...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Thüringens Innenminister erhebt Spionageverdacht gegen AfD: Was steckt dahinter?

• Oct 23, 2025, 6:12 AM
3 min de lecture
1

Laut Berichten hat sich ein AfD-Abgeordneter bei der Thüringer Landesregierung detailliert nach militärischen Transporten im Bundesland erkundigt: über deren Routen auf Straße und Schiene, mögliche Haltepunkte und das Vorgehen der Behörden, sollte eine ausländische Drohne solche Transporte beobachten. Zudem wollte er wissen, welche Stellen im Ernstfall informiert werden und ob die Gefahrenbewertung in die Zuständigkeit von Land oder Bund fällt.

Innenminister Georg Maier (SPD) hat den Verdacht, die AfD könne das Fragerecht missbrauchen - damit haben die Anfragen eine sicherheitspolitische Dimension bekommen. Maier warnte im Gespräch mit dem Handelsblatt, die AfD würde das parlamentarische Fragerecht womöglich nicht zur Kontrolle der Regierung nutzen, sondern um gezielt Informationen über sensible Bereiche der Infrastruktur zu sammeln.

Er sagte, man beobachte "seit geraumer Zeit mit zunehmender Sorge", dass die Partei gezielt Informationen über kritische Infrastruktur abfrage und sieht darin ein mögliches Sicherheitsrisiko. Nach seiner Einschätzung könnten Anfragen dieser Art dazu dienen, ein detailliertes Bild über die Infrastruktur zu gewinnen, das auch für ausländische Akteure, wie beispielsweise Russland, von Interesse sein könnte.

Die Wirtschaftswoche berichtete Ende August auf Berufung von drei westlichen Geheimdiensten, dass Russland und seine Verbündeten Überwachungsdrohnen über Ostdeutschland einsetzen, um Informationen über westliche Waffenlieferungen an die Ukraine zu sammeln. Sie kundschaften die immer neuen Routen der europäischen Militärtransporte aus, bringen in Erfahrung, welche Waffen die Ukraine erreichen sollen, von wo aus neues Kriegsgerät geliefert wird und wann neue Munition die Front erreicht.

Die AfD weist diesen Vorwurf entschieden zurück. Fraktionschef Björn Höcke schrieb in einem Beitrag auf X, dass "das Recht, Kleine Anfragen zu stellen, böswillig in einen Akt der Spionage umzudeuten und damit frei gewähle Abgeordnete zu krimininalisieren", die Demokratie gefährde und forderte Thüringens Ministerpräsident auf, Maier "sofort" zu entlassen.

Der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, erklärte dem Spiegel zufolge, dass die Partei lediglich aufdecken wolle, wie sehr die großen Parteien die Infrastruktur vernachlässigt hätten.

Russische Spionage in Deutschland: Euronews-Serie zu Wegwerf-Agenten ab nächster Woche

Der Rechtsextremismus Forscher Dr. Johannes Kieß sagte im Gespräch mit Euronews, dass das Stellen vieler Anfragen auch dazu dient, Chaos zu schüren, da sie die Behörden beschäftigen – "und das nicht nur auf Bundes oder Landesebene, sondern vor allem eben auch auf kommunaler Ebene".

Damit soll mitunter versucht werden, "die Verwaltungen lahmzulegen, zu nerven, in die Funktionsunfähigkeit sozusagen zu treiben, um mit dem wachsenden Chaos, mit der wachsenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung die eigenen, das eigene Klientel zu mobilisieren." Kieß zufolge zielt Russland auch darauf ab, die europäischen Länder zu destabilisieren, um den eigenen Einfluss ausweiten zu können.

Russland wird der Spionage und Sabotage als Teil seiner hybriden Kriegsführung gegen den Westen – und somit auch Deutschland – beschuldigt. Darunter fallen auch die sogenannten "Wegwerf-Agenten".

Ab dem 27. Oktober 2025 startet auf euronews.de eine Recherche-Serie über Russlands Spionage-Terror in Deutschland.


