kilometer südwestlich von Berlin.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/kurbisse-ero
Read the article
Selenskyj: Einfrieren des Krieges an den Frontlinien "guter Kompromiss"
• 10:11 AM
8 min
Die Ukraine und die EU drängen auf einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinien als ersten Schritt zu einem Friedensabkommen. Sie hoffen, dass US-Präsident Donald Trump mehr Druck auf Moskau ausüben wird, damit dieser Vorschlag akzeptiert wird
Read the article
Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung
• 7:36 AM
2 min
Seit den Regionalwahlen vom 9. Juni 2024 ist es den gewählten Vertretern der Region Brüssel noch immer nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Damit konnte die Region keinen neuen Haushalt verabschieden, was Folgen für viele Branchen hat.<div class="sma
Read the article
Thüringens Innenminister erhebt Spionageverdacht gegen AfD: Was steckt dahinter?
• 6:12 AM
3 min
Nach einer Anfrage zu Routen und Haltepunkten militärischer Transporte warnt Thüringens Innenminister Georg Maier vor einem möglichen Missbrauch parlamentarischer Rechte – und einem Risiko für die Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Bombenzyklon über Deutschland: "Gefahr für Leib und Leben"
• 6:06 AM
4 min
Sturm Joshua wird zum Bombenzyklon und trifft auf Europa. Ab heute steht auch Deutschland im Fokus des Sturmtiefs. Eine Übersicht mit Informationen der Wetterdienste.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Internationaler Gerichtshof: Israel muss Hilfe durch UNRWA in Gaza zulassen
• 6:01 AM
10 min
Der internationale Gerichtshof hat zu den rechtlichen Verpflichtungen Israels ermittelt. Demnach ist Israel verpflichtet, UN-Hilfe im Gazastreifen zuzulassen und die Bevölkerung ausreichend zu versorgen.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Juwelenraub im Louvre: Jetzt spricht die Museumsdirektorin
• 5:30 AM
3 min
Die Direktorin des Louvre-Museums, Laurence des Cars, verweist beim Juwelen-Diebstahl auf bereits bekannte Sicherheitsmängel. Sie schlug außerdem ein eigenes Kommissariat im Museum selbst vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Nachrichten des Tages | 23. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 23. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
37 Festnahmen im OPEKEPE-Skandal: Subventionsbetrug in Griechenland mit EU-Geldern
• 4:31 AM
4 min
Mehr als 19 Milliarden Euro an Subventionsgeldern hat die EU fälschlicherweise an griechische Behördenmitarbeiter ausgezahlt. Nach jahrelangen Ermittlungen wurden nun 37 Menschen festgenommen. Ihnen wird kriminelle Vereinigung vorgeworfen.<div class="smal
Read the article
Deutschland drängt auf Kurswechsel: Was Merz beim EU-Gipfel fordert
• 4:01 AM
6 min
Vor dem EU-Gipfel hat die Kommission einen Brief erhalten, mit der Forderung nach mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Entbürokratisierung. Unterzeichnet hat ihn auch Bundeskanzler Friedrich Merz. Das fordert er beim EU-Gipfel.<div class="small-12 column text-
Read the article
Grünes Gewölbe: Der größte Diamant der Welt ist immer noch verschollen
• 12:18 AM
6 min
Neben dem Louvre vermisst auch das Dresdner Grüne Gewölbe kostbare Juwelen: 2019 stahl der Remmo-Clan Juwelen im Wert von 113 Millionen Euro. 18 Ausstellungsstücke sind zurück – doch vom kostbaren Riesendiamant "Sächsischer Weißer" fehlt jede Spur.<div cl
Read the article