Trump-Nato-Initiative: Niederlande kaufen Ukraine Militärgüter für 500 Millionen Euro

Die niederländische Regierung hat am Montag erklärt, sie werde 500 Millionen Euro für den Kauf von US-Militärgütern für die Ukraine bereitstellen. Damit sind sie das erste Nato-Land, das dem neuen Protokoll zur Versorgung Kyjiws mit us-amerikanischen Waffen folgt. Dieses geht auf einen Wunsch Donald Trumps zurück.
Vergangenen Monat kündigte Trump an, dass die USA weiterhin Waffen an die Ukraine liefern würden, die aber von Kyjiws europäischen Verbündeten bezahlt werden sollen. Er selbst hatte aber zuvor keine Angaben dazu gemacht, wie die neue Systematik funktionieren soll.
Der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans verkündete in einem Beitrag auf X, ehemals Twitter, dass "die Niederlande das erste NATO-Land sind, das ein Paket amerikanischer Waffensysteme (einschließlich Patriot-Komponenten und -Raketen) im Wert von 500 Millionen Euro bereitstellt".
Der niederländische Verteidigungsminister wies darauf hin, dass diese Waffen für die ukrainischen Soldaten, die russische Angriffe an der Frontlinie abwehren müssen, von großer Bedeutung sind und benötigt werden, "damit die Ukraine die russische Aggression abwehren kann, auch für den Rest Europas."
Nato-Generalsekretär Mark Rutte begrüßte die Ankündigung auf X mit den Worten: "Es ist großartig zu sehen, dass die Niederlande die Führung übernehmen und das erste Paket von US-Militärausrüstung für die Ukraine im Rahmen der Nato-Initiative Prioritised Ukraine Requirements List finanzieren."
Der Nato-Chef und frühere niederländische Ministerpräsident dankte den Verbündeten dafür, dass sie dafür gesorgt haben, dass die Ukraine weiterhin in der Lage ist, sich gegen die Angriffe des Kremls zu verteidigen und ihren Luftraum und ihre Bevölkerung zu schützen. Er fügte hinzu, er hoffe, dass andere Nato-Verbündete bald ähnliche "bedeutende Ankündigungen" machen würden.
Der niederländische Schritt erfolgt einige Wochen, nachdem mehrere europäische Länder, darunter Deutschland und Norwegen, mit Unterstützung der Nato Patriot-Luftabwehrsysteme von den USA für die Ukraine gekauft haben.
Am Freitag gab Berlin bekannt, dass es Kyjiw zwei weitere Patriot-Systeme zur Verfügung stellt, um seine Verteidigungskapazitäten weiter auszubauen.
Auch der US-Botschafter bei der Nato, Matt Whitaker, begrüßte die niederländische Ankündigung und erklärte, damit werde Trumps Initiative erfüllt, dass "Verbündete amerikanische Waffen kaufen, um der Ukraine zu helfen, sich zu verteidigen, Russland unter Druck zu setzen und Arbeitsplätze in den USA zu schaffen".
Whitaker erklärte, er erwarte, dass weitere Nato-Verbündete diesem Beispiel folgen und die Ukraine über diesen neuen Mechanismus beliefern würden. Die Nato hatte zuvor erklärt, sie werde diese neue Initiative koordinieren, die von den europäischen Verbündeten und Kanada finanziert und in Pakete im Wert von rund 500 Millionen Euro aufgeteilt wird.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bedankte sich auf X für die Vorreiterrolle Den Haags bei dieser neuen Initiative.
"Die Ukraine, und damit ganz Europa, wird besser vor dem russischen Terror geschützt. Ich bin den Niederlanden aufrichtig dankbar für ihren substanziellen Beitrag zur Stärkung des ukrainischen Luftschutzes", schrieb Selenskyj.
"Das Paket hat einen Wert von 500 Millionen Euro und umfasst auch amerikanische Waffen, darunter Raketen für die Patriots. Das ist der erste derartige Schritt unter den Nato-Ländern und das zu einer Zeit, in der Russland versucht, seine Angriffe zu verstärken. Dies wird definitiv dazu beitragen, das Leben unseres Volkes zu schützen!"
Zelenskyy sagte, diese Initiative sei ein Ergebnis des jüngsten Nato-Gipfels in Den Haag im Juni.
Der niederländische Regierungschef Dick Schoof sagte, das Waffenpaket werde der Ukraine helfen, nicht nur für ihre Freiheit, sondern für die Freiheit ganz Europas zu kämpfen.
Yesterday