...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

In welchen EU-Ländern sind die Mieten und Immobilienpreise gestiegen?

• Apr 16, 2025, 5:02 AM
3 min de lecture
1

Den jüngsten Eurostat-Zahlen zufolge setzt sich in der EU der Aufwärtstrend bei den Haus- und Wohnkosten fort.

Im letzten Quartal des vergangenen Jahres wuchsen die Hauspreise in der gesamten EU um 4,9%, während die Mieten um 3,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen.

Nur in sieben EU-Ländern (Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Rumänien, Finnland und Schweden) stiegen die Hauspreise 2024 weniger stark als die Inflation. In den 20 anderen EU-Mitgliedsstaaten übertraf der Preisanstieg die Inflation.

Immobilienpreise sind seit 2010 stark gestiegen

Zwischen 2010 und 2024 stiegen die Hauspreise in 21 EU-Ländern stärker als die jeweiligen landesweiten Mieten. Im gleichen Zeitraum haben sich die Hauspreise in Ungarn (+234%) und Estland (+228%) mehr als verdreifacht.

In Litauen (+187%), Lettland (+153%), der Tschechischen Republik (+142%), Portugal (+120%), Bulgarien (+115%), Österreich (+112%) und Luxemburg (+105%) haben sich die Hauspreise mehr als verdoppelt.

Italien war das einzige Land, in dem die Hauspreise in diesem Zeitraum sanken, und zwar um 4%.

Im gleichen Zeitraum stiegen die Mieten in 26 EU-Ländern, wobei die höchsten Anstiege in Estland (+212%), Litauen (+175%) und Ungarn (+114%) verzeichnet wurden.

Griechenland (-13%) war das einzige Land, in dem die Mietpreise zurückgingen.

Regionale Unterschiede

Der Gesamttrend kann jedoch erhebliche regionale Unterschiede verdecken. So sind in Deutschland die Preise für Immobilien im Stadtzentrum stärker zurückgegangen als in den Außenbezirken.

In den sieben größten deutschen Städten - Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart - gab es zwischen 2023 und 2024 erhebliche Unterschiede in der Preisentwicklung von Wohnungen.

Seit 2022 sind die Wohnungspreise in der Hamburger Innenstadt um 17,8% gesunken, während sie in den Außenbezirken nur um 11,8% zurückgingen.

Ähnlich verhält es sich in Düsseldorf, wo die Preise im Zentrum um 17,5% sanken, während sie in den Randgebieten um 12,4% zurückgingen.

Experten vermuten, dass die sich verändernden Wohnpräferenzen und die Zunahme der Fernarbeit einen Einfluss auf diese Preisentwicklungen haben könnten.

"Der Zinsanstieg seit 2022 könnte die Käufer dazu veranlasst haben, sich nach risikoreicheren, aber renditestärkeren Immobilien außerhalb der Stadtzentren umzusehen", führt Jonas Zdrzalek, Immobilienexperte am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, als weiteren Grund für die Entwicklung auf.

"Zudem können sich immer mehr Käufergruppen teure Innenstadtwohnungen aufgrund inflationsbedingter Reallohnverluste schlichtweg nicht mehr leisten", erklärt Zdrzalek.


