...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"Idee eines palästinensischen Staates begraben" - Internationale Kritik an Israels Siedlungsplänen

• Aug 15, 2025, 5:59 PM
4 min de lecture
1

Sowohl die EU, das Vereinigte Königreich, die Vereinten Nationen, israelische NGOs als auch die Bundesregierung haben den neuen Plan der israelischen Regierung kritisiert, der den Bau von Tausenden von israelischen Häusern in einem Gebiet des besetzten Westjordanlandes ermöglichen soll. Die Pläne würden eine Zwei-Staaten Lösung nicht nur erschweren, sondern fast unmöglich machen.

3.400 neue Wohneinheiten - Das Siedlungsprojekt E1

Das sogenannte Siedlungsprojekt E1 sieht den Bau von rund 3.400 Wohneinheiten im Gebiet E1 zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Maale Adumim vor.

Sollte der Bau der Siedlungen umgesetzt werden, würde es das Westjordanland und Jerusalem voneinander abschneiden - was die ohnehin schon eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Palästinenser in der Region noch verschlimmern würde. Das Projekt war bereits 2012 geplant, lag aber auf Eis.

Das Westjordanland wäre dann faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil aufgeteilt. Ein zusammenhängendes Territorium für einen künftigen palästinensischen Staat wäre somit fast unerreichbar.

EU-Außenbeauftragte fordert Stopp des Siedlungsbaus

Die rasche internationale Verurteilung erfolgte, nachdem der israelische rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich die Pläne für den Bau der Häuser vorgestellt hatte. Einer seiner Sprecher erklärte dabei, damit werde "die Idee eines palästinensischen Staates begraben".

Mit Blick auf die Initaiven zahlreicher Staaten, auf der UN-Generalversammlung im September einen palästinenschichen Staat anerkennen zu wollen, sagte er: "Diejenigen, die heute einen palästinensischen Staat anerkennen wollen, werden von uns vor Ort eine Antwort erhalten, in Form von konkreten Tatsachen: Häuser, Stadtviertel, Straßen und jüdische Familien, die ihr Leben aufbauen".

Internationale Kritik - auch aus Deutschland

In einer Erklärung forderte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas Israel daraufhin auf, den Siedlungsbau zu stoppen. Die Entscheidung, den E1-Siedlungsplan voranzutreiben, untergrabe die Zwei-Staaten-Lösung weiter und verstoße gegen internationales Recht.

Auch das Auswärtige Amt verurteilte die Pläne der israelischen Regierung. In einem offiziellen Statement erinnerte es daran, dass der Siedlungsbau gegen das Völkerrecht und einschlägige Resolutionen des UN-Sicherheitsrats verstöße. "Er erschwert eine verhandelte Zweistaatenlösung sowie ein Ende der israelischen Besatzung des Westjordanlands, wie der Internationale Gerichtshof es fordert.", so das Ministerium weiter. Die Bundesregierung lehne die Ankündigungen von Israels Regierung zur Genehmigung tausender neuer Wohneinheiten im Westjordanland "entschieden ab".

Vorstoß zur Anerkennung eines palästinensischen Staates

In den letzten Wochen haben mehrere Staaten angekündigt, bei der kommenden UN-Sondersitzung im September einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen. Zu den Unterstützern zählen unter anderem Frankreich, Großbritannien und Kanada.


