...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Altes Video über angeblichen Terroranschlag auf Notre-Dame sorgt erneut für Aufregung

• Sep 16, 2025, 11:59 AM
7 min de lecture
1

In den sozialen Medien kursiert ein Video, in dem behauptet wird, eine muslimische Terrorgruppe habe damit gedroht, die Pariser Kathedrale Notre-Dame in Brand zu setzen, falls die französischen Behörden Brahim Aouissaoui nicht freilassen.

Bei Aouissaoui handelt es sich um einen tunesischen Staatsbürger, der im Jahr 2020 bei einem Terroranschlag in Nizza drei Menschen getötet hat.

Das verbreitete Video zeigt drei maskierte Männer, die ein Ultimatum stellen und anschließend ein Modell der Kathedrale Notre-Dame in Brand setzen. Jeder von ihnen trägt auf dem Ärmel ein Logo, das dem der islamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) ähnelt.

Einer der Männer droht in dem Video: "Eure Kirchen werden nach Gottes Willen verbrannt werden".

Das Video wurde von zahlreichen Accounts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen geteilt, darunter auch von europäischen Politikern wie dem rechtspopulistischen polnischen Europaabgeordneten Dominik Tarczyński.

Ein Bild des von Dominik Tarczyński geteilten Beitrags
Ein Bild des von Dominik Tarczyński geteilten Beitrags Euronews

Tatsächlich ist das Video nicht neu. Eine umgekehrte Bildersuche zeigt, dass es bereits im Januar 2025 im Umlauf war und damals schnell als Fälschung entlarvt wurde.

Faktenprüfer von France24 stellten damals fest, dass das Video über anonyme Kanäle verbreitet wurde und nicht über die üblichen Kommunikationswege von HTS. Es habe vermutlich einen pro-russischen Ursprung, so die Analyse.

Auffällig ist zudem, dass das angebliche HTS-Logo auf den Ärmeln der Männer nicht mit dem echten Logo übereinstimmt. Außerdem sprechen sie Arabisch mit einem ägyptischen Akzent, nicht mit einem syrischen.

Einige Nachrichtenagenturen ließen sich offenbar vom erneuten Auftauchen des Videos täuschen und berichteten darüber. Inzwischen haben jedoch mehrere Medien ihre Berichte wieder zurückgezogen.

Einige Beiträge sind immer noch online, während andere bereits entfernt wurden.
Einige Beiträge sind noch online, während andere bereits entfernt wurden. Euronews

Das erneute Auftauchen des Videos führte dazu, dass einige Nutzer alte Aufnahmen vom Brand der Kathedrale Notre-Dame teilten. Sie behaupteten fälschlicherweise, die Drohungen seien bereits umgesetzt worden. Die Beiträge zeigen jedoch den versehentlichen Brand der Kathedrale im April 2019.

Das Fake-Video hat dazu geführt, dass auch alte Aufnahmen des Brandes von Notre-Dame wieder aufgetaucht sind.
Das Fake-Video hat dazu geführt, dass auch alte Aufnahmen des Brandes von Notre-Dame wieder aufgetaucht sind. Euronews

Was geschah bei dem Anschlag in Nizza?

Brahim Aouissaoui hatte am 29. Oktober 2020 in der Notre-Dame-Basilika in Nizza drei Menschen erstochen. Ein Opfer wies eine so tiefe Halsverletzung auf, dass es wie eine versuchte Enthauptung wirkte, so die Behörden.

Aouissaoui wurde im Februar dieses Jahres zu lebenslanger Haft verurteilt.

Die französischen Behörden führen den Anschlag, der zwei Wochen nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty stattfand, auf islamistischen Extremismus zurück.


Today

Wird die EU-Mercosur-Partnerschaft zustande kommen?
• 4:30 PM
6 min
Das Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur sieht die Schaffung der größten Freihandelszone der Welt vor. Es hat 25 Jahre gedauert, um ein Abkommen zu erreichen, das nun zur Ratifizierung vorliegt.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Kallas: Deutschland soll EU-Diplomatie in Gaza nicht weiter behindern
• 1:25 PM
3 min
Deutschland steht an der Spitze der europäischen Länder, die sich aufgrund der Rolle des jüdischen Staates beim Holocaust gegen Sanktionen gegen Israel aussprechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/m
Read the article
Altes Video über angeblichen Terroranschlag auf Notre-Dame sorgt erneut für Aufregung
• 11:59 AM
7 min
In den sozialen Medien verbreitet sich ein Video, das angeblich eine muslimische Terrorgruppe zeigt, die mit einem Brandanschlag auf Notre-Dame droht. Das Video stammt jedoch aus Januar 2025, wurde bereits entlarvt und weist zahlreiche Hinweise auf einen
Read the article
Lage in Gaza: EU will Handelsabkommen mit Israel aussetzen
• 11:21 AM
2 min
Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel wieder einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die anhaltenden Verstöße im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Unordnung in Europas Haushalten: In welchen Ländern das Chaos regiert
• 7:41 AM
3 min
Viel zu viel Kleidung, die keiner trägt, Schubladen voll mit unnötigem Werkzeug und jede Menge ungenutzte Möbel. Welche Nation hat die vollgestopftesten Häuser?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Hashtag TikTokMadeMeBuyIt: So kaufen Millennials und Gen Z
• 6:33 AM
13 min
GenZ und Millennials erwarten Authentizität. Luxus ist heute nicht das Ergebnis einer Marketingstrategie, sondern eher eine Emotion. TikTokMadeMeBuyIt wird zum neuen Lebensgefühl.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Steckt Russland dahinter? Schweineköpfe wurden vor Moscheen in Paris gelegt
• 5:16 AM
6 min
Die Ermittlungen zu den Schweineköpfen laufen noch, aber in den letzten Jahren hat es in Frankreich eine Reihe ähnlicher Vorfälle gegeben, und Russland wird verdächtigt, daran beteiligt zu sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Versuchter Suizid in Mailand: Mann springt vom Balkon und tötet Nachbarin
• 5:15 AM
2 min
In Mailand sprang ein 70-Jähriger von seinem Balkon und stürzte dabei auf eine 83-jährige Frau, die sofort starb. Der Mann überlebte und wurde wegen Totschlags angeklagt; er liegt im Krankenhaus, ist aber außer Lebensgefahr.<div class="small-12 column tex
Read the article
Mit tränenerstickter Stimme hat Kanzler Merz in der Synagoge in München viele bewegt
• 4:05 AM
4 min
Er wurde Emotionen überwältigt: Friedrich Merz konnte bei seiner Rede über das Schicksal von Rachel Salamander in der wiedereröffneten Synagoge in München die Tränen kaum zurückhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
EU verschiebt Entscheidung über Klimaziel 2040
• 4:01 AM
4 min
Die Überarbeitung des EU-Klimagesetzes legt die Grundlage dafür, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird, und legt zugleich ein Klimaziel für 2040 fest.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/green/2025/09/
Read the article