Today

Schaffung einer einheitlichen europäischen Armee: Mythos oder Realität?
• 2:58 PM
5 min
Einige europäische Staats- und Regierungschefs haben unlängst erneut die Schaffung einer europäischen Armee gefordert - eine Idee, die auf dem Kontinent seit langem ins Stocken geraten ist. Aber ist es an der Zeit, sie wiederzubeleben?<div class="small-12
Read the article
Schwere Unwetter in Norditalien: Mindestens drei Tote
• 2:09 PM
4 min
Heftige Unwetter haben kurz vor Ostern in Norditalien verheerende Schäden angerichtet. Mindestens drei Todesopfer sind zu beklagen, und zahlreiche Regionen sind von Überschwemmungen, Erdrutschen und starken Stürmen betroffen.<div class="small-12 column te
Read the article
Welche europäischen Länder sind häufig Opfer russischer Desinformation?
• 2:05 PM
7 min
Einer neuen Studie zufolge werden in Regionen, die für den Kreml von strategischer Bedeutung sind, vornehmlich in Osteuropa, besonders häufig russische Desinformationen verbreitet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Tanzverbot an Karfreitag: In diesen Bundesländern gilt es am längsten
• 1:20 PM
4 min
Karfreitag ist ein sogenannter Stiller Feiertag. In vielen Bundesländern gilt ein strenges Tanzverbot – öffentliche Feiern und Veranstaltungen sind größtenteils untersagt. Wo das Verbot besonders lange dauert und was Sie beachten müssen, lesen Sie hier.<d
Read the article
Russischer Angriff auf Charkiw: Mindestens ein Toter, 60 weitere verletzt
• 1:01 PM
1 min
Nach Angaben des Bürgermeisters der Stadt wurden ballistische Raketen mit Streumunition eingesetzt, die 20 Wohnblocks beschädigten. Eine Notfallmaßnahme ist im Gange.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten?
• 1:00 PM
3 min
Die Daten zeigen, dass junge Frauen mit niedrigem Bildungsstand und befristeten Verträgen am ehesten zu den Niedriglohnempfängern gehören.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/04/18/geringverdiener-
Read the article
El Salvador: US-Senator besucht zu Unrecht abgeschobenen Abrego Garcia
• 10:48 AM
4 min
Abrego Garcia war im März trotz eines Gerichtsbeschlusses abgeschoben worden. Nun hat ihn der Senator von Maryland nahe dem Hochsicherheitsgefängnis besucht, in dem er festgehalten wird.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Kann der schwedische Gripen-Kampfjet die amerikanische F-35 ersetzen?
• 5:58 AM
12 min
Portugal und Kanada erwägen den Kauf des schwedischen JAS 39 Gripen E/F als Ersatz für die amerikanische F-35, weil sie Bedenken wegen eines "Kill Switch" haben. Ist das eine brauchbare Alternative?<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Trump kommt nach Rom: Ist ein Dialog mit der EU möglich?
• 5:00 AM
6 min
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist im Weißen Haus eingetroffen. US-Präsident Donald Trump begrüßte sie mit den Worten: "Hervorragende Persönlichkeit".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my
Read the article
Trump-Zölle-Chaos: So schützen Sie Ihr Vermögen
• 5:00 AM
6 min
Durch Trumps Zölle sind die Märkte stark volatil. Wie Sie reagieren können, wenn Sie bestimmte Anlagen haben, verraten Christian Nolting, Global Chief Investment Officer des Private Bankings der Deutschen Bank und Robert Greil, Chefstratege der Privatbank
Read the article
Wer bringt in Europa die Ostereier? Nicht überall ist es der Osterhase
• 5:00 AM
11 min
An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus. Die Feiertage werden mit bunten Eiern und gebackenen Osterlämmern begangen - doch nicht überall ist es der Osterhase, der die Eier vorbeibringt. In Frankreich sind es Glocken.<div class="small-12 colum
Read the article
Sicherheit: Rumänische Truppen simulieren Häuserkampf in Bukarest
• 4:16 AM
2 min
Die rumänischen Streitkräfte, die an der Ostflanke der NATO liegen, haben begonnen, militärische Kampfübungen in städtischen Gebieten durchzuführen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/04
Read the article
Neue Grundsicherung: 5 Dinge, die Bürgergeld-Empfänger wissen müssen
• 12:21 AM
4 min
Bye-bye Bürgergeld – die künftige Koalition aus Union und SPD will stattdessen eine neue Grundsicherung einführen. Welche fünf Änderungen kommen auf Bürgergeld-Empfänger zu?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article