Yesterday

Klöckner stellt Vergleich zwischen "Nius" und "taz“: SPD übt Kritik
• 7:15 PM
1 min
Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin, war zu Gast bei einem CDU-Sommerfest auf dem Firmengelände von Frank Gotthardt. Dabei zog sie einen Vergleich zwischen der rechten Plattform "Nius" und der linken "taz".<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Trump-Treffen: Selenskyj hofft auf Sicherheitsgarantien
• 5:00 PM
10 min
Selenskyj trifft Montagabend in Washington mit Trump und führenden EU-Politikern zusammen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/18/trump-treffen-selenskyj-hofft-auf-sicherheitsgarantien?utm_sourc
Read the article
Hamas will jüngsten Waffenruhe-Vorschlag akzeptieren
• 4:39 PM
2 min
Die Hamas teilte den Vermittlern am Montag mit, dass die radikal-islamische Organisation einen am Vortag unterbreiteten Vorschlag für ein Waffenstillstandsabkommen akzeptiert habe, wie internationale und israelische Medien berichten.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/18/n
Read the article
"Agressives Verhalten": Außenminister Wadephul kritisiert China scharf
• 11:41 AM
2 min
Vor seinem Besuch in Japan am Montag kritisierte Außenminister Johann Wadephul China für sein aggressives Verhalten in der Taiwanstraße. Zudem prangerte er die "Unterstützung der russischen Kriegsmaschinerie" an.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Blitzbesuch in Washington: Was kann und will Merz bei Trump erreichen?
• 11:05 AM
3 min
Merz ist nach Washington gereist, um mit weiteren europäischen Vertretern an Selenskyjs Seite mit US-Präsident Trump zu sprechen. Welche Erwartungen hat der Bundeskanzler an das Treffen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
SEHEN: Demonstranten in Mexiko-Stadt fordern Abbruch der Beziehungen zu Israel
• 10:35 AM
1 min
Tausende Demonstranten gingen am Sonntag in Mexiko-Stadt auf die Straße und forderten die Regierung auf, die diplomatischen Beziehungen zu Israel wegen des Gaza-Krieges abzubrechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/18/n
Read the article
Spanien verstärkt Feuerwehr wegen Rekordhitze und Waldbränden
• 7:42 AM
1 min
Spanien hat angekündigt, 500 zusätzliche Soldaten zu entsenden, um die Waldbrände zu bekämpfen, die während einer verlängerten Periode extremer Sommerhitze die von Dürre betroffenen Wälder verwüsten.<div class="small-12 column text-center article__button"
Read the article
"Die Situation ist äußerst ernst" - Strategie der EU-Spitzen vor Treffen in Washington
• 7:18 AM
5 min
Vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington haben die europäischen Staats- und Regierungschefs eine Strategie vorgelegt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Machtwechsel in Bolivien: Zwei Konservative steuern auf Stichwahl um Präsidentenamt zu
• 6:12 AM
7 min
Boliviens nächster Präsident wird konservativ - nach 20 Jahren MAS-Regierung landete die linksgerichtete Partei nur auf Platz sechs. Jetzt kommt es zur Stichwahl zwischen den konservativen Kandidaten Paz und Quiroga.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
Trump: Ukraine kann Krieg "fast sofort" beenden - ohne NATO-Beitritt und Krim
• 6:02 AM
5 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft am Montag Donald Trump. Dieser untermauerte noch einmal Bedingungen für eine mögliche Friedenslösung mit Russland. Selenskyj hofft derweil auf Rückendeckung seiner europäischen Partner.<div class="small
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/18/n
Read the article
Gen Z trinkt nicht mehr: Traditionsbrauereien in Gefahr?
• 4:31 AM
2 min
Die Brauwirtschaft steht insgesamt unter Druck. Inflation, hohe Energiepreise und veränderte Konsumgewohnheiten belasten die Branche.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/18/generation-z-trinkt-n
Read the article
Russischer Drohnenangriff auf Charkiw tötet sieben Menschen, darunter Kinder
• 12:41 AM
1 min
Ein russischer Drohnenangriff auf Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, tötete sieben Menschen, darunter zwei Kinder, und verletzte 20 weitere, nur wenige Stunden vor hochrangigen Gesprächen in Washington.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
Israel-Iran-Konflikt: Berater von Chamenei rechnet mit neuem bewaffnetem Konflikt
• 12:40 AM
5 min
Fast zwei Monate nach Beginn des Waffenstillstands zwischen dem Iran und Israel bezeichnete ein hochrangiger iranischer Militärberater am Sonntag die aktuelle Sicherheitslage des Landes "Kriegszustand“ und sagte, dass der Krieg zwischen Israel und dem Ira
Read the article
Kurz vor Trump-Selenskyj-Gesprächen: Mindestens 7 Tote bei russischen Angriffen
• 12:09 AM
8 min
Wenige Stunden vor dem Treffen zwischen Selenskyj, den europäischen Staats- und Regierungschefs und dem US-Präsidenten Donald Trump in Washington beschießt Russland weiter die Ukraine.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article