Papst Leo: "Wir sind mit den jungen Menschen in Gaza und der Ukraine", dann zitiert er Franziskus

Etwa eine Million Menschen, vor allem junge Leute, haben am Sonntag an der Abschlussmesse des Weltjugendtreffens in Tor Vergata, in den südlichen Vororten von Rom, teilgenommen. Es war eines der wichtigsten Ereignisse des Heiligen Jahres, das von Papst Franziskus initiiert worden war.
Papst Leo XIV. sprach zum ersten Mal Deutsch und wünschte den jungen Leuten einen "Guten Morgen", bevor er auf Englisch weiter redete.
"Guten Morgen allerseits und einen schönen Sonntag. Ich hoffe, Sie haben sich ein wenig ausgeruht. Jetzt beginnen wir mit der Feier der Messe, die das größte Geschenk ist, das Christus uns hinterlassen hat", sagte der Papst am zweiten Tag der Feierlichkeiten in Tor Vergata. Nach der Abendandacht hatten Tausende Gläubige die Nacht in ihren Schlafsäcken auf den Rasenflächen des Veranstaltungsortes verbracht. Allerdings waren weniger Menschen mit dabei als beim letzten Weltjugendtag in Lissabon.
Papst Leo XIV. kam mit dem Hubschrauber zum Gottesdienst nach Tor Vergata und stieg dann ins Papamobil.
Papst spricht von Zerbrechlichkeit und dem Geschenk der Liebe
Der Papst hielt die Messe gemeinsam mit zwanzig Kardinälen, 450 Bischöfen und 7000 Priestern. Er sprach von der "Zerbrechlichkeit als Teil des Wunders der Natur".
Und der Papst sagte zu den jungen Menschen: "Auch wir, liebe Freunde, sind dafür geschaffen. Nicht für ein Leben, in dem alles selbstverständlich und still ist, sondern für eine Existenz, die sich ständig im Geschenk, in der Liebe erneuert".
Papst Leo zitiert Franziskus:"Wenn du rastlos bist, bist du lebendig"
Papst Leo forderte die Gläubigen dazu auf, Gefühle des Friedens zu sammeln. "Kaufen, horten, konsumieren ist nicht genug. Wir müssen unsere Augen erheben, nach oben schauen, zu den 'Dingen da oben', um zu erkennen, dass alles inmitten der Realitäten der Welt nur in dem Maße einen Sinn hat, wie es dazu dient, uns mit Gott und unseren Brüdern und Schwestern in der Liebe zu vereinen und in uns Gefühle der Zärtlichkeit, der Güte, der Demut, der Sanftmut, der Großherzigkeit, der Vergebung und des Friedens wachsen zu lassen".
Dann zitierte Papst Leo seinen Vorgänger. "Jeder von uns ist aufgerufen, sich großen Fragen zu stellen, auf die es keine einfache oder sofortige Antwort gibt, sondern die uns einladen, uns auf den Weg zu machen, über uns selbst hinauszuwachsen, zu einem Abheben, ohne das es keinen Flug gibt. Seien wir also nicht beunruhigt, wenn wir uns innerlich durstig, unruhig und unvollständig fühlen und uns nach einem Sinn und einer Zukunft sehnen. Wir sind nicht krank, wir sind lebendig", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche und erinnerte an die Worte von Papst Franziskus, die dieser im August 2023 während des Jugendtages in Lissabon vor zwei Millionen Menschen ausgesprochen hatte.
Die Botschaft für junge Menschen, die von Kriegen betroffen sind
Während des Angelus am Ende der Messe dankte der Papst den jungen Menschen, die aus der ganzen Welt gekommen waren. "Es war eine Kaskade der Gnade für die Kirche und für die ganze Welt, ich möchte euch von ganzem Herzen danken".
Dann die Botschaft der Hoffnung für die Jugendlichen in der Ukraine und in Gaza. "Wir sind mit der Jugend in Gaza, mit der Jugend in der Ukraine und in allen unter blutigen Kriegen leidenden Ländern verbunden." Und er sagte: "Ihr seid das Zeichen, dass eine andere Welt möglich ist, eine Welt der Freundschaft, in der Konflikte nicht mit Waffen, sondern mit Dialog gelöst werden."
Das nächste Jugendtreffen in Südkorea
Die Feier endete mit der offiziellen Ankündigung des nächsten Weltjugendtags. "Der Pilgerweg der Hoffnung geht weiter und wird uns nach Asien führen. Junge Menschen aus der ganzen Welt werden sich mit dem Nachfolger Petri versammeln, um vom 3. bis 8. August 2027 den Weltjugendtag in Seoul in Südkorea zu feiern", sagte der Papst.
"Habt Mut. Ich habe die Welt überwunden', so lautet das Thema. Es ist gerade die Hoffnung, die in unseren Herzen wohnt, die uns die Kraft gibt, die Freude des auferstandenen Christus über das Böse und den Tod zu verkünden, und davon werdet ihr Pilger der Hoffnung Zeugen sein bis an die Grenzen der Erde. Wir sehen uns in Seoul. Lasst uns weiterhin gemeinsam hoffen, gemeinsam träumen".
Yesterday