Today

Heftige Winde treffen Neuseeland zum zweiten Mal in einer Woche
• 2:31 PM
1 min
Am Donnerstag fegten starke Winde zum zweiten Mal in einer Woche über Teile Neuseelands. Sie störten Flüge, schlossen Schulen und verzögerten den Verkehr.View on euronews
Read the article
Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse
• 11:52 AM
4 min
Es werde keine territorialen Zugeständnisse der Ukraine geben, so der ukrainische Präsident auf die Frage von Euronews, ob sein Land derzeit zu territorialen Zugeständnissen gedrängt werde.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel
• 11:50 AM
9 min
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden u.a. über die Verwendung der eingefrorenen russischen Guthaben beraten, um der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro zu gewähren. Themen sind auch Wettbewerbsfähigkeit und Klima.<div class="smal
Read the article
Kürbisse erobern Deutschlands größtes Herbstfest
• 10:33 AM
1 min
Im Herbst dominieren Kürbisse auf dem Hof Klaistow. Es gibt Kürbismärkte und Ausstellungen. Er liegt etwa 56 Kilometer südwestlich von Berlin.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/kurbisse-ero
Read the article
Selenskyj: Einfrieren des Krieges an den Frontlinien "guter Kompromiss"
• 10:11 AM
8 min
Die Ukraine und die EU drängen auf einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinien als ersten Schritt zu einem Friedensabkommen. Sie hoffen, dass US-Präsident Donald Trump mehr Druck auf Moskau ausüben wird, damit dieser Vorschlag akzeptiert wird
Read the article
Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung
• 7:36 AM
2 min
Seit den Regionalwahlen vom 9. Juni 2024 ist es den gewählten Vertretern der Region Brüssel noch immer nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Damit konnte die Region keinen neuen Haushalt verabschieden, was Folgen für viele Branchen hat.<div class="sma
Read the article
Thüringens Innenminister erhebt Spionageverdacht gegen AfD: Was steckt dahinter?
• 6:12 AM
3 min
Nach einer Anfrage zu Routen und Haltepunkten militärischer Transporte warnt Thüringens Innenminister Georg Maier vor einem möglichen Missbrauch parlamentarischer Rechte – und einem Risiko für die Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Bombenzyklon über Deutschland: "Gefahr für Leib und Leben"
• 6:06 AM
4 min
Sturm Joshua wird zum Bombenzyklon und trifft auf Europa. Ab heute steht auch Deutschland im Fokus des Sturmtiefs. Eine Übersicht mit Informationen der Wetterdienste.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Internationaler Gerichtshof: Israel muss Hilfe durch UNRWA in Gaza zulassen
• 6:01 AM
10 min
Der internationale Gerichtshof hat zu den rechtlichen Verpflichtungen Israels ermittelt. Demnach ist Israel verpflichtet, UN-Hilfe im Gazastreifen zuzulassen und die Bevölkerung ausreichend zu versorgen.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Juwelenraub im Louvre: Jetzt spricht die Museumsdirektorin
• 5:30 AM
3 min
Die Direktorin des Louvre-Museums, Laurence des Cars, verweist beim Juwelen-Diebstahl auf bereits bekannte Sicherheitsmängel. Sie schlug außerdem ein eigenes Kommissariat im Museum selbst vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Nachrichten des Tages | 23. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 23. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
37 Festnahmen im OPEKEPE-Skandal: Subventionsbetrug in Griechenland mit EU-Geldern
• 4:31 AM
4 min
Mehr als 19 Milliarden Euro an Subventionsgeldern hat die EU fälschlicherweise an griechische Behördenmitarbeiter ausgezahlt. Nach jahrelangen Ermittlungen wurden nun 37 Menschen festgenommen. Ihnen wird kriminelle Vereinigung vorgeworfen.<div class="smal
Read the article
Deutschland drängt auf Kurswechsel: Was Merz beim EU-Gipfel fordert
• 4:01 AM
6 min
Vor dem EU-Gipfel hat die Kommission einen Brief erhalten, mit der Forderung nach mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Entbürokratisierung. Unterzeichnet hat ihn auch Bundeskanzler Friedrich Merz. Das fordert er beim EU-Gipfel.<div class="small-12 column text-
Read the article
Grünes Gewölbe: Der größte Diamant der Welt ist immer noch verschollen
• 12:18 AM
6 min
Neben dem Louvre vermisst auch das Dresdner Grüne Gewölbe kostbare Juwelen: 2019 stahl der Remmo-Clan Juwelen im Wert von 113 Millionen Euro. 18 Ausstellungsstücke sind zurück – doch vom kostbaren Riesendiamant "Sächsischer Weißer" fehlt jede Spur.<div cl
Read the article